Wie viel Empfang (also 1-5 Striche) habt ihr bei eurem Telekom Netz?

10 Antworten

Also erstens reichen 3 Striche Empfang zum Telefonieren mehr als aus. 

Zweitens ist es wohl bei jedem Anbieter so, dass Du mal besseren und mal schlechteren Empfang hast. 

Immer volle 5 Striche gibt es bei keinem Anbieter und das wäre auch technisch gar nicht machbar.

Die Telekom hat über Deutschland gesehen das beste Netz. Trotzdem kann es je nach Region vorkommen, dass dort Vodaphone z.B. ein besseres Netz hat. 

Ich selber habe eine Karte von O2 und eine Karte von der Telekom als alternative, wenn das O2 Netz zu schlecht sein sollte. Ich weiß aber das wenn ich bei einer Freundin auf dem Land bin sowohl O2 als auch D1 nur GPRS bieten und Vodaphone bietet dort UMTS Qualität.

Grundsätzlich ist mir das aber egal solange ich überhaupt ein Netz habe :)

Auch der LTE ausbau soll bei der Telekomm besser sein als bei anderen Anbietern. Allerdings liefert mir meine D1 Karte von Congstar keinen offiziellen LTE Tarif.

Diese Frage können dir nur Freunde und Verwandte beantworten, die bei dir ums Eck wohnen und Erfahrungen vor Ort bieten können. 

Die Netze sind bei allen Anbietern unterschiedlich ausgebaut und haben hier und da auch Löcher - deshalb heißen sie auch Netze und nicht Decken ;) Generell ist es so, dass das Netz eines Anbieters umso besser ist, je dichter besiedelt das Gebiet ist. Denn wo mehr Menschen sind, da sind auch mehr (potenzielle) Kunden. 

Die Telekom bietet leider keine "Test-SIM" an, daher empfehle ich dir, dir eine Prepaid-Karte zu holen und so das Netz zu testen. Wenn es dir aber vor allem um das mobile Internet geht, sind auch diese nicht so wirklich geeignet, da z.B. bei Penny Mobil maximal 7,2 Mbit/s oder bei Congstar maximal 14,4 Mbit/s möglich sind. Zum Vergleich: Bei der Telekom selbst surfst du mit 150 Mbit/s bzw. 300 Mbit/s (MagentaMobil L), bei deinem jetzigen Anbieter o2 mit max. 21,1 bzw. 50 Mbit/s (ab All-in L).


doppelpass2 
Fragesteller
 16.09.2015, 11:55

Mit dem mobilen Internet bin ich zufrieden, danke für deine ausführliche Antwort. Hab mal nen Kollegen gefragt zwecks Netz bei Telekom er hat auch nur 3 Striche, also hängt wohl echt an der Stadt

0
herrausHH  16.09.2015, 16:25
@doppelpass2

Die Info deines Kollegen ist deutlich hilfreicher als irgendein Nutzer bei Gutefrage sein kann ;) Wenn du ansonsten mit deinem jetzigen Tarif (Preis, Netz) zufrieden bist, würde ich an deiner Stelle meinen Vertrag verlängern. Oder mal Ausschau nach Prepaid-Angeboten halten ;)

0

Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Das Netzt der Telekom (D1) ist wohl tatsächlich etwas dichter als z. B. O2. Fast jedes Netz hat aber in einigen Gebieten "Löcher". Das lässt sich bei Funkübertragung nie ganz ausschließen. Du kannst nur andere fragen, die sich an den Orten aufhalten, wo auch Du oft bist, mit welchem Netz sie gute Erfahrungen gemacht haben.

Der Empfang des Telekom-Netzes hängt natürlich auch vom Wohnort ab.

Im Oldenburger Münsterland z.B. zeigt das Handy in der Regel fünf Balken an. Ganz selten geht die Empfangsanzeige zurück auf vier Balken.