Wie unter Debian KDE die Bildschirmlupe mit ALT + Mausrad einstellen?
Unter Cinnamon total einfach, aber in KDE finde ich die Funktion einfach nicht.
Also ich möchte per Kurzbefehl o.ä. die ALT Taste + Mausrad dazu nutzen den Bildschirm (nicht nur die Schrift) zu vergrößern oder zu verkleinern.
Aktuell wird durch STRG + Mausrad nur die Schriftgröße verändert, das nützt mir bei Youtube Videos allerdings gar nichts.
Hat jemand eine Idee?
2 Antworten
Ich habe hier nur KUbuntu, aber einen Versuch ist es wert:
Terminal aufmachen, xbindkeys installieren:
sudo apt-get install xbindkeys
In eine Datei namens .xbindkeysrc im Home-Verzsichnis folgendes schreiben:
"qdbus org.kde.kglobalaccel /component/kwin invokeShortcut view_zoom_in"
Alt + Alt_L + b:4
"qdbus org.kde.kglobalaccel /component/kwin invokeShortcut view_zoom_out"
Alt + Alt_L + b:5
xbindkeys starten
xbindkeys &
Wenn es geht, das xbindkeys dem Autostart hinzufügen (Systemeinstellungen / Starten und Beenden / Autostart).
-- Update --
Den Autostart kann man sich sparen, xbindkeys wird auch ohne Autostart direkt beim Booten mit ausgeführt. :)
Vielleicht ist die Bildschirmlupe garnicht installiert? Siehe
- Gehe dann in die Systemeinstellungen -> Kurzbefehle -> Eigene Kurzbefehle
- Bearbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse
- Tippe KMag als neuen Namen ein.
- Lege einen Auslöser, also ein Tastaturkürzel fest
- Trage den Befehl KMag ein
- Drücke "Anwenden"
Es gibt einen "Effekt" namens "Lupe". Vermutlich suchst du das. Dazu Systemeinstellungen -> Arbeitsflächen-Effekte -> Lupe
Über das Zahnrad kommst du an die Einstellungen:



Nein, kmag ist installiert. Hab ich leider beides längst gefunden, man kann aber nirgends das Mausrad mit einbeziehen.
Ich habe mir bereits einen Kurzbefehl dazu eingerichtet, aber mit Mausrad finde ich das einfach viel besser. :)
Ist mir nicht bekannt, wie man das einrichtet. Aber eine Suchmaschine hilft dir sicherlich weiter 👍
Na, wenn das so wäre hätte ich hier jetzt die Frage nicht gestellt. ;)
Dann bist du die Ausnahme. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute GF zunehmend als Google benutzen.... was bei den mittlerweile echt schlechten Suchergebnissen in Google auch kein Wunder ist. 😅
Ja das stimmt, die google Suchoperatoren funktionieren kaum noch. :(
Kommt halt davon, wenn man die Ingenieure raus wirft und stattdessen Wirtschafts-Leute als Chefs einsetzt. Da kann nix bei rumkommen.
Funktioniert perfekt! Danke :)
Xbindkeys wird leider nicht als Programm erkannt, daher musste ich es im Autostart per "Anmeldungsskript hinzufügen.
Dazu habe ich eine Textdatei in meinem persönlichen Ordner erstellt mit dem Namen Autostart, xbindkeys eingetragen und abgespeichert. Die Datei ausführbar machen ging über das Hinzufügen Autostart Menü.
Erwähne das nur für Anfänger, die evtl. das gleiche Problem haben. ;)