Wie verlängert sich der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit?
Hilfe!!!😂😫 die Frage steht oben haha
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Bei doppelter Geschwindigkeit ist die kinetische Energie das Vierfache. Die Reibungsarbeit beim Bremsen bis zum Stillstand baut die kinetische Energie (Ekin) vollständig ab. Es gilt Ekin = W. Bei konstanter Masse (m) ist die Reibungskraft (F) konstant. Mit W=F*s folgt wegen s ~ W : Vierfache mechanische Arbeit entspricht dem vierfachen Bremsweg.
LG H.
Er Vervierfacht sich dazu hast du sicher auch eine Formel!
Wen du zb 100 Fährst kann der Bremsweg sehr sehr sehr lang sein!