Wie teuer ist es eigentlich, sich Schlangen und Krokodile zu halten?
Ein Bekannter von mir hält sich in einer Dreizimmerwohnung in Berlin-Charlottenburg exotische Reptilien. Ich war ihn letzten Sonntag besuchen und traute meinen Augen nicht. Ein Zimmer war ein kompletter Reptilien-Zoo, es gab ein mit Gittern verrigeltes Becken mit einem Alligator, mehrere Terrarien mit Schlangen, darunter auch Giftschlangen wie Kobras und Klapperschlangen und einige kleine Terrarien mit Vogelspinnen. Mich würde mal interessieren, wie viel kostet so etwas eigentlich monatlich? Er ist von Beruf Bankkaufmann bei einer Sparkasse, aber er ist in einer Filiale im ganz normalen Kundenberaterbereich zuständig, also eher im mittleren Bankdienst und somit jetzt kein sogenannter Besserverdiener. Trotzdem leistet er sich einmal im Jahr einen Skiurlaub und geht regelmäßig zu Fußballspielen von Hertha BSC. Also, wie viel kostet eine solche Reptilienhaltung (Futter, usw) ungefähr?
7 Antworten
Ich halte generell von sowas nichts. Bin zwar kein Moralapostel, aber wer will hinter Gitter leben? Sowas muss nicht sein, dann sieht man die Tiere halt nicht.
Um soetwas halten zu dürfen benötigt man spezielle Genehmigungen sowie Size-Papiere für die Erwerbschaft solcher Tier. Alles andere ist illegal.
Oh welch eine Schande...ein Rechtschreibfehler!!!!! Schande über mein Haubt! Dmmmmmmpffffff
@ marcelschmitts
Frage ihn das selber.. Was hast du davon wenn du weist, was er dafür blechen muss?
Wenn er sowas in einer normalen Mietwohnung hält, dann braucht er eine Sondergenehmigung. Auch der Vermieter spielt da nicht einfach so mit. Schon alleine Giftschlangen und Vogespinnen muss man sehr gut gesichert unterbringen. Alleine der Alligator wird auch mal größer (?????)
Da möchte ich kein Nachbar sein. Dazu muss der Halter bei Giftschlangen immer ein Serum zurhand haben.
Das nehme ich dir nicht ganz ab, das müsste ja ein Riesenzimmer sein.
ich glaube eher nicht, dass es sich tatsächlich um einen alligator handelt. eher wird es vielleicht ein glattstirnkaiman o.ä. sein.
gruß jana
Also wir haben 3 Python Regius zusammen in einem Zimmer c.a 20qm. Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 200€ im Monat. 120€ für Strom also Heizung, tageslicht und nachts die wärmematten,im sehr kalten Winter mehr. So c.a 20€ für Futter. Ich habe nur echte pflanzen die ich jeden Monat erneuer das kostet so 40-50€. Für die restlichen 20€ wird immer gekauft was man grad braucht. Es ist ein Zeit und kostenintensives Hobby. LG aus dem Ruhrpott ;)
Nach der Verordnung über das Halten gefährlicher Tiere wildlebender Arten
ist die Privathaltung von allen Krokodilen und Alligatoren in Berlin seit 2007 verboten. Eine artgerechte Haltung kann man diesen Tieren in einer Wohnung auch nicht bieten.
Und nach den Mindestanforderungen zur Haltung von Reptilien (http://www.bmel.de/cae/servlet/contentblob/383050/publicationFile/22241/HaltungReptilien.pdf) bräuchte eine 1 m kleiner Alligator schon ein Gehege mit einem 12 m² großem Landteil und einem 20 m² großem Wasserteil. Da dein Bekannter das sicherlich nicht bieten kann, ist seine Haltung zudem noch Tierquälerei !
Ich bin auch keine Moralapostel,aber Zootiere leben leider auch hinter Gitter......