Wie verhalten sich Männer in einer längeren Beziehung?
Erst einmal wünsche ich allen Nutzern, die Weihnachten feiern, frohe Weihnachten!
Jetzt zu meinem Anliegen:
mein Partner und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen.
Am Anfang der Beziehung hat er sich soviel Mühe gegeben, hat mir Blumen geschenkt, mich auf Dates ausgeführt, mir jede Menge liebe Nachrichten geschrieben, mir seine Aufmerksamkeit geschenkt und war allgemein ein fürsorglicher und liebevoller Mann.
Es ist nicht so, als wäre er nicht mehr fürsorglich oder liebevoll, jedoch ist es jetzt anders.
Ein ‚Ich liebe dich‘ kommt mittlerweile kaum mehr, oder nur wenn ich es zuerst sage.
Wir gehen kaum mehr auf Dates, außer ich plane sie.
Auch unseren Jahrestag hat er fast vergessen, wenn ich ihn nicht darauf aufmerksam gemacht hätte.
Er weiß auch wie wichtig mir tiefgründige Gespräche sind. Leider führt er diese kaum mit mir.
Ich habe von vornherein gesagt, dass ich nur eine Beziehung eingehen möchte, wenn beide dafür bereit sind, irgendwann zu heiraten.
Jedoch weicht er ständig meinen Andeutungen, oder Fragen aus, wenn es um unsere Zukunft geht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er von sich aus über unsere gemeinsame Zukunft geredet hat, oder wie er sich die vorstellt.
Wir verdienen beide gutes Geld und ich erwarte keine teuren Geschenke o. ä. da ich es mir schlichtweg selber kaufen könnte.
Jedoch habe ich ihm auch mitgeteilt, dass es mir sehr viel bedeuten würde, wenn ich eine Kette, oder ein Armband von ihm bekomme, damit ich immer ein Stück von ihm bei mir habe.
Allgemein fühlt es sich so an, als würde ich nicht mehr so geliebt werden von ihm wie vorher, oder als wäre es nichts besonderes mehr für ihn, wenn ich bei ihm bin. Er macht mir auch kaum Komplimente mehr, wenn ich mich hübsch gemacht habe.
Allgemein würde ich mich als Herzensmensch bezeichnen und liebe es meinen Liebsten zu zeigen, wie wichtig sie mir sind. Gerade bei meinem Partner ist es mir wichtig, dass ich diese Liebe auch zurückbekomme.
Abgelöst von oben beschrieben Dingen führen wir trotzdem eine schöne Beziehung, wir harmonieren sehr gut miteinander und teilen die gleichen Hobbys
Dies sind jedoch Punkte, die mir seit Wochen auf dem Herzen liegen und sich wie eine kleine Gewitterwolke über meinem Herzen anfühlt.
wie sehr ihr das ganze? Lege ich diese Dinge einfach auf die Goldwaage? Was würdet ihr in meiner Situation machen? Und ist soein ‚Verhalten‘ normal bei Männern, wenn sie etwas länger in einer Beziehung sind?
Oder bin ich einfach ein wenig zu sensibel?
4 Antworten
Ein ‚Ich liebe dich‘ kommt mittlerweile kaum mehr, oder nur wenn ich es zuerst sage.
Jeder Mensch hat eine eigene Sprache der Liebe. Männer sprechen eher durch ihre Taten, sie tun etwas für dich. Ich rede hier nicht von Romantik, sondern von täglichen Opfern und Mühen. Auch Berührungen drücken Liebe aus.
Wir gehen kaum mehr auf Dates, außer ich plane sie.
Das Leben geht weiter, man hat zu tun, Alltag fordert seinen Tribut. Paarexperten empfehlen zwar regelmäßige, hochqualitative Erlebnisse zusammen, aber hochqualitativ ist eben kein Restaurantbesuch oder mal ins Kino zu gehen, sondern ein tiefes, bindendes Erlebnis, wo man sich als Paar in Aktion sieht und sich aufeinander verlassen muss. So etwas wie eine Erlebnisreise z.B. Für uns Kerle ist ein überteuertes Essen in einem Lokal, wo wir manierlich und sittsam das Äquivalent von 1-2 Arbeitstagen an Geld verfeuern eher weniger schön, sondern eher eine Belastung. Aber natürlich lasse ich mir da von echten Romantikern widersprechen.
