Wie viel km hält ein (ungetunter) 1,9 tdi Motor im Schnitt?
Habe oft gehört, dass die kleinhubräumigen Dieselmotoren als Erste abkratzen. Stimmt das? Wäre es riskant einen 1,9 Diesel PKW mit 270.000km zu kaufen oder halten die weit mehr aus?
5 Antworten
sich den Vorbesitzer gut anschauen. Ist der Wagen stets gewartet und gepflegt?
Unserer hat mittlerweile 470.000 km drauf und schnurrt immer noch wie eine eins. Allerdings ist immer reglmäßiger Kundendienst (selbst gemacht) und ein wachsames Auge erforderlich.
1.9 kriegst du nicht kaputt tdi Pumpe düse ist besser weil kein turbo dabei ist der Motor fährt problemlos 999999
per ferndiagnose kann dies hier niemand sagen.
wie war bisher die fahrweise, scheckheft gepflegt?
wie ist die eigene fahrweise? wird das auto auch zukünftig regelmäßig in der werkstatt sein (kundendienst)?
es kann sein dass du nochmal 270000 km auf die maschine fährst, es kann aber auch sein, dass du evtl nicht einmal mehr 200 km fahren wirst.
diese frage kann man nicht beantworten
Hi bulli, das Auto würde ich vor allem zum Pendeln verwenden. Fast nur auf einer 80 km/h Autobahn und bisschen City.
Kann man im Prinzip auch bei einer Nahdiagnose nur schwer feststellen.Außer eben den üblichen Sichtprüfungen und ausgedehnter Probefahrt.Ist eigentlich immer etwas Glück oder auch Pech dabei.
Kommt immer auf den Vorbesitzer an wie er mit dem Fahrzeug umgegangen ist!Technische Pflege wie Öl-und Filterwechsel,Fahrweise usw..270ts.sind heute für einen Diesel keine besondere Leistung mehr.Und obendrauf eine Preisfrage für das Fahrzeug.
Es kommt auch aufs Alter drauf an und was für ein Auto, wegen Lang- oder Kurzstecke. 270 000 KM ist trotzdem schon recht viel.