Wie viel Katzengras darf eine Katze pro Tag essen oder gibt es überhaupt eine Begrenzung?
Hallo
Mein Kater (3) ist vor 3 Wochen bei uns eingezogen und seit dem frisst er immer an einer Pflanze (Grün Lilie) auf meiner Komode herum.Ich habe nachgeguckt und sie soll nicht giftig seine aber ich habe mich trotzdem gewundert ...Heute bin ich nach Hause gegangen und habe dieses dickere Gras am Wegrand gesehen.Habe es einfach mal mitgenommen weil ich gesehen habe das es auch unsere Nachbarskatze frisst.Zuhause angekommen kam mein Kater gleich und hat wie wild angefangen dieses Gras zu fressen.Ich glaube er hat dieses Gras mit meiner Pflanze verwechselt weil es sehr ähnlich aussieht Jetzt meine Frage : Wie viel Gras darf er fressen oder ist das egal
Dank im voraus und ein schönes Wochenende
5 Antworten
Hallo Sina2201
Grünlilie sind zwar nicht direkt giftig für Katzen, wenn die aber häufig daran kaut, hat dies durch aus eine halluzinogene Wirkung. Es macht sich ein Dämmerzustand breit und die Katze wird schläfrig !!
Also Pflanze bitte ganz schnell, für die Katze unerreichbar, weg stellen !
Bitte auch nicht einfach mal vom Wegrand Gras mit nehmen. Schnell ist auch mal was dazwischen, was Katze besser nicht fressen sollte. Auch ist nicht jede Grasart gut für die Katze. Viele haben sich schon böse Verletzungen in Maul, Rachen und Magen-Darm-Trakt zugezogen, da einige Gräser scharfkantig sind, Wiederhacken haben oder sonst ungeeignet zum fressen sind.
Kauf besser im Fachgeschäft/Zoohandlung Katzengras.
Die Aussage, das Katzen Katzengras dringend brauchen, um Haarballen aus zu scheiden, ist nicht wiklich Richtig. Ich habe inzwischen 5 Fellnasen und meine bekommen sehr selten Katzengras.
Denn die meisten "Haare" werden auf ganz natürlichem Weg ausgeschieden. Es kommt hin und wieder zur Haarballbildung.
Haarballen bei der Katze (Trichobezoare) sind für gewöhnlich harmlos und die Katze würgt diese dann aus. Natürlich kann es aber auch passieren, das diese zu Verdauungsproblemen führt, wie Verstopfung.
Erbricht deine Katze ungewöhnlich viele Haarballen, hat sie Margen-Darm Probleme oder übermäßigen Haarausfall ? Dann solltest du dringend mit der Katze zum TA.
Alles Gute
LG
Deine Grünlilie stellst Du bitte mal ganz schnell an einen Ort, an den Dein Katerchen nicht rankommt ^=^...auch wenn die Pflanze nicht giftig sein soll...aber bitte auch nicht so, wo er versucht ranzukommen und sich dabei verletzt. Ich weiß, man möchte die Pflanze ja auch um sich haben, aber die Gesundheit Deiner Mietze geht da doch vor
Katzengras braucht Deine Fellnase, um heruntergeschluckte Haare vom putzen entweder hinten herauszubringen oder auch vorne, dann würgt sie die heraus. Sie darf soviel davon fressen, wie sie mag; ich hatte immer den Topf auf dem Fußboden zu stehen.
Du bekommst in Zoofachgeschäften fertig gezogenes Catgras zu kaufen. Wenn Du Glück hast, findest Du dort in solchen Tütchen auch nur Grassamen. Den kannst Du dann selber zu Hause auf der Fensterbank ziehen. Die Grassamen in Tütchen sind schnell vergriffen, weil sie preiswerter sind als der fertige Grastopf im Zoohandel.
Ich weiß nicht, ob es jetzt schon Katzengras fertig in den Blumenläden zu kaufen gibt; 1,- € kostet der Topf.
Und wenn Du gerne auch Gras von unterwegs für Dein Katerchen mitbringst, so achte doch bitte darauf, dass es nicht von zuviel Autoabgasen belastet ist. Das wäre noch gesünder für Dein Tier
Liebe Grüße
Katzen brauchen das zur Verdauung und es hilft ihnen die Haarbälle im Magen zu lösen. Kauf ihm einfach spezielles Katzengras. Deine Katze wird schon irgendwann genug davon haben, da sie ja bekanntlich keine Vegetaria sind.😂🐈
Die Blüten der Grünlilie sollten entfernt werden. Allerdings bin ich auch nicht sicher, ob soviel von dem Zeug Deinem Kater gut tut.
Besorge lieber normales Katzengras in der Tierhandlung und lass den Kater vorläufig nicht mehr an die Grünlilie.
Im Grunde ist es egal. Allerdings könnte(!) ihm ein Grashalm stecken bleiben wenn er versucht ihn zusammen mit Haarballen auszuwürgen. Ich würde empfehlen lieber Malzpaste zu besorgen, das ist wesentlich schonender und ungefährlich.