Auch unseren Jahrestag hat er fast vergessen, wenn ich ihn nicht darauf aufmerksam gemacht hätte.
Ein tag wie jeder andere, man merkt eben dass ihr erst zwei Jahre zusammen seid. Ja, für dich ist es etwas besonderes, aber was denkst du, mal so auf 10 Jahre gerechnet, was wiegt da mehr- dass er sich kontinuierlich bemüht alles am laufen zu halten und sich alltäglich gut um dich zu kümmern, oder dass er ein beliebiges Datum im Kopf behält? zumal sich Frauen auch meist nichts davon merken was den Kerl interessiert weil zu abstrakt, technisch, spezifisch...
Er weiß auch wie wichtig mir tiefgründige Gespräche sind. Leider führt er diese kaum mit mir.
Worüber denn? Gibt es einen konkreten Anlass? Männer sind stark Lösungs und Praxisorientiert, während Frauen das Gespräch eher nutzen um ihre eigenen Probleme zu verstehen und dort dann Lösungen zu erarbeiten. Wenn du also ein tiefes Gespräch möchtest, musst du auch etwas von Gehalt zum Gespräch anbieten.
Jedoch weicht er ständig meinen Andeutungen, oder Fragen aus, wenn es um unsere Zukunft geht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er von sich aus über unsere gemeinsame Zukunft geredet hat, oder wie er sich die vorstellt.
Sich festzulegen bedeutet dann auch direkt darauf hinzuarbeiten. Entweder er weiß noch nicht was er will, oder er stellt sich bereits etwas anderes vor. Ein Mann der hinter seiner Entscheidung steht muss nicht ausweichen.
Jedoch habe ich ihm auch mitgeteilt, dass es mir sehr viel bedeuten würde, wenn ich eine Kette, oder ein Armband von ihm bekomme, damit ich immer ein Stück von ihm bei mir habe.
Manchen fällt es schwer Geschenke zu kaufen weil sie einfach nicht wissen was denn nun ein gutes Geschenk wäre.
In einem Bilderbuch, welches er mir geschenkt hat, stand nicht einmal ‚Ich liebe dich‘..
Es gibt auch andere Dinge die man kommunizieren kann die das selbe oder mehr bedeuten. Ich würde mich nicht darauf fixieren. Manche Leute rattern "Ich liebe dich" runter bis sie am nächsten Tag die Koffer packen und einfach weg sind. Worte sind nur Schall und Rauch.
Allgemein fühlt es sich so an, als würde ich nicht mehr so geliebt werden von ihm wie vorher, oder als wäre es nichts besonderes mehr für ihn, wenn ich bei ihm bin. Er macht mir auch kaum Komplimente mehr, wenn ich mich hübsch gemacht habe.
Nach anfänglicher Verliebtheit ändert sich die Hirnchemie. Der Alltag, wie gesagt, fordert seinen Tribut. Es ist auch möglich seinem Partner alles gute abzuerziehen indem man auf Komplimente, Gesten, Hilfe, Lob und sonstiges einfach nicht, nur schwach oder sogar negativ reagiert hat.
Allgemein würde ich mich als Herzensmensch bezeichnen und liebe es meinen Liebsten zu zeigen, wie wichtig sie mir sind. Gerade bei meinem Partner ist es mir wichtig, dass ich diese Liebe auch zurückbekomme.
Ja, und zwar in genau der selben Form. Selbstlos ist daran nichts, eigentlich stellst du dir eine Art Handel vor: X für Y. Nur dass er vermutlich Z zurückgibt.
Abgelöst von oben beschrieben Dingen führen wir trotzdem eine schöne Beziehung, wir harmonieren sehr gut miteinander und teilen die gleichen Hobbys
Aha. Aber trotzdem...
Dies sind jedoch Punkte, die mir seit Wochen auf dem Herzen liegen und sich wie eine kleine Gewitterwolke über meinem Herzen anfühlt.
Weil dein Fokus darauf liegt. Nennt man auch Selbstsabotage.
wie sehr ihr das ganze?
Vermutlich viel Drama um nichts.
