Wie viel kostet ein Hannoveraner?
Es ist ein Hengst, ungefähr 1,65 m und ist 8 Jahre alt. Wie viel würde der kosten? Und könnte man noch verhandeln?
Lg
3 Antworten
Na dann mal ne Reihe Fragen
Getüvt? Was sagen die Röntgenbilder? Körperliche Schwachstellen?
Gekört? Leistungsgeprüft? Wenn nein, warum noch Hengst? (mit Eiern ist es schwer, einen Stellplatz zu finden für das Tier in Pensionsställen!)
Abstammung? Ein Totilassohn ist dezent einige Euros mehr wert als der Nachwuchs vom Hannen von Herrn Hinterhofzüchter aus Musterhausen!
Ausbildung? Bis welche Leistungsklasse tatsächlich reitbar? Dabei nicht auf Aussagen verlassen, Aufgabenheft der LPO schnapen und Aufgaben durchreiten... nur wenn das Tier die einwandfrei mit macht, istb es tatsächlich "L-geritten" (Beispiel)
Turniererfolge? Und zwar welche, die im Scheckheft stehen? Kleinkleckersdorf-Vereinsweihnachtsgehupfe zählt da nicht!
Grund des Verkaufs? Auch ein hochgezüchteter Hengst mit Körung und Leistungsprüfung, der nachgewiesenermaßen turniermäßig eine bestimmte Leistung bewiesen hat, kann ne Macke haben... die ist dann raus zu bekommen!
Unbekannte Pferde als Vorfahren, nicht gekört... nur auf "Proportionen" und Schönheit kann man nicht reiten!
Und "eher fürs Springen Geeignet"...ähm, wird gern gesagt, wenns an der Rittigkeit an sich fehlt.
Kannst ja mal anrufen und fragen ob das Tier getüvt ist und warum er noch Hengst ist, wenn nicht zur Körung vorgestellt.
was hat er denn für eine Ausbildung? Ist er schon auf Tunieren gegangen? Wie ist die Abstammung? Danach richtet sich doch der Preis. Du kannst von 3000- 50.000€ für einen guten Hannoveraner rechnen
Ich hab ihn nur in einer Anzeige gesehen. Ich habe ihn noch nicht reiten können. Da steht: Constantin 7-jähriger Hannoveraner Hengst von Calido Bei der täglichen Arbeit macht er jeden Tag aufs Neue viel Freude. Durch die solide Ausbildung - leicht in der Hand, mit einer Durchlässigkeit ist es ein Pferd auch für höhere Ansprüche. Besichtigungstermin und Probereiten nach Terminvereinbarung. Weitere Infos auf Anfrage.
da steht doch sicher ein Preis dabei. Und warum ist er ein Hengst? ist er gekört?
"ein Pferd für höhere Ansprüche"... ja warum haben die den dann nicht selbst ausgebildet? 7-Jährig sollte eine stabile L drauf haben, bei den "höheren Ansprüchen" im Training einzelne M-Lektionen zeigen dressurmäßig.
Und was ein Pferd springt, sollte es auch dressurmäßig zumindest im Training drauf haben. Erst ab Anfang S trennen sich die Spezialisten.... ein S-Springer braucht keine Pi-Pa.
hmm also da steht nichts von gekört. Aber man muss doch nicht jedem Hengst die eier abschneiden, nur weil er nicht gekört ist :) Aber ein preis steht da nicht
Ich denke auch, daß die Besitzer überfordert sind. Mit 7 Jahren noch keine solide Ausbildung. Und dann noch ein Hengst. Das heißt, man muß ihn immer von den anderen Pferden trennen. Das ist für das Tier ja nicht gerade toll, immer nur Einzelhaft zu haben. Wie sich das anhört, muß er erst noch ausgebildet werden. Da kommt eine Menge Arbeit auf dich zu. Da kaufe dir lieber ein ausgebildetes Pferd.
Sind das Edelrassen? Ich schmeiß mal 500 - 1000 Euro in den Raum :D
Solide,
schon für ein Norwegerfohlen (Pony) mit Papieren zahlt man ab 1500 aufwärts!
DEINEN preis zahlt dir ein Schlachter für "Lebendpferd" zur Schlachtung.
Also, da steht er eignet sich eher fürs Springen, aber auch für Dressur. Ist nicht gekört und stammt von eigentlich weniger bekannten Pferden ab.