Wie sucht sich die Katze ihren Lieblingsmenschen aus?

5 Antworten

Ich hatte damals den Entschluss gefasst mir meine Erste Katze aus dem Tierheim in Frankreich zu nehmen. Ich hatte garnichts und keine Ahnung. Nun kam ich dort an und nur ein Kater kam an das Gitter und hat mich laut Anmiaut und wollte gestreichelt werden. Alle anderen Tiere hatten keine Interesse.

Wir wollten uns definitiv als Freunde haben und so habe ich Geld besorgt und den Kater in einer Katzen Transport Pappbox mit nachhause genommen. Wir waren unzertrennlich....

An Wochenenden kam er immer mit zu meinen Eltern, war ich am Fenster kam er hoch zu mir.

Es sollte nur nicht lange anhalten da er schon mit 7 Jahren schwer Krank wurde und selbst das aufgelöste Sparbuch nicht zur Behandlung ausreichte.

Er war mir bis zum Ende ein treuer Freund der Seite an Seite zu mir gestanden hat.


6119738614  29.10.2022, 15:50

Oh, das ist traurig 😔 hab meinen Kater in einem gebüsch gefunden er war ganz klein und dreckig und er wollte nicht mehr von mir weg es war auf jeden Fall keine Wildkatze es war ein Siam also haben wir ihn behalten das hat auch viele Jahre gehalten und er ist immer mit mir mitgekommen wie ein Hund leider mussten wir umziehen und wir durften ihn nicht behalten hab bestimmt mehrere Monate danach noch dran gedacht und tränen gegossen

0

Es gibt bei der Katze keine direkten "Kriterien für den Lieblingsmenschen". Manchmal haben sie mehrere Lieblingsmenschen, manchmal nur einen. Hier mal ein paar Punkte, mit denen du bei der Katze Pluspunkte für den Wettbewerb sammeln kannst ;-)

  • Sie häufig streicheln
  • Ihr gut zureden
  • Wenn sie was gut gemacht hat, loben
  • Manchmal Leckerlies geben
  • Regelmäßig Fressen für sie holen und ihr geben
  • Ihr viel Auslauf bieten
  • Ein gutes Katzenkörbchen
  • Versuch auch, sie nicht zu erschrecken, mach dich ganz klein und strecke die Hand aus.

Ich weiß, das hört sich stark nach Hund an, es ist aber so.

Am Ende wirst du aber doch nicht ihr Ergebnis mit der genauen Punkteanzahl erfahren...wie du weißt, dass du ihr Lieblingsmensch bist? Sie vertraut dir, schleckt dich ab, schnurrt, wenn du sie streichelst und sie schmiegt sich an doch. Alles Hinweise.

Also meine Katze liebt mich, weil ich immer für sie da bin: ich mache ihr Essen, streichle und massiere sie, gebe Leckerlies, teile mein Essen mit ihr, lasse sie in den Garten, mache das Katzenklo sauber, spreche freundlich mit ihr, lasse sie schlafen, wenn sie müde ist, motiviere sie, wenn sie unsicher ist, trockne ihr Fell, wenn es draußen geregnet hat usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Britisch Kurzhaarkatze (erwachsen adoptiert). 🐅💗

Munga01  13.10.2022, 07:37

Das ist sehr lieb von dir und ich glaube dir, dass du deine Katze sehr liebst.

Aber wenn du sie so sehr liebst und sie so sehr umsorgst, wieso teilst du dein Essen mit ihr?

Auf lange Sicht machst du sie damit krank, vielleicht bringst du sie sogar damit um!

Man sollte die Liebe zu einem Tier anders zeigen, als es krank zu füttern, sorry!

0
Liebello  13.10.2022, 07:39
@Munga01

was?

ich gebe ihr nur Lebensmittel, die für Katzen geeignet sind...

natürlich bekommt sie keine Nudeln, Reis, Kartoffeln oder chinesisch gewürztes Gemüse... würde sie auch nie fressen, weil es ihr gar nicht schmeckt!

das versteht sich doch von selbst!

also manchmal frag ich mich wirklich...

1
Munga01  13.10.2022, 07:45
@Liebello

Du teilst dein Essen mit ihr, hast du geschrieben. Welche der Lebensmittel, die du isst, sind für Katzen denn geeignet?

Ich habe mal eine Katze wegen Niereninsuffizienz verloren. Das kam davon, dass sie sehr gerne beim Essen abgestaubt hat.

Das war schlimm für uns und ich wollte dich warnen, nicht den gleichen Fehler zu machen. Man kann seiner Katze auch anders seine Liebe zeigen und das tust du ja auch. Aber bitte füttere sie nicht krank!

0
Liebello  13.10.2022, 07:54
@Munga01

sie bekommt z.B. vom Entenbraten oder vom Huhn (das Huhn wird ohne Gewürze gekocht)

Fisch bekommt sie nicht mehr, weil ich befürchte, dass die Schwermetallbelastung zu hoch ist

sie bekommt kleine Stückchen vom Käse, wenn ich ein Käsebrötchen esse (stark gereifter Käse enthält kaum Laktose und ist deshalb für mich und meine Katze geeignet, weil wir beide laktoseintolerant sind)

ich weiß, dass Lebensmittel für Menschen oft viel zu salzhaltig sind, aber ich gebe ihr immer extra Flüssigkeit ins Nassfutter, damit die Nieren gut durchgespült werden

ihre Nierenwerte liegen im Normbereich, das wurde erst kürzlich untersucht

0

Sie sucht sich denjenigen Zweibeiner aus, der sich am meisten mit ihr beschäftigt, mit ihr spielt und ihr die nötigen Streicheleinheiten gibt.

Oftmals ist das der Dösenöffner, aber nicht immer.

Bei unseren Viechern bin ich der Dosenöffner und Klobesorger, aber die beiden hängen nur bei meiner Frau am Rockzipfel.

Ein weiterer Tipp:

Meine Katzen schauen mir oft in die Augen. Dann schliesse ich die Augen zu einem Spalt.

Katzen anstarren ist ein no go:

So machen es sich nicht wohlgesonnene Katzen untereinander. Viel besser: Blinzle deine Katze an, wenn du ihr in die Augen siehst. Denn Katzen untereinander machen das ebenso, wenn sie sich signalisieren wollen, dass sie sich mögen und alles ok ist.

https://katzekittenkater.de/typische-fehler-katzenhaltung-vermeiden/