Alle Aussagen über Männer in diesem Beitrag sind generell zu verstehen, und schließen keine Abweichungen davon aus, noch implizieren sie dass diese bloßen Tendenzen immer besonders stark ausgeprägt sind.
Ich habe auch kommentiert: einfach liebesphasen. Und das hoch mit Aufmerksamkeit und Selbstaufgabe in der verliebtheitsphase hält niemand auf Dauer durch
Du förderst ganz schön viel, dafür dass eure Beziehung angeblich trotzdem so schön ist. Ich habe immer dankend angenommen, was mein Freund von sich aus geben möchte, aber nie irgendwas gefordert. Liebe fordert nicht, immerhin ist sie bedingungslos.
2 Jahre sind meines Erachtens auch nicht wirklich viel. Wenn dich der Alltag jetzt schon stört, dann ist irgendwas nicht richtig. Entweder der Partner oder deine Einstellung.
Du zeigst dich aber undankbar. Schau doch mal wie lang dieser Beitrag ist. Alles nur Forderungen oder Beschwerden, weil du Dinge tust, und er, deiner Meinung nach, gar nicht. Anstatt zu fordern und aufzuzählen, was dir fehlt, versuch das ganze doch mal aus einer anderen Sicht zu betrachten. Achte nicht auf das, was fehlt, sondern das, was er tut, auch wenn es nicht das ist, was du dir alles ausmalst.
I mean, entweder du bist blind für das, was er tut, oder er tut wirklich nichts. Aber dann ist das Problem irreparabel.
Du weißt dass es versch. Liebesphasen gibt und die anfägnliche Verliebtheitsphase nach 1-2 Jahren in der Beziehung nachlässt und "normalität" und alltag einkehrt? Es scheint mir als ob das bei euch beiden, v.a. bei ihm gerade der Fall ist. Da werden komplimente seltener, die anfängliche Überhäufung mit Aufmerksamkeit lässt nach und es kehrt mehr Ruhe ein in die Beziehung. Das war bei mir und meiner Ex auch so.
Das mit den Zukunftsplänen sehe ich als die Größere Baustelle. Das ist nichts kurzfristiges und sein Interesse daran sollte trotz veränderter Liebesphase daran gleich groß sein wie bei dir. Explizit darüber würde ich mit ihm sprechen. Auf mich wirkt es so, als ob da die Initiative eher von dir ausgeht und du ihn vielleicht zu etwas drängst, wofür er sich noch nicht bereit fühlt. Und aus Angst dich zu verletzen will er dir das nicht sagen und ist darum zurückhaltend bei dem Thema. War bei mir und meiner Ex genauso der Fall.
Und wie hast du es bei deiner Ex Freundin herausgefunden, dass es genau so ist?
Wenn ich ihn frage, ob das alles ihm zuviel ist, würde er mir wohl kaum die Wahrheit sagen
nein bei mir war es genau so. Also sie wollte unbedingt und hat mich gedrängt aber mir war es zu schnell. Hatte immer Bauchschmerzen damit und habe es irgendwann auch klar kommuniziert, aber hat mich auch Überwindung gekostet gerade weil sie bei emotionalen Enttäuschungen direkt anfing zu weinen oder wütend + aggressiv wurde.
Und das mit den veränderten Liebesphasen haben wir auch offen angesprochen dass die Schmetterline jetzt eben weg sind. Aber man hat es natürlich auch an dem Umgang gemerkt wie du es auch merkst: weniger Mühe beidseitig, weniger Komplimente, mehr Streits weil man die Fehler des anderen klarer erkennt etc. Das Übliche eben.
Also ich kann da nur von mir sprechen, aber ich kann eigentlich nicht zu viel Liebe geben.
Ich liebe es ihm kleine aufmerksamkeiten zu schenken, ihm zu sagen wie toll er heute aussieht und ihm zu sagen was ich für ihn empfinde.
Bin mir aber auch im Klaren darüber, dass nicht viele so sind
Sollte ich ihn in einer ruhigen Minute fragen, ob ihm das alles zu schnell ist und wir lieber abwarten sollen? Oder denkst du, dass mir da sowieso keine ehrliche Antwort entgegengebracht wird, eben aus den Gründen die du genannt hast? (Bauchschmerzen, man hat Angst die Partnerin zu verletzen)
Ich würde ihn in einer ruhigen Minute mal fragen, aber ohne Druck zu vermitteln oder dass er sich sofort entscheiden muss.
