Wie stellt man den Außenspiegel richtig ein?
Hallo, ich mache zurzeit meinen Führerschein und bin mir nicht ganz sicher, wie der rechte Außenspiegel richtig eingestellt wird. Eigentlich habe ich gelernt, dass man im unteren linken Eck gerade noch so den Türgriff vom Auto sehen soll, allerdings habe ich dann immer Probleme wenn ich am Bordstein parken soll oder rückwärts am Bordstein um die Ecke fahren soll, da ich den Bordstein im Spiegel nicht sehe. Muss ich den Spiegel dann weiter runter stellen, sodass ich zB beim rückwärts um die Ecke fahren den Bordstein sehe? Oder ist es „normal“, dass man das nicht im Spiegel sieht?
4 Antworten
das hab ich in der FS auch so gelernt.
da mein 1. auto aber ein 3 türer war, musst ich sie eh anders einstellen.
auch jetzt, mit nem 5 türer, stelle ich sie so ein, dass ich damit klarkomme und alles gut sehen kann.
Du kannst Dich etwas aufrechter hinsetzen, den Spiegel für den Moment per Hand absenken oder manche Autos haben extra eine Funktion eingebaut, die den Beifahrerspiegel absenkt, sobald man den Rückwärtsgang einlegt.
Eigentlich habe ich gelernt, dass man im unteren linken Eck gerade noch so den Türgriff vom Auto sehen soll
Genau so ist es richtig.
Während eines Parkvorgangs kann man, sofern der Spiegel elektrisch verstellbar ist, den Spiegel auch absenken. Dies manchen manche modernen Autos (meines z.B.) automatisch.
Wenn ich mich recht entsinne, seh ich den Bordstein in meinem Spiegel nicht. Dafür gibts sogar bei VW sone extra-Funktion, die den Spiegel beim Rückwärtsfahren nach unten stellt.