Wie viel Platz braucht ein Pony/Pferd im Paddock und auf der Weide?
Ich weiß je größer desto besser.
Aber mir geht es gerade um die gesetzlichen Mindestens Anforderungen bezüglich der Größe.
Wie groß muss also ein Paddock sein? Wie viele qm muss man pro pony/Pferd rechnen?
Und wie viel Weidefläche muss man pro pony/Pferd rechnen?
Und wie sieht es mit dem Unterstand aus?
Mich würde auch interessieren, was eure persönlichen mindest Maße sind, also wenn sie sich von den gesetzlichen unterscheiden.
Danke schon mal
4 Antworten
Für die Box gilt: Unterste Grenze Mindestmaß ist das Stockmaß mal 2 und dann ins Quadrat. Also bei einem 1.50m großen Pferd wäre das (1,5 x2 = 3 -> 3^2 = 9) 9qm. Gibt dazu im Internet aber auch Tabellen, die man sich ansehen kann.
Paddockfläche ist wieder so eine Sache, als Minimum gelten ca 50qm pro Tier, gerechnet wird aber in den meisten Fällen mit 100qm pro Tier.
Bei der Weide rechnet man mit ca. 1,5ha für zwei Pferde - alleine dürfen Pferde nämlich nicht gehalten werden. Man benötigt aber mind. 2 Weiden in der Größe, die dann im Wechsel bestellt werden, damit sich immer eine Weide erholen und nachwachsen kann.
Ein Unterstand ist übrigens Pflicht. Er muss vor Witterung schützen, also von Sonne bis Unwetter. Wie der im Endeffekt aussieht, liegt ein bisschen an der Herde. Sehr robuste Pferde brauchen keinen "Schicki-Micki" Unterstand. Meistens jedoch hat man einen Unterstand mit Dach wo mind. eine Seite geschlossen ist, meist zwei oder drei Seiten. Darin sollte sich ein angenehmer Boden befinden (zB mit Stroh und Spänen eingestreut) der Feuchtigkeit (Urin...) aufnimmt und eine gute Liegefläche bietet.
Meine Mindestanforderungen an einen Stall:
Keine Boxenhaltung (Pferde gehören raus, das sind Lauftiere)
Gruppenhaltung ab 5 Pferden aufwärts, egal wie groß die Herde ist. Alles unter 5 Pferden empfinde ich nicht als Herde.
Mindestens 2 Unterstände, damit die Tiere auch in unterschiedlichen Gruppen zur Ruhe kommen können.
Paddock muss groß sein, wenn die Pferde dort den ganzen Winter draußen stehen und er darf nicht "langweilig" sein, also es sollte auch was drauf stehen, wie zB große Äste und Zweige zum spielen, scheuern, etc. Futterraufen mit Heu 24/7 zugänglich, Wasser immer frisch, evtl was zum spielen wie Kau-Bälle/ Spielbälle für Pferde. Lecksteine und Scheuerhilfen (Besen an der Wand) sind auch super.
Koppeln müssen für mich auch groß sein, wobei das aufgerundete Mindestmaß für mich okay geht (2ha für 2 Pferde), da mein Pferd eh nicht sooooo lange auf den Koppeln stehen sollte, da er sonst dick wird.
Die Mindestanforderungen sind leider totaler Quatsch. Rechne dir mal aus wie viel 150qm sind. Unsere Wiese hat für 2 Pferde und 2 Ponys 37000qm und das finde ich immer noch zu klein
Absolute Mindestgröße einer Box doppeltes Stockmaß zum Quadrat.
Laut Leitlinien soll ein Auslauf für bis zu zwei Pferde mindestens 150 Quadratmeter groß sein. Pro weiteres Pferd braucht es zusätzlich 40 Quadratmeter Fläche.
Ein Unterstand ist bei ganztägigem Auslauf Pflicht.
Paddock weiß ich nicht, aber die Box soll an Quadratmetern den stockmaß des Pferdes mal 2 haben. Also den den dopelten stockmaß
Was genau ist mit untersand gemeint?