Wie viel Regen vertragen Kaninchen?
Hallo,
wenn meine beiden Kaninchen tagsüber in ihrem Auslauf sind und es zum regnen kommt, dann hoppeln sie nicht in ihren Stall oder in einen Unterschlupf, sondern bleiben im Regen sitzen und machen die Augen zu^^ Ich trage sie dann immer in den Stall zurück und schließe die Türe zwischen Stall und Auslauf.
-
Kaninchen sind doch wasserscheu, wieso hoppeln sie nicht von alleine in ihren Stall zurück? ;)
-
Ich habe mal gelesen, dass ein kurzer Schauer nichts ausmacht, doch ich habe immer großes Bedenken, dass sie sich erkälten oder sonstiges... Wie viel Regen vertragen sie denn nun wirklich? (Ich weiß, es gibt keine genaue Angabe, aber so ungefähr).
Danke im Voraus :)
2 Antworten
Ich würde auf die Instinkte der Tiere vertrauen: wenn es ihnen zu nass wird, werden sie einen trockenen Unterschlupf aufsuchen. Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass einer vorhanden ist und dass sie sich in ihm sicher fühlen.
Da würde ich mich gar nicht einmischen, sondern die Tiere einfach machen lassen.
Dass Kaninchen regelrecht wasserscheu sind, wäre mir allerdings neu. Ich kenne einige Kaninchen die gern im Regen eine Weile sitzen bleiben und beinahe alle meine Kaninchen waren richtige Schnee-Junkies! Da wurden ganze Tunnelsysteme in den meterhohen Schnee auf dem Balkon gegraben. Und das war dann nicht nur nass, sondern auch noch n Ticken kälter.
also ich denke wenn du ihnen unterstände hinstellst dann gehen die da drunter dann macht den das eigentlich nichts
Wie ich aber geschrieben habe, gehen sie da nicht drunter, wenn es regnet! ;)