Wie viel Grafikkspeicher 2024/2025?
Hallo.
Aktuell habe ich eine RX 6750 XT mit 12 GB Grafikspeicher.
Ich merke zum Beispiel schon in Apex Legends, dass mit Ultra Einstellungen und in 3.440 x 1.440 Auflösung der Grafikspeicher mit 8, selten 9 GB schon relativ voll wird.
Cyberpunk reizt den Speicher jetzt schon voll aus.
Ich habe jetzt nicht alle Spiele getestet. Aber es sollte dann doch die nächste Grafikkarte auch mit Hinblick auf die Zukunft mindestens 16 GB haben, oder? Zumindest wenn ich auf der Auflösung zocken möchte.
Ich denke bei spielen wie Enlisted, Battlefield 2024, Cities Skylines wird es ähnlich sein.
Denkt ihr NVIDIA und AMD werden mit den neuen Generationen den Grafikkspeicher auch bei günstigeren Karten erhöhen?
8 Antworten
Würde als nächste Grafikkarte auch Richtung 16gb gehen. Aktuell reichen die 12gb aber noch.
Lg
Es weiß niemand und es hat niemand ne Meinung dazu?
Um 1 Uhr nachts, 20 Minuten nach dem Stellen der Frage offensichtlich nicht
Eine Speicherkapazität von 12GB ist völlig ausreichend. Grafikspeicher stellt nicht den einzigen entscheidenden Faktor dar, jedoch werden auch Sie, liebe Laien, dies im Laufe der Zeit erkennen.
Ein Ryzen-Prozessor kann durch die Verwendung eines schnelleren Arbeitsspeichers erheblich profitieren. Der Umstieg von einem 3200MHZ-Speicher auf einen 3600MHZ-Speicher kann zu einem Anstieg der Bildwiederholrate um bis zu 50 FPS führen.
Ein Ryzen-Prozessor mit einem größeren Cache ist ebenfalls vorteilhaft. (3D)
Speicher hin oder her.
Kein System ist so schnell wieder der Anwender sein System nutzt.
Es fällt mir häufig auf, dass Personen ihr System nicht in einem ordentlichen Zustand halten.
Ich habe das Gefühl, dass im Hintergrund etwa 5 bis 8 Launcher laufen, die extrem viele Systemressourcen nutzen.
Es existiert eine Vielzahl von Gaming-Launchern, darunter Steam, Battlenet sowie zahlreiche weitere Anbieter.
Solche Launcher sind nicht erforderlich, um beim Systemstart von Windows geladen zu werden.
Softwarelösungen wie Nordon und Avira beanspruchen signifikante Systemressourcen, was mich gelegentlich dazu veranlasst, die Installation dieser Programme auf einem System zu überdenken.
Mein zweiter Rechner ist mit einer 3070 ausgestattet.
Die Schatten sind auf eine niedrige Stufe gesetzt, DLSS ist auf die Einstellung 'Ausgeglichen' konfiguriert und es wird kein Raytracing verwendet. In diesem Setup erreiche ich mehr als 80 FPS in Cyberpunk 2077.
Es ist lediglich erforderlich, ein effektives und systematisch organisiertes System zu etablieren.
Ein Ryzen-Prozessor kann durch die Verwendung eines schnelleren Arbeitsspeichers erheblich profitieren. Der Umstieg von einem 3200MHZ-Speicher auf einen 3600MHZ-Speicher kann zu einem Anstieg der Bildwiederholrate um bis zu 50 FPS führen.
Was ein Quatsch.
Ich habe das Gefühl, dass im Hintergrund etwa 5 bis 8 Launcher laufen, die extrem viele Systemressourcen nutzen.
Es existiert eine Vielzahl von Gaming-Launchern, darunter Steam, Battlenet sowie zahlreiche weitere Anbieter.
Solche Launcher sind nicht erforderlich, um beim Systemstart von Windows geladen zu werden.
Wenn das "extrem viele Systemressourcen" verwendet, würde ich mal versuchen den intel Pentium aus 2005 mit einem prozessor aus diesem Jahrzehnt zu tauschen. Der Impact von solchen launchern liegt bei nahezu 0 bei heutigen systemen.
Wie hier Schlüsse aufs Restsystem geführt werden ist mir gänzlich unerklärlich, da es hier um ein direktes Problem geht, welches Berücksichtigt werden sollte und defintiv impact hat.
Da bringt auch ein "Aufgeräumtes system" nichts, wenn die Hardware nicht mehr hergibt. Das "aufgeräumte system" hilft auch dem Grafikspeicher nicht.
16gb sind nicht zu viel und nicht zu wenig. Genau passend für das allermeiste
Solange NVIDIA so wenig GPU Speicher verbaut und auch die Konsolen nicht mehr haben werden die Spiele auch nicht mehr brauchen.
12GB sollten aber auch in Zukunft gut ausreichen.
Für PC Gaming würde ich trotzdem paar GB über einer Konsole haben wollen.
Spiele für den PC sind oft unoptimierter und verbrauchen daher auch bei der gleichen Grafikeinstellung wie bei der PS5 mehr VRAM.
Dann kommt noch dazu das oft die Grafik bei der PC Version oft höher gehen kann und deswegen auch den VRAM verbrauch gegenüber Konsole erhöht
Edit:
Aber ja 12GB total ausreichend für 1440p, bei 4K würde ich mir sorgen machen
Hm okay. Ja mal schauen was NVIDIA und AMD mit den neuen Generationen machen wird.
Naja als Antivirus nutze ich den Windows Defender. Und der Autostart von den ganzen Launchern sind deaktiviert.