Wie viel muss man abschleifen bis die Farbe hält (Holz)?
Hallo zusammen, ich habe mir ein Sofa gekauft und wollte die Füsse in weiss was es nicht gab. Jetzt schleiff ich die andere Farbe an mit schleiffpapier (320), siehe Foto. Muss die ganze Farbe herunter oder kann ich jetzt schon darüber streichen? Ist die Krönung ok oder blauchtves gröberes Schleiffpapier? Vielen Dank😊

6 Antworten
Anschleifen ist der erste Schritt.
Nun kommt es auf die Farbe an. Wenn die eine gut deckende Eigenschaft hat, brauchst du nichts weiter zu machen.
Wenn nicht, kann es sein, das du dann 2 oder 3 x streichen musst, um die dunkle Farbe zu überdecken.
eigentlich mußt du das Holz nur etwas anrauen damit die Farbe hält und du solltest grundieren mit einer hellen Farbe.
kann man nicht so pauschal beantworten. Du musst den Typ vom Voranstrich kennen, und dann im technischen Merkblatt der neu aufzubringenden Farbe schauen. Es gibt Farben die kann man auf tragfähige, angeschliffene Altstriche aufbringen. Andere erfordern einen kompletten Neuaufbau -- wobei dann in der Regel bei Holz ohnehin ein Voranstrich mit verdünnter Farbe oder Grundierung notwendig ist. Auch dies steht im Merkblatt der neuen Farbe.
Schliff reicht dicke.
Jetzt anstreichen.
Danach trocknen lassen, mit feinem Papier (Körnung 220 oder so) leicht zwischenschleifen, bis die Oberfläche glatt ist, und nochmal streichen
nimm mal lieber 100er papier, dann dauert das nicht so lange.
die farbe muss nicht komplett ab, du könntest schon lackieren aber ich würde zur sicherheit noch bisschen mehr schleifen.
wichtiger ist, dass das stück vorm lackieren sehr gut sauber gemacht wird.