Wie verarbeitet man fondant?
Ich habe zum ersten mal fondant gekauft und im kühlscvrank aufbewahrt und jetzt ist es steinhart. Muss ich es erstmal aufwärmen lassen bei zimmertemperatur um es auszurollen oder wie läuft das 😄
5 Antworten
Fondant lagert man nicht im Kühlschrank, denn dann wird er hart, sondern in einen gut verschließbaren Behälter, so ist er auch lange haltbar.
Entweder bei Zimmertemperatut liegen lassen, kurz an die Heizung stellen, oder in die Mikro geben (so mache ich es).
Bei der Mikro, aber immer nur ganz kurz erwärmen und aufpassen, es kann innen sehr heiß werden und dann verbrennst du dich u. U.
Außerdem die Hände mit etwas Fett (Palmin) oder Öl einreiben vor dem kneten, damit nichts hängen bleibt.
Den Untergrund zum ausrollen mit etwas Stärke (Speisestärke) oder Puderzucker bestäuben.
Ausrollen geht am besten mit einem Fondant-Ausrollstab: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=fondant+ausrollstab&tag=hyddemsn-21&index=aps&hvadid=5366348464&ref=pd_sl_183t0qqyki_e ...so bleibt nichts kleben.
Natürlich kannst du auch eine leere Flasche, ein Nudelholz, u.s.w. nehmen.
Bei einem Nudelholz, u.s.w.ürde ich entweder die rolle mit Frishcahltefolie überziehen, doer den Fondant damit abdecken, damit nichts kleben bleibt.
Gutes Gelingen :-)
...wenn es ein runder Kuchen werden soll, am besten mit den Händen glatt streichen, oder mit einem Fondant-Glätter: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=fondantglaetter&tag=hyddemsn-21&index=aps&hvadid=5366945097&ref=pd_sl_5k1cpolkz9_e ...drüber gehen...gutes Gelingen :-)
Bei aufwärmen mit Zimmertemperatur läßt er sich gut verarbeiten. So wie ein cremiger Honig bei Zimmertemperatur sich gut streichen läßt.
Hatte bei gekauften Fondant hier leider völlig andere Erfahrung gemacht - Zimmertemperatur hatte nichts geholfen auch nicht als der Fondant in Folie blieb. Beim selbstgemachten Fondantguss hat Zimmertemperatur schon eher einen Unterschied gemacht.
Dier Zuckermasse Fondant kann je nach Art und Hersteller ziemlich hart sein. Am besten für ein paar Sekunden in die Mikrowelle und dann ähnlich wie Ton kneten, kneten, kneten. Das Erwärmen am Anfang hilft beim Ankneten ;)
PS: Fondant nicht im Kühlschrank aufbewahren sondern in Frischhaltefolie wickeln, luftdicht und trocken lagern ;)
Zimmertemperatur wird dir nichts bringen, sondern trocknet im Gegenteil den Fondant nur aus. Jenachdem was du mit dem Fondant anstellen möchtest, wirt du die Zeit auch zum Färben und Dekorieren brauchen.
Für die Mikrowelle: 10 sec bei 600 Watt, evtl mehrmals falls nötig mit kurzen Pausen. Längere Zeiten bringen den Fondant zum Schmelzen.
Bei der Fondantverarbeitung hilft es übrigens Speiseglycerin in den Händen zu verreiben, dadurch pappt die zuckermasse nicht so stark und die Hände hinterlassen auch weniger Patzer auf der Masse.
Besonders lecker ist es auch geschmolzene, leicht abgekühlte Kuvertüre unter den Fondant zu kneten: ergibt Schokofondant und pflegt die Hände
Wie meine vorgänger gesagt haben einfach in Raumtemperatur lassen wird schon weich. Oder du legst es fuer kurze zeit in die mikrowelle. Danach kurz durchkneten und je nach dem ausrollen und voilà! Fondant ist verarbeitungs berreit 😄
Normalerweise ist das nicht so fest! Ist es wirklich normales Fondant?
Ich hab ja noch zeit sollte ich es bei zimmertemperatur lassen nicht das es dann schmilzt 😄