Wie trennt man die Ableger von Grünlilien?
Meine Lieben,
ich habe eine einzige Pflanze: eine Grünlilie und ich hänge sehr an ihr und ihrem Überleben! Wäre ja peinlich, wenn nicht mal eine Grünlilie bei mir überlebt. Jetzt hat die so viele Ableger und ich würde die gerne trennen damit ich auch mehr Pflanzen habe. Nur wie macht man das? einfach abzupfen und in eine kleine Vase stecken?? Oder muss ich da den ganzen "Ast" abtrennen? Ich hoffe auf baldige Antworten, danke schon mal! Girly230
6 Antworten
Hallo, die Grünlilie ist eine der anspruchslosen Pflanzen. Die Ableger, die sich bei hellem bzw. leicht sonnigem Stand bei den Pflanzen bilden, kannst du von den Trieben abschneiden oder an der Pflanze belassen. Diese sog. Kindel wachsen an Trieben, nachdem sich die Blüte gebildet hat. Aus diesen entspringen ebenfalls wiederum Ableger bzw. Kindel, sodass Sie die Grünlilie als wasserfallartige Pflanze halten können, die auch große Bereiche abdecken kann. Schneide die Ableger der Grünlilie direkt am Stiel ab. Einige der Ableger bilden häufig bereits an dem Stiel Wurzeln aus, diese solltest du primär abschneiden, um diese nicht im Wasserglas für einige Tage bewurzeln zu müssen. Wenn sie kleine Wurzeln hat, kannst du die kleine Pflanze in einen neuen Topf einpflanzen und nach Vorschrift (siehe Pflegehinweise) wässern und düngen. Ich wünsche dir gutes Gelingen und alles Gute für dich.

einfach unten an dem Ableger die "Nabelschnur" abtrennen und den Setzling in ein Glas mit Wasser stellen. wenn sich Wurzeln gebildet haben, in Erde pflanzen. Und nicht zu zimperlich sein, die können höchstens vertrocknen, ansonsten sind sie nicht kaputt zu kriegen! ;-)
einfach abschneiden u. in ein Glas mit Wasser setzen, bis sich Wurzeln bilden. Oder gleich einen Blumentopf daneben stellen, und den Senker eintopfen, Ohne abzuschneiden, bis er weiter wächst.
und wo soll ich den ableger abschneiden? ist schon eher zupfen oder? oder muss ich diesen ast da dran mit abschneiden?
die vorschläge mit ins wasser stellen sind schlecht, weil du dann beim einpflanzen die wurzeln beschädigst
lies mal bitte
http://www.hydrotip.de/steckling-ins-wasserglas-oder-gleich-im-substrat-bewurzeln__artikel_2126.html
Ich habe es genauso gemacht und keine Wurzeln beschädigt,da ich die Kindel behutsam eingepflanzt habe ! Mittlerweile sind sie 20 cm hoch und wuchern und gedeihen einwandfrei.!
Du meine Güte, wir reden hier von Grünlilien!!!! Da KANN man nichts beschädigen! :-) Ich kannte mal jemanden, der hat die Kinder einfach in einen Blumentopf mit Wasser gestellt und NIE in Erde gepflanzt. Sie sind trotzdem gewuchert wie sonst was!
Einzeln abzupfen und direkt einpflanzen.
Hallo, vielen Dank für den Stern, ich habe mich sehr darüber gefreut. Liebe Grüße von Selig.