Wie verständigen sich Soldaten bei der Fremdenlegion?
Da sind ja Leute von überall und es können ja nicht alle perfekt französisch.... Wird da dann Englisch geredet?
5 Antworten
Logischerweise sprechen die Alle Französisch! Daran erkennt man ja die Lügner. Spricht man einen angeblichen "Camarade" auf französisch an, platzt ganz schnell die Luftblase, so wegen "Ich war früher bei der Legion". N'est-ce pas? C'est toujours trés amusant.
Und den dummen Spruch: "Ich war in der dritten Kompanie, da sprechen sie nur deutsch." (hört man oft!), den kannste getrost auch knicken. Un Légionaire parle donc le Français!
Übrigens sind nur noch zwei Prozent der Legionäre deutscher Herkunft. Die Meisten kommen heutzutage aus dem ehemaligen Ostblock, Südeuropa und Südamerika. Das war früher ganz anders.
Und wer nicht gescheit Französisch lernt, der kann nach der Grundausbildung den Koffer packen.
Man wächst mit seinen Aufgaben!
Amtssprache war, ist und bleibt Französisch. Spricht man außer mit seinem "Binom" irgendwas Anderes, "darf" man Pumpen.
Der "Binom" dient als Erklärer, Übersetzer, Hilfslehrer. Macht der nicht französisch Sprechende aufgrund eines Verständigungsproblems einen Fehler, Haftet der "Binom" zu 70-80% mit.
Offiziell gilt, das JEDER Legionär nach der Grundausbildung ca. 180 Vokabeln zu Beherrschen hat.
Wenn man sich dem Französischen nicht gänzlich verschließt, sind diese 180 nen Witz.
Deutsche Vokabeln gehören trotz Allem noch zum alltäglichen Sprachgebrauch (z.B. "Achtung")
Die am Schlechtesten Französischsprecher sind meiner Erfahrung nach Rumänen und Ungarn. "Der Chinese" tut ganz gern so, als ob er nichts verstünde, tut es aber trotzdem ;-)
Ein Teil der Ausbildung ist wohl französisch lernen. Sie müssen wohl übel französisch sprechen, weil sie sonst die Ausbildung nicht machen könnten.
Frage: Muss man französisch sprechen können, um der Fremdenlegion beitreten zu können? Antwort: Nein! Natürlich sind entsprechende Sprachkenntnisse von Vorteil, jedoch sprechen mehr als die Hälfte der Bewerber überhaupt kein Französisch, wenn sie sich bewerben.
Quelle: http://lalegion.info/
Französisch ist die Dienstsprache-und sonst nichts!
aber war es nicht zumindest z.b. im indochinakrieg 1947-54 so, dass es in der Legion dermaßen von ehem. wehrmachtsoldaten und Waffen-SS-lern wimmelte, dass wirklich deutsch geredet wurde bzw. es komplette deutsche kompanien usw. gab ? wenn man bedenkt , dass von 11.000 gefallenen legionären in Indochina 9.000 deutsche waren dann war der deutsche Anteil in der Legion schon enorm.