Wie verkabelt man Druckkammerlautsprecher?
Moin zusammen,
Ich hab beim aufräumen einen alten Druckkammerlautsprecher gefunden, allerdings ohne jegliche Kabelreste.
Mich würde interessieren wo man wie eine Stromversorgung/ Toneingang anschließen muss
3 Antworten
Der Trafo dient wohl als Impedanzwandler, damit er eben auch an Hochvoltanlagen betrieben werden kann.
Miss mal am Ausgang des Trafos, dort wo die Leitungen zum Lautsprecher selbst (zur Schwingspule) führen, die Ohm-Zahl.
Je nach Quelle und wenn der Widerstand zwischen 4 und 16 Ohm ist, oder kleine Lautstärken verwendet werden, kannst du den Lautsprecher auch ohne Trafo betreiben, und somit die Quelle gleich dort anschliessen (Trafo abhängen).
Der Lautsprecher ist ein ela-Lautsprecher , diese werden mit einer hohen Spannung betrieben (nennt man auch 100volt Technik).Mit einem normalen Verstärker wird dieser nicht funktionieren entweder braucht man einen speziellen Verstärker oder man baut den Transformator aus ,dann funktioniert der auch mit normalen Verstärkern. Ich habe nämlich auch solche Lautsprecher
Einfach an die beiden Kabel die zum Lautsprecher führen Lautsprecher Kabel anschließen dieses kann dann an einen Verstärker angeschlossen werden

Ich weiß es leider nicht genau, aber denke der ist für den Anschluß an eine 100V ELA Anlage.
Primär würden dann 100V Signal anliegen, sekundär kann man die gewüschte Leistung durch umstecken wählen.
Vllt kan man den ohne Trafo nutzen.
Vllt auch nicht.
Mann müste genauere Daten dazu haben.
Oder ausprobieren - ohne die vorgeschaltete Audioquelle zu killen ;-)
Bite denke daran : Druckkammerlautsprecher sind sehr laut.
Danke für deine Antwort.
Also ist der Lautsprecher ohne eine solche komplettanlage quasi Gebrauchslos?