Wie versteht ihr das Lied "Wenn sie tanzt" von Max Giesinger?
Für mich klingt es als wären Kinder etwas Schlechtes weil sie anstrengend sind und viel Zeit kosten. Soweit ich erlesen habe würde aber auch der Songschreiber seine Kinder nicht mehr hergeben. Ich muss gestehen ich wurde traurig als ich das Lied hörte - weil ich es schade finde Kinder nur als Belastung zu sehen.
Ich bin der Meinung das Problem sind nicht die Kinder an sich, sondern dass sich unsere Gesellschaft insofern verändert, dass die Kinder keinen Platz mehr haben und immer weniger Leute dazu gezwungen sind sich alleine drum zu kümmern. Es gibt einen Grund für den Spruch "Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf".
Vielleicht übertreibe ich - aber ich musste das Lied abdrehen und habe mir den Text danach durchgelesen. Das Lied selbst stimmt mich tieftraurig.
5 Antworten
Ich verstehe den Text anders:
Es ist die Klage einer Frau(anscheinend eine "Alleinerziehende") , die glaubt, dass sie mit ihrer Doppelrolle (Beruf, Kinder) übermäßig belastet ist und die - berechtigterweise - von ein paar Stunden und Tagen träumt, in denen sie sich NICHT "kümmern" muss. Es ist kein "Anti-Kinder"-Lied, sondern wirbt um Verständnis für Frauen in solchen Situationen; es ist auch eine Art Hiferuf..
Man fragt sich dabei allerdings: Wo ist denn der Vater der Kinder? Und wenn er weg ist: Wieso hat sie nicht früher gemerkt, dass es der falsche Mann war? Und außerdem: Eine große Zahl von Frauen und Männern haben solche Belastungen, auch z.B. wenn sie zusätzlich für ältere Menschen (ihre Eltern) sorgen müssen.
OK so hab ich das noch nie gesehen - mit deinem 2. Absatz kann ich zwar wenig anfangen aber mag sein, dass du Recht hast. Ich hätte es anders in Musik verpackt aber ich kann ja auch nicht singen :P
Dad Lied hat er seiner Mutter gewidmet die alleinerziehend war und das alles super hingekriegt hat.
Es ist menschlich und normal dass man sich manchmal in Träume und Phantasien stürzt, das ist wie Kurzurlaub vom Leben.
Es haz nichts damit zu tun dass ein Leben ohne Kinder besser wäre.
Oh ein alter Beitrag aber gerade die letzten Tage spielt die Alexa das Lied oft wenn ich „ kindermusik“ verlange…
ich war 10 Jahre allein erziehend und hatte bewerben Kind und Arbeit keine Zeit für sonst viel. Selbstständig war ich bis ich gemerkt habe das Kind leidet wegen Zeit Mangel.
Ich habe dieses Lied zum Teil echt gefühlt. Ich hatte keine Zeit jemand Leben zu lernen, war Single. War im Grunde alleine (bis auf Familie und Kind) und nichtmal Zeit wirklich darüber nachzudenken. nachts alleine ja…
und ja für Eltern Kind Bindung ist heute nichts. Man muss arbeiten gehen und am besten das Kind als Baby schon in die Kita … finde ich schrecklich. Ich hatte zwar Hilfe durch Familie sonst wäre Arbeiten gar nicht machbar gewesen ohne das Kind 12 Std fremdbetreuen zu lassen aber dennoch… das merkt ein Kind.
heute sagt meine Tochter:“ Wehe du lässt die Kleine dauernd in Kita oder bei Oma s….“ bin nicht mehr allein erziehend aber man bekommt oft Schuldgefühle weil man einfach nicht so kann wie es gut wäre….
Ich habe es nie bereut weil Wunschkind aber man opfert eben sehr viel, gerade alleine….
Gibt da so nen Spruch der leider stimmt. Auch bei mir bei 2 Kindern.
"Wir gehen arbeiten als hätten wir keine Kinder und erziehen Kinder als hätten wir keine Arbeit".
fühlt sich sehr überfordert an. Und so richtig Zeit für die Kids wie sie es bräuchten und verdient hätten ist da nicht. Meine Eltern hatten auch nie Zeit aber wir waren am Bauernhof. Da haben wir mitgeholfen. War halt arbeiten mit der Familie. Ich denke das war viel besser für mich als Kind als heutzutage. Leider.
Du interpretierst da viel zuviel negatives rein.
Das Lied ist eher sehr positiv, da er von einer Mutter singt die 24/7 für ihre Kinder da ist und ihre eigenen Wünsche und Träume für ihre Kinder hinten anstellt. Er besingt eine sehr gute Mutter, die sich um ihre Kinder kümmert und für sie da ist. Beides wäre nicht in dem Ausmaße möglich, wenn sie diese als Belastung ansehen würde!
