Schwerlastwinkel an Wand befestigen: Welche Dübel?
An einer Wand aus Hohlblocksteinen (1960er Baujahr) sollen Schwerlastwinkel angebracht werden, die zwei Bohlen und eine Personen tragen sollen.
Das Dach und die Wand sollen renoviert werden, unterhalb ist ein PVC-Dach über einen Schuppen.
Zunächst wurden die Winkel (3 Löcher 10mm) mit 2 x 8mm Fischerdübel und einer Schraube 8x 80 mm befestigt. Die beiden oberen Verbindungen lösten sich aus der Wand bei Begehung. Wie auch bei dem zweiten Winkel (hinten) zu sehen.
Die beiden oberen Befestigungen wurden dann mit Ankerdübel 8mm x 80 angebracht. Die Ankerdübel lassen sich nicht fixieren, der Bolzen dreht sich wieder heraus und verankert sich nicht (findet keinen Halt).
Das Gleiche bei dem Versuch mit einem 10mm Anker (etwas kürzer), der Konus der Anker kann sich nicht verkeilen.
Hat jemand Lösungsvorschläge?
Die Wandbefestigung hält, aber die Schwerlastwinkel versagen durch Knickung:
5 Antworten
Die erste Frage ist "Welche Schrauben?" Und die Antwort lautet "Die stärksten Schrauben, die durch die Bohrungen der Konsolen passen." Danach richtet sich dann die Auswahl der Dübel. In diesem Fall scheinen M10 Schrauben auf jeden Fall zu passen, dazu bräuchte man dann 12mm Dübel.
Das Problem ist, dass die (Fischer S12 Kunststoffdübel) 60mm lang sind und ein mindestens 80mm tiefes Bohrloch erfordern. Dafür reicht die Wandstärke der Hohlblocksteine wahrscheinlich nicht aus. Aber da hinter der Bohrung in diesem Fall ja ein Hohlraum kommt, könnte es trotzdem klappen, solange die Dübel möglichst auf der ganzen Länge tragen (will sagen Wandstärke der Hohlblocksteine mindestens 60mm beträgt.)
Wenn das nicht klappt, Langschaftdübel oder eine chemische Lösung.
https://www.test.de/Duebel-Der-richtige-Typ-fuer-jeden-Zweck-5142113-5142120/
Sorry, aber selbst wenn die Dübel halten wirst du da nicht drauf stehen können. Für den Hebelarm sind die Blechwinkel viel zu schwach. Wie Spaxschraube schon geschieben hat, die Dübel nützen nichts in weichen, oder mit Hohlräumen durchsetzten Steinen. Wenn die aber richtig sitzen, kannst du mit dem richtigen Winkel, mit 10 Mann auf dem Brett stehen. Hole dir vernünftige Winkel mit Sickung in der Mitte und zwei Löcher für 8ter Schrauben die nebeneinander sitzen. Gute Fischerdübel lang und lange Schrauben. Dann klappt das.
Bolzenanker sind für Beton.
Das sieht nicht unbedingt nach Beton aus.
Je nach Baustoff würde ich entweder Langschaftdübel oder Injektionsmörtel und Gewindestangen nehmen, letzteres ggf. auch mit Siebhülse.
Deine Schwerlastanker sprengen alles was nicht Beton ist.
Dafür würde ich einen normalen Kunststoffdübel verwenden.
Deine "Schwerlastwinkel" sehen mir aber nicht besonders stabil aus! Soll das ne Art Rüstung werden?
Sind Schwerlastwinkel für leichte Lasten:-)). Da würde ich höchstens einen Zwerg drauf lassen.
Mit irgendeiner Fallhöhe hätte ich das Spielchen auch nicht gemacht.
Aber erschreckend ist das schon, so einen Winkel mit 200kg Tragkraft zu verkaufen. Und deinen Doofen zu finden, der das glaubt ! :-)))
Ja, es soll ein begehbares Gerüst werden und mit einer richtigen Befestigung bin ich sicher, dass 2 dieser Winkel auf einer Auskragung von 60cm 100 kg (Person plus Bohlen) tragen können.
Wo ist die Schwachstelle, wenn die Mauerverbindung (Dübelverbindung) gut ist?
Die Bohlen werden noch mit dem Winkeln verschraubt, eine Rahmenverbindung.
1) 100 kg auf 1,25 Biegelänge (mittig Bohlen, 2 Stück) oder
2) 100 kg auf 60cm Schenkel, Biegung zur Wand
das sind die wichtige Lastfälle.
