Wie und wo spricht man eine Frau am besten an?

9 Antworten

Ich kann leider nur für mich antworten, denn mich würde es in absolut keiner dieser genannten Situationen stören, insofern es einfach inhaltlich passt und nicht einfach "Hallo, du siehst nett aus." ist. Sowas wäre komisch und sollte man vermeiden. Es muss die Situation einfach passen. Angenommen mir fallen meine Einkaufssachen am Hauptplatz auf den Boden und du würdest helfen und darauf eingehen, bisschen was sagen und dann einladen zum Kaffee oder whatever - dann kommt es weniger komisch, als wenn du einfach random auf mich zugehst und die oben genannten Worte sagst. Ich hoffe, dass ich das verständlich verfasst habe. Es kann jeder einzelne Moment passend sein. Man sagt ja sogar: Suche nicht, denn es kommt in einem Moment, den du so nicht erwartet hättest.

Aber so aktiv ansprechen ohne passenden Kontext ist natürlich schwieriger. Ich denke, dass man dennoch auf die derzeitige Situation/Umgebung eingehen sollte, um ein Gespräch locker anzufangen. Also beim Sport über Training sprechen (überhaupt kein Ding) und so weiter.

Liebe Grüße, deine Traumfrau findet dich schon noch ;)


Frauen haben die selben Komplexe und Ängste wie Männer und fühlen sich oft unwohl. Wenn ich zB als Typ verschwitzt aus dem Gym käme und mich eine Lady ansprechen würde, würde es auch weniger angenehm sein als wenn ich frisch gestylt auf ner Party wäre, wo ich auf ne Flirtsituation vorbereitet wöre. Es kommt auch darauf, wie es gesellschaftlich verbreitet ist. In ner Bar gehen Leute idR hin, um Partner zu treffen, in Einkausläden, um Lebensmittel zu beschaffen.

Sprich sie einfach an. Die meisten Kerle trauen sich nicht den ersten Schritt im Real Life zu machen. Daher werden die Frauen von dir beeindruckt sein. Mach ihr ein kreatives und einfallsreiches Kompliment. Ich würde mir mein Glück wegen solchen Aussagen nicht vermiesen lassen.


huhu,

mich kann man überall ansprechen, hab da nicht so Probleme mit solange es nach einem nein auch erledigt ist und man danach in ruhe gelassen wird.

Grüße Anna


Kann auch nur von mir sprechen

  • ich möchte nicht irgendwoe auf der Straße/im Bus o.ä. angesprochen werden. Ich bin auf dem Weg von A nach B und mit meinen Gedanken beschäftigt.

Geht also ziemlich in die gleiche Richtung, wie deine Freundin

In Kursen wenn man gemeinsame Themen hat, ist es kein Problem. Aber ich empfinde es einfach als lästig, ständig und nonstop in der Öffentlichkeit als "potentielles Opfer" herzuhalten. Es ist nicht das Problem da einmal angequatscht zu werden. Es ist das Problem NONSTOP angelabert zu werden.

Eine typische Woche bei mir kann so aussehen, dass ich 1-2 mal am Tag irgendwo mit Hintergedanken angeredet werde...Wie sollte man auf sowas auch noch Lust haben? Und das geht Anderen vermutlich ebenso. Insbesondere weil man weiß : Wenn ich weg bin, labert er die Nächste an. Wie am Fließband

Im Idealfall lernt man Leute wohl eher über den gemeinsamen Freundeskreis kennen - da wo sich ein Gespräch natürlich und nicht gezwungen entwickelt

Ich kann dich verstehen. Aber du hättest sie fragen sollen bei welcher Gelegenheit sie bereit ist, sich ansprechen zu lassen.