Ich finde es sehr schön dass du viel Aufmerksamkeit in einer Beziehung gibst und das konstant über einen langen Zeitraum. So jemanden werden ich in Zukunft auch wieder suchen.
Also wenn ich mir diese Kommentare hier unter dem Beitrag so durchlese.. oh jee!! 🙄
Ganz ehrlich, dein Freund hat meiner Meinung nach am Anfang dich durch Lovebombing bekommen. Oder wärst du auch ohne diese Art von Zuneigung mit ihm eine Beziehung eingegangen? Ich denke nicht. Er soll sich dann eine Frau nehmen, die weniger anspruchsvoll ist und nicht manipulieren.
Und du solltest nicht ihm erklären, wie du dir eine Beziehung eigentlich vorstellst. Das wissen alle Männer da draußen.
Du bist sowieso unzufrieden, wieso bleibst du noch in dieser Beziehung? Er wird sich nicht ändern.
Wo hat der Typ manipuliert? Es ist klar dass man mehr tut am Anfang der Beziehung wenn alles noch neu und interessant ist. Heißt nicht dass man sich später gar keine Mühe mehr gibt. Aber anfangs hockt man z.b. auch 24/7 aufeinander, das lässt später auch nach und man braucht in der Regel wieder mehr Freiraum
Hast du dich jemals gefragt, warum ausgerechnet häufiger attraktive Frauen Single sind, als weniger attraktive? Schlaue Männer da draußen wissen, dass man eine hübsche Frau nicht lange in einer unglücklichen Beziehung halten kann, weil sie mehr dafür tun müssen, um sie zu halten.
Es gibt sogar hinterhältige Männer da draußen, die ganz genau wissen, dass eine vergebene Frau, die in einer unglücklichen Beziehung steckt, tausendmal einfacher zu bekommen ist, als eine Single Frau, die freiwillig Single ist und viele Männer dated. Diese Männer konkurrieren bei vergebenen Frauen nur mit einem Mann, bei einer Single Frau mit mehreren. Eine vergebene Frau, die in einer unglücklichen Beziehung steckt, wird auf Komplimente und Aufmerksamkeit eines anderen fremden Mannes anspringen, weil ihr Freund ihr das nicht mehr gibt. Während eine Single Frau, ständig von ihren Kennenlernphasen das bekommt und es für sie das mindeste ist.
Natürlich hat er sie manipuliert, um sie zu bekommen. Es gibt auch Frauen da draußen, die sich auf ein McDonalds Date einlassen. Dann soll er sich doch so eine nehmen.
Außerdem gibt es auch Narzissten, die gezielt lovebombing und future faking betreiben.
Aber eine Frau die sich in einer Beziehung auf die Schwärmereien von anderen Männern einlässt anstatt an ihrer Beziehung zu arbeiten und versuchen es mit ihrem aktuellen Partner besser zu machen sind für mich noch schlimmer als minipulative Leute. Und auch Frauen sind sehr Manipulativ und lügen einem Mann etwas vor, wie lieb, nett und toll sie doch wären. Und kaum geht man eine Beziehung mit ihnen ein zeigen sie ihr wahres Gesicht und ihre zickigkeit.
nur weil er sich anfangs mehr Mühe gegeben hat hat das nix mit Manipulation zu tun. Das sind verschiedenen Liebesphasen und die Frau macht nix anderes üblicherweise. Wenn eine attraktive Frau von ihrem Partner erwartet dass er sich beide Arme und Beine für ihn ausreißt Dann wird sie immer Single bleiben. Das hält ein Mann eben am Anfang vielleicht eine Zeit aus, aber irgendwann ist er ausgelaugt und kann nicht mehr. Jemand der zu anspruchsvoll ist, dem wird man es nie recht machen können.
