Wie verbessere ich die Konstruktion?
Der Holzriegel kann rotiert werden. Die Schraube, die die Riegel befestigt, ist gleichzeitig die Rotationsachse. Bloederweise löst sich durch Betätigung der Riegel dann nach und nach die Schraubverbindung.
4 Antworten
Entweder eine Kontermutter oder ein Tropfen Schraubensicherung, das sollte eventuell reichen. Als Idee: https://www.ebay.de/itm/385995812943
Drehbeschlag anbringen dann löst sich keine Verschraubung


Hallo l3487171,
ich habe bei mir einfach eine Flügelmutter drauf, die ich von Zeit zu Zeit etwas nachziehe, da das Holz arbeitet, heißt bei Nässe/Feuchtigkeit dehnt es sich aus, wird der Riegel trotzdem bewegt, nützt sich das Holz ab und ist dann bei Trockenheit wieder locker, darum sind Vorschläge wie Schraubensicherung, egal ob Kleben oder sonst wie meiner Meinung nach unpraktisch, weil sie, wenn es überhaupt geht nachjustiert werden müssen!
Du könntest eine selbstsicherende Mutter verwenden Wenn das nicht stabil genug ist, bliebe noch die Verwendung einer sogenannten Kronenmutter. die wird angezogen und danach dann ein kleines Loch quer durch das Gewinde gebohrt. dann kommt ein Splint da rein.
es gäbe da noch eine Möglichkeit.
Durch beide Holzlöcher ein Rohr dass etwas mehr Innendurchmesser als die Schraube hat.
Dies sollte auch 1 bis 2 mm länger sein sprich über beide Hölzer ragen.
Darein dann Schraube stecken und wie gehabt mit Mutter sichern.
Schraube Mutter sind sozusagen über das Rohr verspannt.
Beide Hölzer drehen sich am Rohrbereich