Wie verhalte ich mich gegenüber dem frechen Kind meines Freundes?
Der 3 jährige Sohn meines Freundes spuckt in meine Wohnung und ist frech. Er ist sehr frech und sehr laut.Zuletzt hat er sich vor mich gestellt und gesagt " ich spucke" .Ja und er hat mir vor die Füße gespuckt. Wir haben natürlich geschimpft nicht geschrieen und dann ein paar Minuten später stellt er sich auf den Teppich und spuckt mit einem Lächeln was mir Angst machte auf den Teppich. Später hat er in den Futternapf meines Hundes gefasst und seine Hand an der weißen Wand abgeschmiert.Auf schimpfen reagiert er nur mit einem komischen Blick und leichtem Lächeln.Weihnachten war schrecklich. Meine Eltern waren erschrocken über dieses Lächeln wenn er Mist gemacht hat. Geschenke ausgepackt und an die Wand geworfen mit den Worten " hab ich schon" oder "So eine Sch.... ". Da war er 2.5 Jahre und sowas habe ich bzw wir ( Mein Sohn ist 17) noch nie erlebt.Klar, Kinder in dem Alter sind quirlig und manchmal aufmüpfig aber sowas....schlimm.Beim Karnevalsumzug hat er in die Hose gemacht und gesagt das das lustig sei.Also mussten wir leider das Kind nach Hause kutschieren. Sein Bruder (11) ist behindert und war total sauer auf den kleinen....Drama perfekt denn nach dem Umziehen hatte der Kurze keine Lust nochmal zum Umzug.Haben ihn dann bei der Mutter gelassen und sind mit dem Großen wieder hin.Denn alles können wir uns nicht versauen lassen meine ich.Die Mutter schickt die Kinder auch mit Fieber und Husten mit.Es sei unsere Entscheidung ob wir mit denen dann schwimmen gehen ( war geplant) Anstatt anzurufen und Bescheid zu geben.Die 2 sind sehr oft krank und ich finde das Kinder mit fast 40 Fieber Zuhause im Bett bleiben sollten und nicht noch 30 Minuten im Auto sitzen sollten nur damit Mama zu ihrem Freund kann.Ja auch der Vater sollte sich ums kranke Kind kümmern, aber es gibt Ausnahmen in denen dem Kind das Zuhause gut tut und es nichts bringt wenn es hier auf der Couch liegt und jammert weil es nach Hause will.Verständlich!Wenn ich krank bin will ich auch in MEIN Bett und Ruhe haben.Ich habe jedes mal Magenschmerzen wenn die Kinder hier sind bzw m Freund sie holt.Selbst draußen sind die 2 Stress pur und die Leute schauen.Der kleine brüllt z.Bsp. die Tiere im Zoo an.Aber nicht um ein Tier nachzuahmen sondern er schreit richtig....blöder Affe oder anderes.Und lacht sich schlapp.Klar mein Freund liebt seine Kinder aber das ist doch nicht normal.Die Mutter sagt wenn der Kurze Mist macht nur " mach das nicht...du weißt Mama mag das nicht" Oder " das ist nicht schön...hör auf"! Aber in keinster Weise erhebt sie die Stimme dabei.Damit meine ich nicht das sie die Kinder anschreien soll, aber so nimmt sich doch kein Kind was an.Ich bin jedes mal sprachlos .Die Eltern waren 15 Jahre zusammen und er hat den Großen behinderten Sohn fast allein erzogen da sie studieren und arbeiten wollte.Klar in Absprache.Er liebt seine Kinder und hat sich nicht ohne Gründe getrennt.Deshalb bitte ich von Beleidigung oder sonstiges in dieser Richtung abzusehen.
4 Antworten
Nach langer Zeit mal zurück ;-) ja wir sind noch ein Paar,und den Terrorzwerg gibt es in fast gleicher Form immernoch. Er ist mittlerweile 5 und ein wenig zugewandter mir gegenüber.Nichts desto trotz ist er weiterhin super frech und ja....asozial in seiner Art und Weise.Er benimmt sich auch anderen gegenüber selten normal bzw einigermaßen vernünftig, sondern hört nicht,gibt freche Antworten ( wenn er überhaupt antwortet) und sagt " wasn das fürn Scheiß " zu Geburtstagsgeschenken die ihm offensichtlich nicht gefallen.Tja, ich vermeide häufigen Kontakt,aber werde natürlich fast täglich mit den Kindern und der Ex konfrontiert weil es immer etwas zu besprechen bzw zu schreiben gibt. Ich wünschte ich hätte die Kraft alleszu beenden( auch wenn ich meinen Partner sehr liebe). Es macht mich krank.Vor allem der Gedanke das ich dem ganzen nicht ewig ausweichen kann.Mir geht es jetzt schon schlecht weil wir mit den beiden bald in den Urlaub fahren. Die letzten Urlaube waren die Hölle.Dauerstress und nur laut ab 6 Uhr morgens. Hören!? Fehlanzeige. Rücksicht auf andere nehmen kennen beide nicht. Und wenn ich dann sage das ich beim nächsten Urlaub nicht dabei bin haben wir Streit. Tja....ich hab selbst Schuld und bekomme den Dreh nicht.
