Musik im Kindergarten. Nur Kinderlieder oder auch mal Rock/Hip-Hop/etc.?
Hallo,
ich bin grade in meinem letzten Jahr der Ausbildung zum Erzieher und mir geht die Weihnachtsmusik grade sehr auf die Nerven und im Kindergarten hören wir non-stop Weihnachtslieder.
Bevor ich in meiner Einrichtung und in der Schule frage, möchte ich gerne von euch wissen, was ihr davon haltet, dass man einfach mal z.B. ne Rock/HipHop/etc. CD im Kindergarten hört.
Mir fallen da z.B. solche Bands wie: Rise Against, 3 Doors down, Nightwish, Skillet, Fall Out Boy, etc. ein.
Als ich ein Jahr in der Diakonie gearbeitet habe, haben wir dort sogar richtig harten Metal gehört und den Bewohnern hats gefallen :D
Bitte lasst euren eigenen Musikgeschmack aus der Umfrage raus. Also z.B. sowas wie "Ich mag kein Hip-Hop, deshalb sollen die Kinder im Kindergarten auch kein Hip-Hop hören."
Bemerkung/ Kriterien:
Die Lieder beinhalten kein Geschreie/Screaming/Growling/etc.
Die Lieder sind auf Englisch
Die Lieder beinhalten keine deutschsprachigen Schimpfwörter
Keine Hardcore Musik
Danke fürs lesen und hoffentlich auch ein Danke für eure Antworten ;)
_____________________________
_____________________________
EDIT: Ich hab es jetzt einfach mal ein paar CDs in den Kindergarten mitgenommen.
Für meinen Praxisbesuch (Sportstunde) habe ich eine Auswahl von Electro/Techno Liedern auf eine CD gebrannt und es kam bei den Kindern, meiner Mentorin und meiner Praxislehrerin sehr gut an.
Diese CD habe ich nach dem Praxisbesuch den Kindern zur Verfügung gestellt.
Die Kinder wollten dann jeden Tag die CD hören.
Weil man ja nicht Wochen lang die gleichen Lieder hören möchte, habe ich noch ein paar mehr CDs mitgebracht.
3 Doors Down, Urban Dance, Fußballlieder (zur EM), Deutsche Lieder, Musik von Computerspielen (Ori and the blind forest).
Meine Kollegen mögen die Musik und die Kinder auch. Meine Leitung hat nichts dagegen und die Eltern haben auch nichts gesagt.
Vielen Dank für all die Antworten :)
7 Stimmen
9 Antworten
Hallo,
Also grundsätzlich finde ich mehrsprachige Lieder im kindisch nicht schlecht, so lernen die Kinder y.b. Gleich bisschen englisch und es fällt Ihnen dann später leichter, allerdings bin ich der Meinung, das man so richtigen hi-hop oder so im Kino nicht hören sollte, da die Kinder dadurch Gefühle entwickeln können, die nicht gut für sie sind. Ich habe nichts gegen Musik mit viel ruetmuss und Bewegungen, aber dass, finde ich nicht so gut.
Lg
Hallo,
also gerade zur Weihnachtszeit ist es normal, dass überall Weihnachtslieder laufen.
Und ich denke, dass es mehr Sinn macht Lieder aus den aktuellen Charts zu nehmen. Denn die kennen die Kinder zum größten Teil. Außerdem würde ich nur ein Lied nehmen und mit den Kindern irgendwas dazu spielen. Dadurch bleiben sie neugieriger und interessierter und du wirst sehen, ob den Kindern die Musik überhaupt gefällt.
Denn nur weil dir die Musik gefällt, heißt es nicht, dass den Kindern die Musik auch gefallen muss ;)
die guten alten Kinderlieder hört man heute leider sehr selten. So was wie Rock oder Hip Hop hören sie schon noch früh genug. Ich denke da an so was wie "Wer hat die Kokosnuß geklaut" oder "Die alten Rittersleut'" ... wer singt den heute noch so was? Zumindest im Kindergarten sollten die Kinder so was noch lernen.
Da können die Kinder auch gut und leicht mitsingen. Bei englischen Liedern dagegen ... oder bei Hip Hop? Die Kinder sollen doch erstmal richtig singen, bevor sie mit Sprechgesang anfangen. Dann erkennen sie auch welche Vielfalt es gibt. Sprechgesang ist ja sehr nah am normalen Sprechen.
Und ich weiß auch nicht, wie Hip Hop im Chor funktionieren würde.
Mal davon abgesehen: ein paar Arbeitskollegen haben neulich bei der Arbeit mal Hip Hop Musik abgespielt. Selbst bei Texten ohne Schimpfwörter haben sich mir die Fußnägel aufgerollt, alleine schon durch den Gesang und den Rhythmus.
Halt mich für bescheuert, aber gerade zur Weihnachstzeit finde ich das nicht gut. Wenigstens im Kindergarten sollte man noch auf Tradition achten. das uns Erwachsenen da oft auf den Keks geht ok. Den Kindern aber gefällt es.
Ansonsten spricht aber nichts dagegen Kindern auch andere Musik nahezubringen. Ob das nun Hip Hop, Pop, Klassik...... ist spielt keine Rolle. Ab besten ist immer eine gute Mischung.
Danach spricht sicherlich nichts dagegen. man könnte zum Beispiel auch ein Musikprojekt daraus machen.
Deine Idee finde ich super. Auch Kinder brauchen mal Pause vom Weihnachtstrubel. Nach meiner Erfahrung sind Die Kinder davon bis Weihnachten überfordert und überdreht. Allerdings glaube ich auch, dass viele Eltern nicht wollen.... Du hast Jetzt schon genug vom Weihnachtsgesäusel und es ist erst der 5. Dezember, das ist ja schon ein Alarmzeichen. Auch wenn bald Weihnachten ist, gibt es noch ein ganz normales Leben.
Ja ich stimm dir da zu, dass Weihnachtsmusik einfach dazu gehört, aber dadurch, dass sie mich zur Zeit nervt, bin ich auf die Idee gekommen mal andere Musik zu hören. Das muss jetzt nicht unbedingt in der Weihnachtszeit sein, sondern kann auch danach mal ausprobiert werden.