Wie versendet man Gemüse-/Obstfach (Kühlschrank) sicher?

4 Antworten

Ohne Karton ( sprich eine halbwegs formstabile Umverpackung ) geht sowas meist nicht ohne Bruch.

Ich versende sowas ( GFK Formteile, Kunststoffverkleidungen, Plexi-Bauteile ) grundsätzlich im Karton, besonders empfindliche Teile in Kartons mit extra angefertigtem Holzrahmen innen.

Die Hohlräume werden mit Verpackungsschaum in Tüten gefüllt ( zu Hause nehme ich normalen Bauschaum ), oder mit geschredderten Kartonagestreifen ( Polsterpappe ) https://hansepack24.com/400L-Karton-Wellpapp-Packpolster-Polsterpappe-Fuellmaterial-Polstermaterial?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwgrO4BhC2ARIsAKQ7zUneSlv_O0IAl9nvgcG5gtmfK3NVpzPoEszIBzRQaKeSZl4Aw0qF6jMaAgsYEALw_wcB

In Karton der innen mit Wellpappe mehrfach verstärktwurdee mittig mie Polsterfolie oder Papierknüddel legen.

Das dann in Papierknüttel in weiteren Karton.

So versende ich Geschirr, bisher nie Bruch

Geht halt um sehr stabilen Karton und Ware innen federnd gelagert, das ist bei Geschirr wegen Gewicht anspruchsvoller

Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß, was Du mit "Gemüsefach" meinst. An sich kann es nur die Schublade sein, in die man eben Gemüse legt und die man ganz unten in den Kühlschrank schiebt.

Dann soll der Versendende doch einfach einen Karton basteln: Er nimmt dazu 2 bis 3 leere Kartons aus dem Supermarkt mit und schnippelt diese so zurecht, dass er daraus einen passenden Versandkarton klebt. Das habe ich auch schon öfter gemacht. (Der Empfänger fand das Wort "Bodenhaltung" auf dem Karton echt witzig! 😁)

Oder Du nimmst ganz einfach eine Alternative: Es gibt doch Plastikkörbe zu kaufen. Nimm eben ein Maßband mit zu Tedi rein und miss sämtliche Plastikbehälter aus. Können doch auch ruhig 2 davon sein - wen stört`s?


Kalani10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 11:28

Hi @AriZona04,

erstmal ich kann verstehen, warum der Empfänger es witzig fand, ich musste ebenfalls kurz auflachen.

und ja ich meine, das Gemüsefach (die Schublade im Kühlschrank). Allerdings ist mein Kühlschrank so gebaut worden, dass das Fach breit aber kurz (auf Tiefe bezogen) ist. Sodass leider die TEDI-Optionen, u.Ä. (ich hatte die Lidl-Organizer ausgetestet, da das noch am nächsten kam, von den groben Maßen) keine wirkliche Alternative sind.

Obwohl ich mich echt darüber gefreut hätte. Da ich nicht auf Ästhetik poche, sondern eher auf Funktionalität.

Ebenso vermute ich, dass es ein älterer Herr ist. Und etwas Schwierigkeiten damit hat.

LG

AriZona04  14.10.2024, 11:31
@Kalani10

Ich kann berichten, dass eins meiner Gefrierschubladen kaputt gegangen ist und ich tatsächlich ein Plastikbehälter von Tedi (das eigentlich für Waschpulver gedacht war) jetzt die Schublade ersetzt. Sicherlich passt der Behälter nicht eins zu eins in den Gefrierschrank - es ist also noch ein wenig Platz vorhanden. Den nutze ich auch für Dinge, die eben nicht in der Box sind. Es ist also möglich.

Kalani10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 11:36
@AriZona04

Alles gut, dass bezweifle ich gar nicht und finde es sogar richtig gut. Bei mir sind es nur immer ein bis 2 mm-cm zu viel. Sodass die Tür nicht mehr zugeht.

AriZona04  14.10.2024, 11:38
@Kalani10

Wie ich schon schrieb: Dann nimm doch 2 Behälter. Messen und rechnen ist eben sehr wichtig.

Kalani10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:21
@AriZona04

Leider habe ich einen Frontanschlag in meinem Kühlschrank, sodass man kein größeres/grob kleineres Fach oder 2 Behälter nutzen kann, da diese nicht für die Tiefe meines Kühlschranks zu finden sind.

Das Gemüsefach ist doch aus Plastik?

Da reicht ein großer Karton und einfach bisschen Papier drumrum. Wer auf Nummer sicher gehen will nimmt Luftpolsterfolie.

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht wirklich.
Oder ist der Kühlschrank 2 Meter breit? :D

120x60x60cm sollte easy langen.

Bild zum Beitrag

 - (Kühlschrank, Verpackung, schuetzen)

Kalani10 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 11:34

Hi @Rolajamo,

Ja, das Gemüsefach ist aus Plastik.

Der Grund, warum ich frage ist eher auf sicher ankommen bezogen. Mein Gemüsefach ist mir wirklich nur aus der Hand gerutscht, nachdem ich es mal gereinigt habe. (kein Meter Fallhöhe)

Und es gibt mehr als genug Horror-Stories von allen Anbietern und ich möchte, trotz der Möglichkeit eines Scheißmenschen, ein ganzes Fach bekommen. Bin bis jetzt zum Glück um solche Leute drum rum gekommen, aber möchte das Glück auch nicht herausfordern.

Die von dir genannte Versandoption, scheint ziemlich passend zu sein. Vielen Dank, das leite ich gerne weiter.

Und der, ich vermute ältere Herr, hat anscheinend etwas Probleme eine passende Verpackung zu finden.

LG Kalani10