"Das Kind" leidet....
ich weiß nicht, was ich tun würde...
Ich hatte sowas vor rund 20 Jahren, als ich eine alleinerziehende Frau (mit 6-jähriger Tochter) zu Freundin hatte...
Das Mädel tat ALLES, damit ihre Mom und ich keine Ruhe fanden....plötzlich wollte sie sogar wieder im Bett der Mom schlafen, wenn ich zu Besuch war....
Und---natürlich---machte die Mom sich Vorwürfe...
1.) weil sie sich getrennt hatte...
2.) weil ich anwesend war
3.) weil sie auf meine Anwesenheit NICHT verzichten wollte
4.) weil sie auch ihrer Tochter ihre "Wünsche und Bedürfnisse" erfüllen wollte...
KURZ: nach wenigen Monaten musste ICH einen Schlussstrich ziehen... weil ich mich nicht zum "Spielball" machen wollte und konnte...
Es Kotzte mich an, dass ihre Tochter MIR erklärte:
"du bist nicht mein Papa, und DU hast hier gar nichts zu sagen"...
UND:
DASS ihre Mutter nicht wusste, wie sie damit umgehen soll, außer zu sagen:
"Hm...jaaaaa... also.... also...da hat sie Recht, DU bist wirklich nicht ihr Dad.....aber ...aber...aber... ach, ich weiß auch nicht...."
OK, das beantwortet DEINE Frage nicht...
UND: wenn ihr die Kids nur gelegentlich habt, sollte es zu überstehen sein....
btw.:
wir hatten zwar "Schluss" gemacht, aber blieben nach einigen Monaten "Auszeit" dennoch freundschaftlich verbunden....
Erst vor kurzem , wo ich die Tochter zufällig in einem Tanzlokal traf.... ( und ich wohl etwas zuviel getrunken hatte...) fuhr sie mich heim....und nahm sogar Bezug auf ihr damaliges Verhalten....
sie sagte:
"Jogi...erst heute ist mir bewusst, wie ich damals war....es tut mir leid...und : ruf mich morgen an, wenn du dein Auto holen willst...ich hol dich ab...okey ?...."
Soll heißen:
ich fragte mich da...ob ich nicht zu überstürzt und empfindlich reagiert hatte...
KIDS leiden immer unter der elterlichen Trennung...
vielleicht hilft es dir irgendwas, was ich geschrieben habe...vielleicht auch nicht....
DAMALS "konnte" ich nicht anders....und letztens ( als sie mich heimfuhr) dachte ich mir:
"naja, vielleicht fand ich nur nicht den richtigen Zugang zu der Angelegenheit..."
Wenn Elternteile so Wischiwaschi sind, dass ihre Kinder das Tempo bestimmen, wird es keine Nachfolgebeziehung aushalten. Auch wenn dem Mädel mittlerweile drei Gehirnswindungen gewachsen sind, wusste sie auch schon mit 6 Jahren, was sie sagte. Sie hatte das Glück, eine Mutter zu haben, die sie dirigieren konnte. Hätte die Mutter ihre Rolle richtig ausgefüllt, hättest du damals nicht deinen Schritt der Trennung gehen müssen.
ja... aber Kids spüren mehr, als man vermutet...bei mir ergab es sich, dass ich ebenfalls alleinerziehend war.../bin...
UND der inneren Überzeugung war, dass ich ALLES tat, was sich ein Kind wünschen konnte...
einer der größten "Schocks" war, als mein Sohn mal sagte:
"habe ich eigentlich keine Mutter...also so eine wie der Simon ( ein anderes Kita-Kind).... eine wo mich sooo richtig lieb hat....?
btw.:
daraufhin versuchte ich die KM einzubinden, obwohl sie als Porn-Modell tätig war... es gelang erst, als sie --altersbedingt---in ihrer Branche nicht mehr gefragt war...
bevor Du mich fragst, weshalb, sie "das Kind" überhaupt bekam...
ich hatte es ihr abgekauft...weil ich Abtreibungsgegner bin....
