Wie viel Gramm Proteinpulver pro Kg Körpergewicht?

5 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass du viel Sport / Krafttraining machst? Weiterhin ist aus genannten Daten jetzt leider dein momentaner Zustand nicht ersichtlich. Ich tendiere eher dazu zu glauben, dass du Muskulatur aufbauen wiillst?

Wenn ja, dann wäre eine tägliche Proteinzufuhr von min. ca. 2,0g/kg fettfreier Körpermasse zu empfehlen (Bitte beachten: Dieser Wert gilt für die Fettfreie Körpermasse!)

Das Maltodextrin empfiehlt sich als Zugabe zu Proteinshakes während bzw. unmittelbar nach dem Trainng. Je nach körperlichen Zustand bzw. Trainingsziel empfiehlt sich eine Zugabe von ca. 25g Maltodextrin pro Shake (sofern du Muskulatur aufbauen willst).

Ich hoffe, dass dir diese doch leider jetzt nur unspezifischen Angaben etwas weiterhelfen.


KdKfreak  21.12.2012, 11:26

woher nimmst du diese angaben?

1
quelinian  21.12.2012, 12:47
@KdKfreak

Die Meinungen diesbzüglich gehen naturgemäß sehr weit auseinander. Aktuelle Empfehlungen gehen dahin, dass eine Proteinzufuhr von 0,8 - 1,0 g pro kg Körpergewicht ausreichend ist. Dies trifft allerdings nur auf eine Vermeidung eines Proteindefizites zu.

Für eine optimale Proteinbiosynthese ist jedoch eine deutlich höhere Proteinzufuhr von nöten (Vgl.: Lemon et al 1981; Tarnopolsky et al 1988; Tarnopolsky et al 1991.) Das andere ist meine persönliche Erfahrung mit meinen Klienten.

Ich stelle mir aber auch immer die Frage: Wenn jemand ca. 70 g Protein zu sich nimmt (wie empfholen bei 0,8 - 1,0 g pro Tag). Wie soll der restliche Kalorienbedarf gedeckt werden? Nur mit Fette und Kohlenhydraten? Abnehmen wird dadurch kein Mensch. Ich bin deshalb extrem gegen die Aussage, dass man mit einer "normalen" Ernährung genug Protein zu sich nimmt.

0
kami1a, UserMod Light  25.12.2012, 06:35
@quelinian

Hallo! Ich bin ein sehr erfahrener Sportler mit vielen Jahren Bundesliga Gewichtheben und Meinungsaustausch mit hunderten von Spitzensportlern auch aus anderen kraftintensiven Sportarten wie Rudern, Ringen, Hammerwerfen usw. Otto-Normalsportler braucht kein zusätzliches Eiweiß! Bei allen anderen Aussagen mit angeblicher Kompetenz kann man leider eine Nähe zur entsprechen den Industrie nie ausschließen, was ich natürlich hier nicht konkret unterstellen will.

1
quelinian  26.12.2012, 17:17
@kami1a, UserMod Light

Dieser Aussage kann ich leider aus Erfahrungsgründen nicht zustimmen. Otto-Normalsportler brauchen sehr wohl zusätzliches Eiweiß, wenn

  1. Es aufgrund struktureller und organisatorischer Möglichkeiten es nicht möglich ist, den Proteintagesbedarf mit einer "normalen" Ernährung zu decken, bzw. wenn
  2. eine zusätzliche Proteinaufnahme aus trainingsspezifischen Gründen strategisch in einen Plan mitaufgenommen werden muss.

Eine selbst unkonkrete Unterstellung zur Industrie ist schon eine Frechheit, die eine angebliche Kompetenz stark anzweifeln lässt. Genauso, wie eine Nähe zur Industrie keine Unterstellung deinerseits ist, möchte ich natürlich deinen angeblichen Austausch mit hunderten von Sportlern nicht in Frage stellen!

Allerdings muss man mir eine Nähe zur Gemüseindustrie vorwerfen, da ich mit meinen Klienten einen ausgewogenen Trainingsplan mit viel Gemüse einstudiere!

Leider kann zu solchen Aussagen, dass eine zusätzliche Proteinaufnahme für Freizeitsportler nicht notwendig ist, keine endgültige Aussage getoffen werden. Genauso wenig wie es auch in vielen anderen Bereichen im Leben ist. Letzlich muss man immer die Umstände des einzelnen Menschen berücksichtigen.

0
ClariceClaptone  26.12.2012, 06:21

@ Quelinian: Würdest Du bitte mit einem Link Deine Angaben belegen.

Bzw. Welche Körperzellen gehören Deiner Ansicht nach zu den fettfreien Körpermassen?

Wenn der Körper Kalorien, Eiweiss oder Fett speichert, dann überall. Nur eben in unterschiedlicher Stärke.

0
quelinian  26.12.2012, 17:24
@ClariceClaptone

Mit der fettfreien Körpermasse ist das Körpergewicht abzgl. des Fettanteils gemeint. Bei einem Gewicht von 80 kg und einem Körperfettanteil von 20%, würde die fettfreie Körpermasse 64 kg betragen. Diese Rechnung ist notwendig, weil der Proteinanteil pro kg Körpergewicht bei beleibteren Menschen sonst falsch berechnet werden würde. Bei sehr hageren Menschen kann die Rechnung im Prinzip vernachlässigt werden, da keine signifikanten Unterschiede in der Proteinempfehlung liegen würden. Ein Beleg per Link macht hierzu also nicht viel Sinn, da es sich hierbei um eine rein berechnungstechnische Angelegenheit handelt.

0

Auch als Kraftdreikämpfer, Kraftsportöer, Bodybuilder oder was auch immer brauchst du nicht auf eine explizite Zufuhr von Proteinen achten. Über die normale ausgewogene Ernährung nimmst du mehr als genug zu dir. Unzählige Studien beweisen mittlerweile, dass der Ottonormalsporter kein zusätzliches Eiweiß fahren muss, dass dir Nutriutionkonzerne was anderes sagen ist verständlich, guckt man sich die Umsatzzahlen in der Branche an.

Viel wichtiger vor und nach harten TEs sind die Zufuhr von komplexen Kohlenhydraten. Insgesamt ist es wichtig genügend gesunde Fette (Leinsamen, Nüsse, Öle usw.) zuzuführen. Proteine am Besten in pflanzlicher Form. Diese billigst hergestellten Molkeeiweiße sind das Geld nicht wert.

Grüße

Ich würde am tag sowieso nur einen Shake nehmen, mit 400ml Milch und 50g Eweiß (mehr ist auch nicht gut) ;)


No1chrisco  22.12.2012, 21:54

50 g eiweß ist schon sehr viel eig sagt man 30g. amanfang kann der körper 50g wahrscheinlich garnicht verwerten

0

Nimm einfach ca 45g Whey und ca 60g Malto, 1 Esslöffel ist ca 15 Gramm

Mit einem täglichen Glas Buttermilch hast Du genug getan!

Alles andere ist unnötig, bzw, weiter in den anderen Kommentaren, da haben Profis gesprochen, die wissen schon was zum Fach, das kannst Du ruhig glauben.

Besuche mal deren Profile, informiere Dich da mal. Dann siehst Du wer Ahnung hat.