Wie viel kostet ein gutes Klavier?
Heyy, ich spare momentan für meine spätere Wohnung, aber will im Leben noch so einiges auf die Beine stellen. Zum Beispiel mache ich gerade Musik mit meiner Stimme und will noch weiter Musik machen. Ich interessiere mich sehr für klassische Musik und würde sehr gern das Klavier spielen lernen, jedoch weiß ich nicht, wie viel ein gutes Klavier kostet und wie viel ich sparen muss. Ein kleiner Rat, wäre sehr hilfreich, Dankeschön!
PS: wenn ich könnte, würde ich solche Stücke machen: https://youtu.be/J8TYRA63OdI
4 Antworten
Ich glaube, du musst erstmal deine Prioritäten setzen. Denn mehrere Komponente sind ausschlaggebend für den Preis:
Willst du nun ein E-Piano, oder ein 'richtiges' Klavier? E-Pianos sind natürlich billiger, aber entsprechend hört man auch heraus, dass es keine echten Klaviere sind. Dafür kann man dort den Klang meist variieren, aufnehmen, Demos anhören usw.
Ein Klavier hingegen hat nur seinen eigenen Klang, dafür aber eben ein echter Klaviersound, viel schöneres Spielgefühl durch die echte Hammermechanik, auch die Dynamik und der Einsatz der Pedale klingen viel intensiver usw.
Ein GUTES Klavier wird erst so ab 5000€ losgehen, bis hoch in den mittleren 5-stelligen Bereich.
Ein gutes E-Piano wird schon ab ca 1000€ losgehen. Ja, es gibt auch noch billigere, aber diese sind auch nicht ohne Grund so günstig.
Für Stücke wie das, das du dort verlinkt hast, lohnt es sich wohl eher nicht, ein Klavier zu kaufen. Das ist ja (tut mir leid, wenn es abwertend klingt) nur bisschen rumgeklimper, wie Einaudi etc. Da reicht dann wohl ein E-Piano. Wenn du dir jetzt etwas höhere Ziele setzten würdest, könntest du ja nochmal abwägen.
LG
Der Phoenixx
Wenn Du ein „richtiges“ also akustisches Klavier meinst: Vorerst musst Du entscheiden, ob Du ein Pianino (Piano) oder einen Flügel möchtest. Ein „gutes“ Pianino geht von etwa € 10.000.— bis über € 40.000.—, ein guter Flügel fängt mit etwa € 30.000.— an und endet bei etwa € 180.000.—, wobei man in ein exklusives Äußeres noch zusätzlich Geld investieren kann. Es gibt auch billigere Klaviere, die man dann als „brauchbar“ klassifizieren kann, die aber dann auch hinausgeschmissenes Geld bedeuten können. Einige tausende € für ein schlechtes Produkt ausgegeben zu haben ist jedenfalls schmerzhaft...
Will man ein Klavier kaufen, mit dem man dann den Rest seines Lebens glücklich sein möchte, so empfiehlt sich viel Probespielen und vielleicht den einen oder anderen Besuch in einer der wenigen verbliebenen Klavierfabriken in Europa!
Ich habe die Fragestellung so empfunden, dass sich dieser eben ein „gutes“ Instrument, eines für‘s Leben interessiert, und nicht für ein „Einsteigerinstrument“.
Nebenbei: Gerade bei Musikinstrumenten rächt sich der Kauf eines Billiginstrumentes häufig dadurch, dass man keine Freude daran entwickelt bzw. diese sogar verliert!
Es gibt verschiedene... von 100€ wo eine Oktav spielbar ist bis mehreren 1000€
Da du in eine Wohnung ziehen willst, würde ich dir ein E-Piano empfehlen (kein Keyboard). Ich habe selber genau so ein E-Piano von Yamaha und es hat mich 1000€ mit passendem Stuhl und Ständer+Pedale gekostet.
Ich kann dir die Marke Yamaha generell empfehlen.
LG
So eins habe ich LG

Wie ist das dann so, Kann man sich da verschiedene Sounds einstellen?
Ja, ich habe glaube ich 500 Instrumente oben - auch unnötige wie z.B Feuerwerk oder so haha
Des weiteren hat meins noch 100 Songs oben und verschiedene Beats (Glaube 200)
Ich kann auch auf 5 Spuren etwas aufnehmen (z.B. Drums, Klavier, Saxophon,....)
USB hat es auch, falls du den Ton am Laptop aufnehmen willst.
LG
Ich habe gerade nachgeschaut:
Das neuste Model des Yamaha DGX 660:
Piano + Ständer für 790€
Piano + Ständer + Pedale + Stuhl + Kopfhörer für 1150€
Piano + Ständer gebraucht für 499€
Etwas habe ich noch vergessen: Man kann Kopfhörer anschließen und dann kannst du sogar mitten in der Nacht spielen;)
Die Lautsprecher des Pianos sind auch sehr sehr gut und haben einen super Klang - du kannst sie auch locker mit einem Aux Anschluss zum musikhören verwenden
LG
E Board oder ein normales Klavier?
Also bei Klassischen Klavieren bist du so ab mindestens 3000Euro, eher aber 5000Euro.
Keyboards haben meist aber auch einen sehr guten klang und sind um einiges billiger, dort kosten die teuren modelle nur 1000Euro, man bekommt ab 200Euro Gute mit tollem Klang
Für einen Einsteiger ist dein Rat mit den 10.000 Euro schon ziemlich hlchgegriffen findest du nicht?