Wie viel muß man spazieren gehen, damit es die selbe Wirkung oder Fitneß hat, wie 1:30 Stunden radzufahren?
Radfahren klappt wohl nicht für einige Tage, weil niemand die Wege richtig räumt. Aber will trotzdem was für meine Gesundheit beziehungsweise Fitneß tun. Sagen wir, ich spaziere mit 9–10 min/km und ich fuhr mit etwa 16–20 km/h mit dem Fahrrad.
6 Stimmen
4 Antworten
Anderes ✅
Deine ganzen Vorgaben / Auswahloptionen bringen Dich nicht weiter.
Der tatsächliche Kalorienverbrauch pro Trainingseinheit hängt von zu vielen verschiedenen Faktoren ab - Fitness erlangt jeder individuell.
Geschlecht, Alter, Gewicht, Größe, Muskelmasse und mehr, machen die Unterschiede.
Alle Antworten haben anderen Voraussetzungen / Kriterien. Und auch die vielen Rechner im Net bringen verschiedene Werte.
Joggen, Wandern, Spazierengehen sind gute zusätzliche Einheiten, wenn Radfahren ausfällt - Schwimmen ist vermutlich das beste, mag ich aber nicht und ist mir zu umständlich.
Ersatz fürs Biken ist das alles nicht. Die Beinarbeit und Körperhaltung ist anders als bei allen anderen Fortbewegungsarten - das Sitzfleisch wird entwöhnt!
Ich mache im Winter das, was ich neben dem Radfahren immer mache, Wandern so viel es geht und auf die Rolle in der Gartenhütte den Popo durchwalken. 🚴♀️
16-20km auf dem Rad sind eigentlich nur mobiles Sitzen. 6km/h oder mehr beim Spazieren sind schon zügiges Gehen. Beim Gehen trägt du dein gesamtes Körpergewicht; da sind fast alle Muskelgruppen irgendwie involviert.
Da gibt es viele Rechner im Internet.
Schnelles Spazieren ist sogar deutlich anstrengender als Rad fahren.
Alles unter 15 km/h Laufgeschwindigkeit ist für mich gemütliches Spazieren.
Joggen mindestens 25 km/h
Rennen dann mindestens 40 km/h
9–10 min/km ist für mich sogar normales Gehtempo. Schnelles Spazieren würde ich bei 7–8 min/km einstufen. Und alles unter 11 min/km ist eher langsames Gehen.