Wie Verdienen die Leute im Tierheim Geld?
Hallo, ich höre viel über das Tierheim, das sie Tiere aufnehmen, vermitteln und sowas. Ich finde es toll was sie leisten, habe auch gehört das sie Geld Probleme haben und deswegen viel Hilfe von Spendern brauchen. Sie Bilden auch aus, habe ich mit bekommen.
Meine Frage an euch ist, Wie verdienen die den Geld um ihr Azubis zu bezahlen?. Ich meine Bekommen sie was dafür, wenn Tiere dort ab gegeben werden oder Vermittelt werden???. Das würde mich mal interessieren. Oder verdien sie Garnichts an diesen Beruf?.
5 Antworten
Sagen wir es mal so, ein Tierheim ist kein Ort um das große Geld zu machen. Du wirst im Monat über die Runden kommen. Spontane größere Anschaffungen fallen aber weg.
Tierheime nehmen in der Regel Schutzgebühren von den Leuten ein. Spenden und andere Hilfen gibt es außerdem noch.
Das kommt darauf an, wer der Träger des Tierheims ist.
Es gibt wenige städtische Einrichtungen, die kommunale Gelder erhalten.
Meistens sind es Tierschutzvereine, die Tierheime unterhalten. Dann tragen die Beiträge der Mitglieder einen Teil der Kosten.
Außerdem gibt es noch Beträge aus Gemeinden für die Übernahme der Fundtiere der jeweiligen Gemeinde.
Dazu kommen Vermittlungsgebühren, die man zahlt, wenn man ein Tier übernimmt.
Weiterhin Spenden.
Das ist unterschiedlich. Von Land zu Land, von Kommune zu Kommune.
In vielen Ländern gibt es private und staatliche Tierheime. Die staatlichen haben meistens etwas bessere Bedingungen, weil die Tierheime nicht zum Geldmachen genutzt werden. Ein privater Investor will natürlich verdienen und so wird häufig am Personal, Futter, Käfigen, Hygiene etc. gespart.
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Tierheime, die rein aus öffentlichen Geldern finanziert werden. Hauptsächlich in Großstädten. Die meisten Tierheime sind Vereine (zu erkennen am e.V. hinter dem Namen). Die Kosten werden durch die Mitgliedsbeiträge des Vereins gedeckt, zusätzlich gibt es Spenden, Fundraising (z.B. Weihnachtsfeste, Tag der offenen Tür etc), Partnerschaften und Beiträge von der Kommune, wenn Fundtiere dort aufgenommen werden. Außerdem zahlen Leute Schutzgebühren, wenn sie ein Tier von dort holen.
Ohne Spenden und vor allem ohne viel freiwillige Hilfe hätten die Tierheime auf jeden Fall keine Chance zu bestehen.
Die Mitarbeiter sind meist ehrenamtlich tätig. Es werden Tiere verkauft. Auch wird für abgegebene Tiere (nicht Fundtiere) eine Gebühr verlangt. Dann gibt es noch Spenden.