Wie viel Alk im Kuchen?

Reinkanation  08.10.2022, 09:20

Welche Art Kuchen?

Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 09:21

Schokokuchen

10 Antworten

Hey,

Du kannst keine Flasche Alkohol in einen Teig kippen, sonst schwimmt der dir sinnbildlich weg. Es sei denn, du machst mehrere Kilo Teig und mehrere Kuchen, das könnte die Flüssigkeit vielleicht auffangen, aber dann hast du halt auch keine Flasche Alkohol in einem Kuchen

LG


Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 11:32

Ich will das der Alkohol im kuchen is und nicht nur der geschmack

0

Bei einem normalen Schockokuchen kommen so 2 Esslöffel in den Teg, du kannst aber auch Kreativ werden. Du könntest beispielsweise den Kuchen nach dem Backen in Rum tränken

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche gerne

Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 09:27

Da is schon mehr in einet glasur drin

0
Reinkanation  08.10.2022, 09:31
@Nill

Ich habe dass jetzt aus einem Kochbuch. Du kannst wenn du willst den Kuchen nach dem Backen auch in Rum tränken

0

Also eine ganze Flasche wirst du niemals in einem Kuchen unterbringen können, da würde dir nur der Teig wegschwimmen wegen der ganzen Flüssigkeit.

Du könntest stattdessen eine Creme als Nachtisch machen.

Man kann auch nach dem Backen den Kuchen in Alkohol tränken, aber da darf man keine ganze Flasche nehmen, sonst hast du nur noch Brei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann kochen und ernähre mich gesund. 🥗🍖

Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 09:19

Ja etwas tränken und glasieren war der plan

Aber geht sonst a no was is die frage

0
Liebello  08.10.2022, 09:21
@Nill

nein

du hast ja geschrieben, dass der Kuchen schon fertig ist...

da ist dann die Wahlmöglichkeit gar nicht mehr gegeben

0
Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 09:22
@Liebello

Ähm doch

Beim.backen bleibt sowieso kein alk drin

0
Liebello  08.10.2022, 09:29
@Nill

wie gesagt: man hätte auch eine Creme als Nachtisch machen können

eventuell kann man aus dem Kuchen auch eine Torte machen und mit Alkoholcreme füllen

0
Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 09:33
@Liebello

Für sowas braucht man geschirr wases nicht gibt

0

Also, wenn der Kuchen 12 Stücke hat und man ein normales Shotglas mit 0,02l annimmt. Wenn man ferner annimmt, dass ein normaler Schnaps ca 40% Alkohol hat. Dieser aber pro Volumen, doppelt soviel. Dann musst du also 12*0,01 = 0,12 l in deinem Kuchen unterbringen. Einen Teil hast Du ja offensichtlich vor in der Glasur unterzubringen, das kann man machen. Vielleicht solltest Du jedoch darauf verzichten, warum schreibe ich gleich noch.

Den gebackenen Kuchen kannst du sicher einstecken und mit dieser Menge Tränken. Das sollte klappen.

Kuchen soll ja aber nicht nur satt und in diesem Fall "Besoffen" machen sondern schmecken.

Dazu würde ich darauf dachten, dass am Ende nicht alles eine Alkoholische Masse ist.

Schaffe einen Kontrast zum Alkoholisch schmeckenden Teig. Z.B. mit einer Schicht nicht alkoholischer Marmelade zwischen den Teig Schichten. Und einer nicht alkoholischen Glasur.

Und nimm leckeren Rum z.B. sowas


Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 10:00

Der kuchen is für betrunkene Menschen

1
mloeffler  08.10.2022, 11:52
@Nill

Na dann ... b.t.w. wenn ich mich recht erinnere bist Du doch aus Österreich. Hast Du ein ultimatives, selbst erprobtes Rezept für Punschkrapfen für mich? Gerne auch per p.m.

0
Nill 
Fragesteller
 08.10.2022, 12:02
@mloeffler

Bester biscuit

6 eier 120g zucker 1 schuss vanille, 100g mehl

Schnee schlagen, dann zucker, dann vsmille, dann dotter, dann mehl bei 210° oberunter 10min backen

0

Hallo

Ich denke, das Maximum was du reinbekommst, ist halt, wenn du anstelle von Wasser (oder Milch) dein alkoholisches Getränk nutzt. Jedoch verdampft doch auch vieles beim Backen.

Weswegen ich eher einen rohen Kuchen empfehlen würde, bzw spezifisch ungebacken. Oder halt eine Art (alkoholische) Créme machst, die du nach dem Backen dem Kuchen zufügst.

Wieviel % dass du da rein bekommst, weiss ich nicht.

LG