Wie teile ich einen Standort am besten mit anderen, damit diese genau diesen Punkt im Wald finden können?

4 Antworten

Am üblichsten sind wohl Koordinaten.

Du brauchst keine 10 Nachkommastellen, wie man manchmal sieht, 4, maximal 5 sind völlig ausreichend.

52.50333, 13.52149 ist beispielsweise eine Parkbucht, 52.50333, 13.52145 die direkt daneben. Wenn du es nicht so genau brauchst reichen auch 4 Nachkommastellen. Das ist also ziemlich effizient das so anzugeben. 4 Nachkommastellen sind etwa 10 meter genau, 5 Nachkommastellen etwa 1 Meter genau und 6 Nachkommastellen 10 cm genau. Die 7 Nachkommastellen die Google einem standardmäßig anzeigt, sind auf einen centimeter genau, damit kannst du einzelne Kiesel am Strand unterscheiden.

Alternativ hat Google auch ein eigenes System, dort sind die Parkplätze "GG3C+8HP Berlin Germany"(beide identisch, das ist nur auf 5 Meter genau oder so). Außerhalb von einer Stadt ist es soetwas wie "89VGCMVJ+HR" Das ist etwas besser auszusprechen als die Koordinaten. Aber geschrieben machen die Koordinaten mehr Sinn. Und das Google System ist halt auch proprietär.

Das Handy gps ist je nach dem wie die Satelliten und Mobilfunkmasten gerade stehen(benutzt nicht nur Satellit) auf so 2-10 Meter genau. Aber du kannst natürlich die Geländekarte betrachten und den Standort anhand von Geländemerkmalen auf wenige centimeter genau feststellen.

ich denke handy ist genau genug, sofern du gutes netz hast/der wald auf ner karte gut erfasst ist. weil man sieht sich ja im wald auf eine relativ weite strecke, besonders im winter. also sollte easy reichen, selbst wenn es nicht 100% genau ist

  • Standort (GPS) einschalten
  • Whatsapp Chat von der jeweiligen Person öffnen
  • auf die Klammer klicken
  • Standort auswählen
  • Standort teilen

Andere Möglichkeit:

  • Google Maps Standort teilen

Am genialsten geht sowas mit der App What3Words: https://apps.apple.com/de/app/what3words/id657878530 Gerade wo es keine genaue Adresse gibt, kannst du damit deinen Standort auf 3m genau angeben.


Overloard1337 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 15:26

Geht das mit den Wörtern nur, wenn der andere die App hat oder ist das ein international anerkanntes system?

jort93  27.01.2025, 15:33
@Overloard1337

Geht nur wenn der andere die App hat, oder die Seite im Webbrowser öffnet.

Nicht nur das, er muss auch die selbe Sprache benutzen wir du.

Weil حلوى.يحسن.تمرين/// bringt dir nichts wenn du kein arabisch kannst. Denn, die App benutzt nicht nur Englisch, sondern 100 verschieden sprachen.

Koordinaten, zahlen, versteht jeder.

What3words halte ich deshalb für grundlegend idiotisch.