Altes Bett neu streichen - Dispersionslack oder Kreidefarbe?
hi :) ich habe bei e.Bay günstig ein altes Vollholzbett erstanden. Dieses ist lackiert und in einem mittleren bis dunklen Holzton.
nun würde ich es für meinen Sohn gerne hellgrau streichen.
welche Farbe eignet sich hierzu am besten? Ich will unbedingt das Abschleifen vorher umgehen!!
danke!! :)
1 Stimme
2 Antworten
Niermand kann wissen, was für ein Anstrich da aktuell drauf ist und womit der unverträglich ist. Du wirst es fast mit Sicherheit mindestens anschleifen müssen, damit der neue Anstrich vernünftig haftet (was bereits viel Arbeit ist und in einschlägigen Insta-Videos natürlich mit Zeitraffer überschummelt wird.)
Durch den neuen Anstrich werden ferner sämtliche Macken und Kratzer um so deutlicher hervortreten. Um das zu vermeiden, müsste man die vorher spachteln und dann den Spachtel beschleifen.
Unverträglichkeiten und Haftfähigkeit des neuen Anstrichs kann man an der Innenseite irgendwo testen. Kleine Stelle, wo es hinterher nicht auffällt. Anders wirst du das nicht herausfinden.
Ist nicht gesagt, kommt drauf an, wie es hinterher aussehen soll. Du wirst das in jedem Fall besser vorher testen.
https://www.gutefrage.net/frage/welche-fehler-habt-ihr-mal-beim-moebelkauf-gemacht#answer-450525155
Eine Schwedenfarbe würde deinen Wünschen am nächsten kommen.
https://www.computerbild.de/test-vergleich/holzschutzfarbe-test/
Ok vielen Dank! Ich schätze fast, dass das alte Bett eher lasiert und nicht lackiert ist. Auch hier muss ich wahrscheinlich abschleifen oder? Lg