Wie verhindern das kalte Nudeln kleben?
Wenn von Nudeln etwas übrig bleibt stelle ich sie in den Kühlschrank zum Reste essen für den nächsten Tag.
Das Problem ist das sie dann zusammen kleben.
Kann man das irgendwie verhindern bzw sie wieder gut voneinander lösen? Direkt nach dem Kochen habe ich kein Problem mit klebrigen Nudeln. Erst wenn sie eine Weile standen und abgekühlt sind.
Ich kenne und fand nur Lösungen damit Nudeln nach dem Kochen nicht kleben. Nicht aber wenn sie paar Stunden oder über eine Nacht standen.
8 Antworten
Einen Teelöffel Olivenöl dazu und umrühren.
Drei Möglichkeiten kenne ich:
- etwas Öl untermengen
- die Stärke von den Nudeln waschen bzw. die Nudeln in Warmwasser aufwärmen
- Nudeln gleich in der Soße - wenn möglich - aufbewahren
Wenn Du die Nudeln zum Übernachten im Kühlschrank nicht von vornherein mit dem Saucenrest vermengen willst , aber die Stärke auch nicht abspülen willst , so gebe beim nächsten Erwärmen einfach ein klein wenig Wasser dazu und erwärme das ganze dann ganz vorsichtig in einem Topt mit geschlossenem Deckel unter regelmäßigem Durchrühren .
Öl oder Butter solltest Du bei geplanter Wiedererwärmung nicht beigeben , wenn Du die Nudeln bis dahin "pur" lassen willst . Abspülen oder Butter / Öl verringern sonst die Anhaftungsfähigkeit der Sauce an den Nudeln bei nachträglicher Neuzugabe .
Die Nudeln nach dem abgießen ordentlich im Sieb schütteln/ in die Luft werfen und dabei bereits komplett abkühlen. Das ist nicht 100% aber ganz gut, und ich finde mit Öl dran oder Wasser schränkt man die Art ein wie man sie wiederverwenden kann.
Wenn man die Nudeln in die erhitzte Soße kippt lösen sie sich so behandelt auf jeden Fall.
Das mit dem Öl macht die Nudeln... ölig. Das Waschen wäscht die Stärke ab= nicht super für Konsistenz und Geschmack wenn man sie mit Soße essen will.
Bevor du sie in den Kühlschrank stellst, gib sie kurz in kaltes Wasser und dann in ein Sieb. Das kommt von der Stärke.