Wie viel kosten die Hasen bei Fressnapf?

15 Antworten

Das ist unterschiedlich, am besten du fragst mal im Tierhandel nach.

Die ganzen die gegen die Vermehrung sind, klar, es gibt sehr viele Kanninchen. Aber im Kinderheim gibt es auch Kinder, soll man deshlab keine bekommen? Die eigenen sind immer etwas besonderes und ja, verdamt süß. Wenn man weiß wohin damit, kann man sie doch ruhig vermehrern und man weiß das sie nie gequält oder sonst was wurden und gesund sind.

Auch wenn ich mich jetzt hier unbedliebt mache: Ich habe mir mit 5 2 Kanninchen gewünscht und bekommen. Meine ma hat sich mit darum gekümmert und im Zoohandel haben sie mir gesagt es seien zwei Weibchen (oder 2 Männchen). Pustekuchen. Auf einmal hat das eine Kanninchen sich ein Nest gebaut und da haben wir gemerkt das sie trächtig war. Also, beide getrennt und sie hat die Jungen bekommen. Meine Freundinnen haben welche bekommen, die anderen habe ich selbst behalten. Einige Jahre später haben wir mein Weibchen mit dem Männchen meiner Freundin paaren lassen und von den Jungen hat sie ich glaube eins oder zwei behalten, meine Freundin bekam eins und die anderen habe ich behalten. Kurz gesagt: Die Kanninchen sind 10+ geworden!

Wenn man weiß wohin mit den jungen, sollten hier nicht gleich alle schreien: bloß nicht! Denn jeder soll doch machen was er für richtig hällt! Wenn man ein junges Tier haben möchte, oder am liebsten ein "eigenes" (also wo man die Eltern auch kennt) kann man meist nicht ins Tierheim fahren! Manchmal sind da auch eifnach nicht die richtigen oder es ist kein TH in der Nähe!


selkie21888  19.04.2013, 18:17

Die ganzen die gegen die Vermehrung sind, klar, es gibt sehr viele Kanninchen. Aber im Kinderheim gibt es auch Kinder, soll man deshlab keine bekommen?

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

1
Psian  19.04.2013, 18:47

Deine Vermehrung war aber nicht geplant. Du konntest nichts dafür.

Wenn jemand Ahnung hat, sich sehr gut informiert dann kann man ja bei Kaninnchen noch darüber reden. Aber eine 12 Jährige die von nichts was weiß?

0
Veichan  20.04.2013, 12:30
@Psian

Mit verhaltensgestörten, viel zu jungen Zooladentieren, die genetische Inzucht sind? Bravo. Da kommen tote Babys oder lebenslange Pflegefälle raus. Abgesehen davon, dass die Tierheime vor Kaninchen brechen. Da gibt's genug trächtige Weibchen, die ein Zuhause suchen, wenn man denn unbedingt Nachwuchs großziehen will! Zudem sind Zooladentiere viel zu jung, da wird ein 13 Wochen altes Weibchen mal eben gedeckt und dann "wundert" man sich, dass Nachwuchs und Mutter sterben.

Finger weg vom Vermehren, wenn man keine Ahnung von der Materie hat.

0
Psian  20.04.2013, 15:50
@Veichan

Von Zooladentieren war ja auch nie die Rede..

Wenn man sich allerdings ausreichend mit dem Thema beschäftigt und dann auch noch Kaninnchen aus einer kompetenten Aufzucht hat, kann man anders über die Sache reden.

Man sollte es natürlich trozdem nicht tun, Tiere aus dem Tierheim sollten die erste Wahl sein.

Mit Zooladentieren vermehrt man nicht, das ist so oder so klar.

0
Veichan  20.04.2013, 22:37
@Psian

Nunja, sie fragt aber hier nunmal direkt nach einem Zooladen-Tier... da ist ja klar, was der Plan ist. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass ein Kind niemals genug Wissen haben könnte, Tiere in die Welt zu setzen. Sowas sollte man Erwachsenen überlassen. Aber eben erst, wenn die Tierheime leer sind.

0

1.) ca 40 euro

2.) kaufe bitte keine tiere in einer zoohandlung. es gibt genung kaninchem im tierheim, oder auch bei privatanzeigen, inseraten etc. das was in einer zoohandlung ist, ist eine qualvolle zucht.. ich habe da mal geschnuppert, aber nur um zu sehen was da echt abgeht.. lagerräume.. boxen gestapelt.. mit tiere hinein gequetscht manche schon tot.. das war echt kein anblick. und die haben dann auch psychische schäden.. jetzt kann man so denken, dass man denen ja hilft wenn man sie kauft, aber anders gedacht man bezahlt und unterstützt... du wirst mehr spass mit deinen 2 kaninchen (und ja 2 !!) wenn du sie nicht aus dem tierheim holst.. ich bin zwar auch gegen hobbyzucht, aber besser einem normalen kaninchenbesitzer die kaninchen nehmen, als jemandem der sie durch qual züchtet.

lg bernsteinpelz

hi, bei Fressnapf kannst du keine hasen kaufen, zumindestens bei dem in meiner nähe nicht aber im hegauzoo kostet ein Weibchen 30 euro


Man kauft niemals ein Lebewesen im Geschäft! Die Tiere haben schlechte Gene und müssen großes Leid erdulden, um billig verscherbelt zu werden.

Kaninchen sind Rudeltiere, Einzelhaltung ist Tierquälerei. Wenn du Kaninchen haben willst, baue dir ein artgerechtes Gehege und adoptiere im Tierheim zwei Kaninchen, die kosten genauso wenig, sind aber gesund und kastriert.

Bitte informiere dich ausgiebig über Kaninchenhaltung auf www.diebrain.de

eigentlich kauft man dort keine tiere ... frag mal im tierheim nach (; wir haben aber mein meerschweinchen auch aus einem zoohandel und ich bin eigentlich ganz froh darüber, da sie nämlich danach geschlossen haben und die ganzen tiere im tierheim gelandet sind.... er war auch kerngesund und hatte nichts... auch wenn man damit diesen tierhandel unterstüzt... Wenn ich ihn nicht gekauft hätte wär er wahrscheinlich auch im tierheim gelandet und ich bin sehr froh das ich ihn früher von dort rausgeholt habe. Man warnt vor diesen zoogeschäften die tiere verkaufen aber groß was dafür tun das diese tiere endlich dort rauskommen und normal und artgerecht leben können macht auch keiner !

LG Sophie


Veichan  20.04.2013, 22:36

Im Normalfall landen unverkaufte Zooladentiere nicht im Tierheim, sondern beim nächsten Schlangenbesitzer als Frostfutter :( Rettungskäufe sind edel, kurbeln aber im Normalfall leider das Geschäft nur an. Hast du nur ein Meerschwein? Wenn ja, bitte vergesellschafte es bald mit einem Artgenossen. Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen unbedingt Artgenossen. Infos zur Vergesellschaftung findest du auf diebrain.de

0
luciundich  16.05.2013, 19:02
@Veichan

nein ich hab 4 meeris (: und das weis ich wenn sie allein sind ist das tierquälerei

0