Außerdem: was ist an einem Mc Donalds Date so falsch? Wenn es harmoniert und man sich gut versteht und Anziehung da ist, Dann sollte auch so eine Location okay sein. Oder muss es für die attraktive Frau gleich das 2 Sterne Restaurant sein wo der Mann natürlich die ganze Rechnung übernehmen muss da er sonst kein „Mann“ ist?😂
Frauen wollen einen Lover, bei dem sie nicht Mutter spielen müssen. Wir kriegen Abturns auf Männer, mit denen man erstmal daran arbeiten muss, eine gute Beziehung zu haben und ihn erziehen zu müssen.
Wenn dir das nicht passt, dann date doch Männer oder Frauen, die sich mit weniger zufrieden geben. Die Statistiken beweisen, dass Frauen zum fremdgehen neigen, wenn sie unglücklich in einer Beziehung sind.
Keine attraktive Frau verlangt, dass er sich Arme und Beine ausreist. WTF!!! Wie faul bist du bitte, wenn es dir schon zuviel ist, ein bisschen aufmerksam zu sein.
Auf deinen letzten Kommentar bzgl des McDonalds Dates gehe ich echt nicht ein sorry aber das ist reine Zeitverschwendung dir das zu erklären
Das Frauen keinen Bock haben Mutter zu spielen verstehe ich, darauf haben Männer auch keine Lust. Aber wenn „eine gute Beziehung“ für die Frau heißt, den Mann auszunutzen und unrealistische Erwarten zu haben dann hat Mann darauf auch kein Bock.
Die Frauen die dann zum fremdgehen neigen sind dann wohl schlechte Frauen die den Mann nicht wertschätzen. Eine gute Frau sollte sich dann trennen oder versuchen gemeinsam mit dem Mann an der Beziehung zu arbeiten. Aber wer hinterrücks fremdgeht hat dann auch keinen fürsorglichen & liebevollen Mann verdient.
Du kennst mich gar nicht, du hast keine Ahnung von meinen Erfahrungen oder dem in welchem Maße ich Aufmerksamkeit schenke.
dann ist es wohl auch Zeitverschwendung dir zu erklären was realistische Vorstellungen und Erwartungen sind. Jeder Mann der für ein 1. Date mit einer Frau mehrere 100€ für ein Abendessen ausgibt hat meiner Meinung nach den Respekt gegenüber sich selbst verloren.
Das eigentlich wichtige ist dass beide Partner die gleiche liebessprache sprechen und demnach die gleichen Gesten des Gegenübers zu schätzen wissen und das sich beide Partner 100% Mühe geben, egal wie das in der Beziehung dann aussieht. Aber wenn, wie hier die Fragestellerin, sie eher materielle Dinge möchte und er seine Wertschätzung aber auf eine Weise ausdrückt und ihr zeigen von Aufmerksamkeit aneinander vorbei geht, dann passt es eben nicht mehr. Ich bin sicher beide geben ihre 100% nur eben auf verschiedene Weisen und das ist völlig ok
Und du kennst mich auch nicht, sonst würdest du wissen, dass ich nicht käuflich bin. Teure Geschenke würde ich nicht in einer Kennenlernphase annehmen.
Ich will mich nicht in irgendeiner Art und Weise von einem Mann abhängig machen durch seine Aufmerksamkeit. Einige Männer haben deshalb schon mir sonst was für Sachen vorgeworfen und mir versucht ein schlechtes Gewissen zu machen.
Das mit dem McDonalds Date verstehst du auch völlig falsch. Es geht hier mehr um die Atmosphäre, nicht um das Geld.
Die Fragestellerin hat ihn auch auf ihre Wünsche angesprochen und er hat nichts geändert. Ich würde es auch nicht ansprechen, weil er das dann nur machen würde, weil sie es wollte. Da hätte ich auch keinen Bock drauf. Das muss er schon selbst machen.
Was fordere ich denn von ihm? Eine 20€ Kette, die mich im Alltag an unsere Beziehung erinnert und mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Ich denke kaum, dass das Zuviel verlangt ist.
Auch soll es nicht rüberkommen, als wäre ich undankbar, denn das bin ich keineswegs.
Das einzige was ich von meinem Freund erwarte ist, dass er mir seine Liebe und Anerkennung zeigt. In gewissen Situationen fühlt sich das jedoch nicht so an, weswegen ich diesen Beitrag erstellt habe