Wie verändert sich Hund nach Kastration?

7 Antworten

Laßt doch eurem Rüden chemisch kastrieren, da wird nur ein Chip eingesetzt und ihr könnt dann sehen ob eine operative Kastration den "Erfolg" bringen würde, den ihr euch erhofft.

Außer medizinischen Gründen oder ein Dauerstreßzustand wegen Hündinnen, gibt es keinen wirklichen Grund einen Rüden zu kastrieren. Bis auf die zwei genannten Gründe, lassen sich alle anderen Probleme mit Erziehung in den Griff bekommen. Bitte sprich mit deinem Vater wegen dem Chip - das ist nichts endgültiges und die Wirkung ist gleich.


pferdiii1 
Fragesteller
 25.05.2014, 16:47

Das haben wir auch beschlossen, wir werden ihn in 2 Wochen chipen lassen

0

Das kann ja wohl nicht wahr sein !!!!! Euer Hundetrainer rät euch, einen 8 Monate alten Hund zu kastrieren, damit er pflegeleicht ist. Der kann froh sein, dass er mir diesen Schwachsinn nicht erzählt hat. Wo hat der denn seine Ausbildung gemacht??? Unser Hund ist 10 Jahre (Pittbull), hat in jungen Jahren auch gedeckt, und ist trotzdem zu händeln. Ich kenne einige Rüden die nicht kastriert sind, und keiner davon ist aus dem Gleis gelaufen. So eine Kastration ist ein großer Eingriff ins Hormonsystem, und sollte wirklich nur aus medizinischen Gründen ( z.B. Prostata oder Hodentumor )vorgenommen werden. Ein Hundetrainer, der mit unkastrierten Tieren nicht arbeiten kann, sollte sich vielleicht lieber einen Job als Friedhofsgärtner suchen.


taigafee  24.05.2014, 19:46

Das darf er wahrscheinlich als ungelernter Gärtner nicht, aber Hundehaltern erzählen, sie solle ihren Hund kastrieren, das darf er ohne Ausbildung. :-(

2

Die Verhaltensänderung ist von Hund zu Hund verschieden! Die einen werden ruhiger, ein wenig "dicker", markieren weniger... die anderen komplett aufgedreht! Dann gibt es welche, bei denen du eigentlich fast gar keinen richtigen Unterschied erkennen kannst. Am besten lässt du es einfach auf dich zukommen und schaust wie dein Dobi sich weiterentwickelt. :)

Liebe Grüße

Er wird wohk moppeliger und etwas träger werden. Klar wird er noch laufen. Erst recht, wenn du mit nem ball kommst

Dein Papa und Deine Mama sollten den Trainer mal fragen wie das ganze IM Hundekörper dann aussieht, welche Hormone dafür verantwortlich sind, welche weniger oder mehr werden und eben wirklich genau nachfragen, vieles davon wird dieser Trainer nicht erklären können dafür könnte ich fast wetten und bevor man an einem LEBEWESEN rumschnippeln lässt weil es ein m.M.n. unfähiger Trainer empfiehlt sollte man sich definitiv eine zweite Meinung einholen nach Möglichkeit nicht von einem Trainerkollegen dieses Trainers!!!

Ein Hund ob Dobermann, Husky, Chi oder was auch immer für ein Hund lässt sich definitiv auch ohne Verstümmelung erziehen und wenn die Verhaltensproblematiken eine andere Motivation zu Grunde tragen wird eine Verstümmelung eh nicht helfen, könnte das Problem sogar eher noch verstärken!!!

Zumal man auch bedenken sollte, dass ein 8 Monate junger Dobermann weder körperlich noch mental komplett ausgereift ist und es m.M.n. absolute Tierquälerei ist und unter Strafe gehört, solch einen jungen Hund kastrieren zu lassen weil irgendwelche ahnungsbefreiten Menschen sowas erzählen!!!