Wie trainiere ich die Schlagkraft für´s Boxen/Kickboxen?

5 Antworten

Das mit den Kurzhanteln ist gut, wenn du dich auf den Rücken legst und gerade nach oben schlägst kannst du auch etwas höhere Gewichte nehmen und der Trizreps wird isoliert. Liegestütz und Dips sind das standart Zeug aber davon macht man im Training eh genug ich würde wenn ich Sondertraining machen würde in den Übungen eher variieren. Ansonsten ist die Technik fast wichtiger als die Muskelkraft, beim Jab kann man ja nicht viel falsch machen aber bei Cross, Hake und Uppercut kann man durch richtiges Timing bei Hüftdrehung und abtauchen noch einiges and Schlagkraft rausholen. Und gute Beinarbeit verschafft einem im Kampf eine bessere Position aus der du harte Schläge anbringen kannst. Wenn sich die Schlagkräftig auch auf Tritte bezieht würde ich Kniebeugen und Ausfallschritte machen. Und durch Hüfte und Standfuß eindrehen kann man wieder gut was rausholen. Bei Kicks ist auch das Gleichgewicht sehr wichtig so dass du dein Gewicht ein den Kick legen kannst aber danach nicht umfällst.

Viel Spaß, hau rein.

Du musst die Muskelgruppen trainieren, die du fürs Schlagen benötigst d.h. Brust, Rücken und Trizeps.

Du kannst Maximalkraft trainieren, weil du so deinem Gehirn sagst, er soll mehr vorhandene Muskelfasern benutzen, als er sonst machen würde (bei normalen Gewicht).

Ich habe aber zu diesem Thema ein komplettes Video auf YouTube gemacht:
Übungen für härtere Schläge: https://www.youtube.com/watch?v=0jt4yBUYLAE&t

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frag doch mal deine Trainer, der kann dir bestimmt weiterhelfen

Das solltest Du mit Deinem Trainer besprechen, denn entscheidend ist nicht nur Muskelkraft, sondern auch Schnelligkeit. Bei einem Schlag wird schließlich ein Impuls übertragen, physikalisch ausgedrückt als Masse mal Geschwindigkeit.

Als erstes kleine Gewichte, nicht sehr schwer ansonsten verfälscht du deine Schläge, ansonsten nur Boxsack und üben üben üben.. Krafttraining eben nicht vergessen, den kompletten Körper trainieren. Die Wucht entsteht nicht nur aus dem Arm, aber das weißt du denke ich mal..

Wenn du in einem Verein bist frage deinen Trainer, dazu ist er da. Wenn du "allein" und "privat" trainierst rate ich die gleich davon ab