Wie verbringt Ihr heutzutage eurem Geburtstag 31 und älter?
Tag wie jeder anderer? Verplant von vorne bis hinten? Angst vor dem Tag? Zu viel/wenig Freunde die an euch denken bzw. mit euch feiern?
14 Stimmen
8 Antworten
Feiern nur, wenn er auf ein Wochenende fällt. Geht ja zeitlich sonst schlecht. Wenn nicht, wird das Feiern auf einen Freitag/Samstag verschoben. Hierzu muss erwähnt werden, dass ich Feiern feucht-fröhlich definier und nicht als beschauliches Kaffeetrinken.
Ansonsten habe ich da klare Regeln: Gearbeitet wird nicht. Nach Post geguckt auch nicht. Auch sonst lehne ich alltäglichen Nervkram aller Art ab. Der Tag gehört nur mir.
Essen gehen mit Partnerin oder gemeinsamen Besuch bei Eltern oder Männerabend mit Kumpels. Je nachdem, was gerade ansteht und worauf ich Lust habe.
Eine Mischung zwischen den 2 ersten Antworten, wir setzen uns an ein Tisch und machen uns einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Richtig gefeiert hab ich nie, als Kind hatten wir zuwenig Kohle, und im Teeniealter hat es mich nicht richtig interessiert, nur zum 16 geb hab es eine etwas größere Feier wo mein Papa Barkeeper gespielt hat und uns tolle Getränke gemixt hat. Das war das erste und letzte Mal dass ich nen Rausch hatte 😅
Gemeinsam mit mit der Familie meiner Tochter, die mir und uns allen ihre zweite Tochter zu meinem 62. Geburtstag schenkte!
Somit stehen seither 2 Geburtstagstorten auf dem Tisch aber jeweils mit verschiedener Kerzenanzahl 🍩🎂😊
Die große Enkelin hat dafür meine Augen ... 😅
Mein Geburtstag ist mir wichtig. Ich liebe meinen Geburtstag. Erstmal flieg ich da immer in den Urlaub und danach Feier ich mit meinen Freunden ganz entspannt nach. Ich zelebriere sonst keine Feiertage, aber das muss sein.