Sie sieht Kinder nicht als Belastung an, sondern das ist einfach das Schicksal einer alleinerziehenden Mutter (sowohl damals wie heute) und "Wenn sie tanzt" träumt sie sich einfachmal für kurze Zeit in das was sie sich früher erträumt hat. d.H. nicht, dass sie ihre Kinder als Belastung sieht. Es ist einfach nur ein kleines Ventil für eine leicht überlastete Frau. Jeder Mensch träumt von einem "besseren" Leben, aber wenn der Traum vorbei ist, ist man meist mit dem zufrieden was man hat und würde nichts daran verändern. Es ist einfach nur Ausdruck für die Sehnsucht nach Freiheit, Reisen etc. wie sie jeder gestresste Mensch hegt. Aber sie würde dieses Leben voller Freiheit nie gegen ihre Kinder eintauschen.
Aber das ist doch genau was ich sage ;)
Natürlich fragt man sich bei einem leben voller Entbehrungen und in dem man selbst immer zurückstecken musste auch mal "Hey, was wäre wenn ich mich damals anders entschieden hätte." Und trotzdem stehen ihre Kinder über allem! Sie könnte genausogut ihre Kinder zur Adoption freigeben, könnte sie verwahrlosen lassen und ihr eigenes Ding durchziehen...tut sie aber nicht.^^
Vielleicht öffnet das deinen Blick auf das was deine Mutter auch für dich geleistet hat und du wirst dankbarer, denn jede Mum teilt in gewissem Sinne dieses Schicksal. (Mit Ausnahme der Topverdiener natürlich...) Kinder SIND eine Belastung...das waren sie immer und werden sie immer sein. Die Frage ist immer nur ob das positive nicht überwiegt. Ich finde der Song arbeitet genau das ziemlich gut heraus. Natürlich liegt der Fokus eher auf den nie erfüllten Träumen und den Entbehrungen die die Mutter auf sich nehmen musste. Aber das ändert nichts daran, dass sie immer für ihre Kinder da war und da sein wird.
Rein Egoistisch betrachtet ist es absolut hirnrissig Kinder zu bekommen... und ab und zu träumt sich doch jeder der diese Egoistische Ader nie ausgelebt hat in diese hinein.
"Sie könnte genausogut ihre Kinder zur Adoption freigeben, könnte sie verwahrlosen lassen und ihr eigenes Ding durchziehen...tut sie aber nicht.^^" --> Den Satz schreibst jetzt bitte mal in jeden Beitrag wo Eltern beschimpft werden sie würden sich nicht genug um ihre Kinder kümmern^^ Weil du absolut Recht hast - man tut was man kann aber mehr kann man halt nicht.
Danke für die Antwort
Och nö du... da wäre ich 24/7 beschäftigt und müsste meinen Job kündigen... bin noch 23 hab keinen Anspruch auf Hartz IV...vielleicht in 2 Jahren ;)
auch wenns schon 3 jahre her ist die frage ist ja nach wie vor aktuell. ich habe 3 kinde r bekommen ,das erste mit 22 - viel zu früh- dann mit 26 und mit 29 wieder jeweisl eines in einer festen ehepartnerchaft.. "wie wäre es wenn ich keien kinder hätte-?"- ich habe oft darübe rnachgedacht , udn das ist auch vollkommen normal . das hat garnichts damit zu tun ,dass man seine kinde r nicht liebt oder sie nicht haben will . ich würde im nachhinein niemals mehr so früh mein erstes kind bekomemn w ollen, weil mein mann und ich überhaupt nicht wirklich zusammen als paar gelebt haben .wir waren gerade 2 jahre verheiratet ,als die tochter kam . auch die ehe war zu früh , aber in dem alter denkt man über konsequenzen selten nach , vor allem nicht in den 70igern ,lach .
ich habe es genossen ,wenn meine drei draussen spielten , glücklich und zufrieden ,und ich dann diese zeit für mich hatte ,nur für mich ,weil ansonsten is t man als mutter ja wirklich ständig rund um die uhr für die kleinen da auch gedanklich .
das lied st nicht negativ , es beschreibt einfach nur di e realität und dazu ist dies frau noch alleinerziehend , ohen partner wirds doppelt schwer bei einem fultime job plus kinder bleibt für dich sleber keine zeit mehr nur noch ab und an ein traum / die pahntasie und genau DAS beschreibt der song-- sie liebt die kinder ,aber si e ist auch frau , die sehr gern mal was allein machen würde .
..wenn sie tanzt...
Frau (Hausfrau) mit Kindern, unverstanden, unzufrieden träumt sich beim Musikhören und Tanzen zu Hause in ein anderes Leben. Traut sich aber nicht,an ihrem was zu ändern.
"Wie wäre es wenn ich keine Kinder hätte" - danach singt sie und tanzt und lebt den Traum von einem anderen Leben - wenn auch nur kurzzeitig. Mit Ausnahme des Satzes "ihre Kinder stehen über allem" habe ich nirgends rausgehört, dass sie zufrieden ist. Und jemand der keine Kinder hat würde das vllt so interpretieren, dass es vllt besser wäre erst gar keine zu bekommen.
Nicht falsch verstehen - mir ist durchaus bewusst, dass ein Song so eine Entscheidung nicht ändern kann.