( " krieg doch das Kind, ich nehme es, falls du nicht willst....und zahle dir auch 10.000 Mark dafür...aber töte es bitte nicht....)
und dafür fast meine ganzen Ersparnisse geopfert...
sorry, das hat ja nichts mit dem Thema zu tun...aber es belastet mich emotional...drum schrieb ich es wahrscheinlich....
Herrje.....wie kann man sein eigenes Kind nicht wollen!? Das tut mir leid
offengsatanden "vögelte" ich damals ALLES, was nicht bei drei auf den Bäumen war....ich habe es mir quasi selbst eingebrockt...und da ich damals Assistent der Geschäftsleitung war...erschien ich der KM wohl attraktiv...
ich bin kein "guter Mensch"...ich bin lediglich Abtreibungsgegner...und der Ansicht, dass ich für meine "Taten" auch verantwortlich bin...
Dafür hat die Natur Kinderkrankheiten entwickelt...mit Masern oder so infizieren.... nach den Fiebeschüben werden die ganz handzahm.....
also rumhorchen wer grade krank ist besuchen gehen...
leider wird viel geimpft, so dass man Kotzbrocken nur noch sehr schwer auf einfache Weise auf Spur bringen kann
Was ein Unsinn !!!! Biste zu blöde die Kinder zu erziehen, dann macht man sie halt krank..... Nimm doch gleich Ebola, dann haste auf Dauer deine Ruhe :-)
Das würde früher sehr erfolgreich so gemacht, einmal Masern und gut ist....mal indenTod blicken lassen, hilft
Manche sind leider nicht mit viel Hirn gesegnet.Hier geht es um überzogene Kinder!!!
Würde ein Kind in meiner Wohnung auf den Teppich spucken, bekäme es eine auf den Mund, dass es sich das nächste Mal genau überlegt, was es macht. Und alles andere würde ich mir auch nicht bieten lassen.
Sprich mit deinem Partner, dass er für klare Regeln zu sorgen hat, denn es ist sein Kind.
Ich habe ihm gesagt das ich den kleinen hier nicht mehr haben möchte wenn er sich so daneben benimmt.Das Problem dabei ist das mein Freund zu uns gezogen ist und nicht weiß wohin sonst.Verständlich, aber sowas muss ich doch trotzdem nicht tolerieren.Er selbst versucht die Kinder gut zu erziehen. Aber das in der kurzen Zeit die er sie hat ist sehr schwierig.Wir sind ansonsten sehr glücklich miteinander. Nur an diesen Tagen ist er sehr schlimm
Es ist deine Wohnung, von daher gib du ihm auch eine auf die Klappe. Damit hätte ich kein Problem. Und hinterher eine Ansage, dass er sich freiwillig in die Hosen macht. Ganz nach dem Motto, "Wenn du dir das noch einmal wagst, fahren wir richtig Schlitten!"
Auch wenn das Kind durch die Trennung der Eltern etwas neben der Spur ist, hat es die Grenzen zu wahren. Und dein Freund hat klare Kante zu zeigen, wenn es nicht weiter ausarten soll.
Keiner redet von Schlagen. Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen einem Ordnungsklaps und Prügel. Und wer der Meinung ist, in meiner Wohnung herumspucken und auch noch dämlich darüber grinsen zu können, der hat direkt nach einer Reaktion verlangt. Die er von mir auch sofort bekäme. Und glaube mir, danach würde sich das keiner nochmal wagen. Selbst in meinem Garten würde ich kein Herumrotzen tolerieren.
Auch ein "Ordungsklaps" ist nicht ok.
Ich habe meine Kinder ganz ohne irgendwelche Klapse oder Schläge groß bekommen. Mein Sohn schlägt auch seine Kinder nicht.
Der kleine ist in diese Konstellation hineingewachsen da die Eltern quasi vor der Geburt schon nicht mehr zusammen waren.Wir sind nun seit 2,5 Jahren zusammen. Ich werde bzw will meinen Schatz nicht verlieren wegen den paar Tagen Stress. Aber irgendwas muss da passieren.lieben Dank für die private Geschichte.Ja es ist immer schwierig zu Entscheiden was richtig ist