1) geht auf Scherung der Schrauben (vernachlässigbar)
2) geht auf Zug der beiden oberen Verschraubungen (darum geht es hier)
Verwindung gibt es nicht (Rahmen)
Deine Winkel sind höchstens 3 mm stark. Wenn du dir das erste Bild anschaust siehst du das die schon verbogen sind. Die Teile kannst du mit der Hand verbiegen, bei 600 mm Schenkellänge. Und die Strebe knickt einfach weg.
Bin ja nicht der Einzige, der so denkt.
Ich könnte ja meine Frau (55 kg) da rauf lassen ....
Wenn du unbedingt eine neue Frau willst, ist das eine gute Idee.
Scheint sowas zu sein, die sind 4mm stark und haben eine Traglast von 300 Kg. Das ist aber nicht gedacht um darauf rumzulaufen. Also mir wäre das zu instabil.
*lol
Das ist der Winkel:
https://www.amazon.de/gp/product/B00GSLR45E/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
3mm stark, Traglast 200 kg, 50mm Auskragung
Ich war schon drauf, allerdings kamen die Fischerdübel-Verbindungen (8mm, 2 Stück in einem Loch, 4,5mm Schraubendurchmesser) so langsam heraus ! :-)
Das war etwas blauäugig!
Danach kam die Ankerschrauben-Lösung, die keine ist und jetzt kommen die langen Fischerdübel (12 mm Durchmesser, wie Skinman vorgeschlagen hat) zum Einsatz.
Über den weiteren Verlauf werde ich berichten.
Um die Wand zu streichen, den Ortgang zu erneuern und Fledermauskästen anzubringen, muss das reichen.
Ja, berichte mal. Wenn ich nix mehr höre gehe ich davon aus das du dir das Genick gebrochen hast.
*lautlach , aber so richtig runterfallen kann ich nicht, das PVC-Dach samt Verlattung hält schon.
Die Strebe ist heute an beiden Enden ausgebrochen, Schenkel sitzt super in der Wand fest, aber die 45° Strebe versagt durch Knickung.
Ich habe auf 2 Bohlen gesessen, genau über dem Winkel, 82 kg plus 10 kg Bohle, also unter 100 kg und der Schwerlastwinkel für 200 kg versagt komplett.
Die Bohlen waren untereinander und auf einen Winkel verschraubt. Der Schenkel konnte sich nur um 5cm senken, dann lag er auf dem Anbaudach auf.
Den Dachgurt und die Wand habe ich noch gestrichen gekriegt (3x aufgestiegen), dann ist der Winkel gebrochen.
Hast Recht gehabt ! :-))
Wahrscheinlich hätte der Winkel mehr ausgehalten, wenn du ihn umgedreht montiert hättest. Dann wäre die Strebe auf Zug belastet worden. Dann kann nur die Schweißnaht reißen, soweit vorhanden.😂
Das ist ja auch nur ganz dünnes Zeug. Ich hätte mindestens 4mm Material genommen.
Ich habe den Eindruck, dass die nur an einem Punkt verschweißt sind.
Da müsste innen eine 1-2cm lange Schweißnaht sein, dann würde das auf Zug halten.
Die Winkel, die du da hast, sind eher für Dekozwecke geeignet.😃
stimmt, höchstens für Dekozwecke, jetzt aber Schrott.
Ich habe mir das Produktfoto gerade noch mal angesehen: Da ist allenfalls Formschluss durch eine Nase, die in den Winkel steckt und die höchstens von hinten gepunktet wurde.
Ich bin mir sicher, dass die keinen Test beim TÜV überstehen. Wenn die sagen 100 kg Tragkraft, dann müsste da noch eine Sicherheit drinnen sein. Das liegt aber an der Konstruktion nicht am Material, an eine M 5 8.8 Schraube kann man eine Tonne dran hängen.
Danke für die Info, hoffe dir ist nichts passiert. Hättest halt nich atmen dürfen dann hätte der vielleicht gehalten.🤣
Naja, bei 10cm Fallhöhe kann man mal spielen. Hätte ich aber nicht gedacht, dass die Winkel so leicht versagen.
Den dritten Anstrich muss jetzt meine Frau machen.
Die Winkel wurden mit 200 kg Tragkraft verkauft !
Das kannst Du so vergessen.
Du benötigst mindestens 4 Schwerlastwinkel und 8 Maueranker mit 10 mm Durchmesser.
Die Löcher darfst Du nicht mit Schlag bohren sondern nur mit Rundlauf.
Die Winkel versagen bei 100 kg durch Knickung der Strebe, die an beiden Enden ausbricht. (siehe neue Fotos)