Wie viel Gramm Futter einen 4kg schweren Chihuahua täglich geben?
Hallo, Da ich bemerkt habe, das mein Chi-Mix ziemlich abnimmt, wollte ich mal fragen, wie viel ich ihn füttern sollte. In der Früh, zu Mittag, nachmittag kriegt er nassfutter und am Abend Trockenfutter. Wir spalten die Mahlzeiten, weil der Tierarzt als Welpe Gastritis bei ihm feststellte, und er sagte, wir sollen ihn so füttern. Momentan wiegt er 3,6 kg. Wie viel Gramm soll ich ihm pro Tag geben?
5 Antworten
Von Barf würde er 100 g bekommen, von Nassfutter ebenso, und von Trockenfutter steht auf der Packung.
Wenn dein Hund als Welpe Gastritis hatte, warum habt ihr da die Ernährung nicht gleich auf Barf umgestellt.
Jede Gastritis heilt mit grüner Heilerde innerhalb von 3 Wochen ohne Probleme ab.
Eine Gastritis ist eine Magenschleimhautentzündung - und wenn ein Hund eine solche hat, dann darf er kein Trockenfutter bekommen, da dies die Symtomatik verschlimmert, und das Krankheitsbild so nicht ausheilen kann.
Eine akute Entzündung kann man immer behandeln.
Also willst du, dass er zunimmt?
Ich habe 2 Chihuahuas und da mein Rüde mal Magenprobleme hatte, müssen wir Frischfleisch füttern. Davon habe beide recht viel zugenommen und sind auch sehr gesund. (Darüber kannst du dich ja informieren. Stichwort: Barf oder Prey Model raw). Da heißt es immer 3% des Körpergewichts am Tag.
Zumal zufügten von Kohlenhydraten unnatürlich ist. Kein Wolf nagt an Getreide. Ein Apfel ist ja ok, aber so ein Tapioka... echt jetzt?
Bei Prey Model raw wird überhaupt keine Gemüse zugefüttert, also halt mal die Luft an. Zumal das hier kein Mini-Chihuahau sondern ein Mix, der bei 3,6kg zu dünn ist. Also halt mal die Luft an.
Der Hund muss dich zunehmen, also 3%. Dass Reis und Tapioka nicht in einen Hund gehören ist mir bewusst. Es geht hier auch ncht um eine Barf und Prey Diskussion, sondern eine Möglichkeit, den Hund gesund anzufüttern. Das Modell muss sich die Besitzerin schon selbst aussuchen und sich dementsprechend darüber informieren.
Falsch!!! Bei Hunden die zunehmen müssen ist es 3 %.
Und Reis, Erbsen, Kartoffeln, Tapioka und Bohnen gehören nicht in den Hund.
Um mehr Kalorien ins Futter zu bringen muß man beim Hund den Fettanteil im Fleisch erhöhen und keinesfalls Kohlehydrate zufüttern, die in sich selbst wieder Darmprobleme schüren.
Welche Sorten fütterst Du denn? Billigen Disconterschrott oder hochwertiges Nassfutter?? Da liegt schonmal der Unterschied......Meine kleinste wiegt schonmal etwa 16 kg u,sie bekommt etwa 400 gr. Nassfutter von Belcando,Mac`s,Rocco oder Lucullus. Zudem etwa ne handwoll Leckereien von Wolfsblut Trockenfutter oder Dörrfleisch als Trainingssnacks.......
Hunde mit Magensaftproblemen, hier gar eine echte Gastritis, dürfen unter keinen Umständen Trockenfutter fressen, da diese den PH Wert des Magensaftes stark erhöht.
Also bitte kein Trofu auch keine Handvoll (eine Handvoll ist beim Chi ja schon der ganze Tagesbedarf).
Das ist doch normal-das es bei einem kleinem <ahjf hj 5abgrferhet wifd!!
Kommt aufs Futter an...was fütterst du?
Hmm, direkt ind die Pfanne werfen. Hundefleisch soll git schmecken
Falsch!!! Bei Minirassen 2.2-2,5 gr.Pr Kilo Körprgewicht. Zusätzlich 2 % Gemüseanteil und etwa 1,5% Kohlenhydrate in Form von Reis, Erbsen,Kartoffeln,Tapioka,Bohnen! Es wird vom Hundetyp unterschieden und kann nicht zu jeder Rasse gleichgesetzt werden!