Wie stellt man das Anspruchsdenken gegenüber anderen Personen ab?
Hallo liebe community,
Ich versuch mich mal kurz zu halten. Ich bin jetzt seit einigen Monaten mit einer Frau befreundet, bei der evtl auch ein paar Gefühle mit im Spiel sind. Wir verstehen uns so gut, wie ich es davor noch nie erlebt habe.
Eigentlich sehen wir uns jeden Tag auf der Arbeit kurz und reden. In einer Woche hatte sie allerdings relativ viel Arbeit, also haben wir uns quasi nur im Vorbeigehen gegrüßt, aber nur wenn wir uns gesehen haben. Irgendwie kam ich mir da vernachlässigt vor. Hätte sie mir am Montag direkt gesagt, sie hat viel Arbeit und daher keine Zeit, wäre das kein Problem gewesen. Ich meine, sie hat ja auch mit anderen geredet oder sich kurz Kaffee geholt, aber halt nichts mit mir. Ich hab im Nachhinein auch mit ihr drüber geredet, es lag tatsächlich nur an der vielen Arbeit. Aber irgendwie war ich genervt, dass sie mir so wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Letztendlich haben wir an zwei Tagen sogar länger geredet und ich hab das gar nicht recht realisiert.
Mir ist selber klar, dass ich aus so kleinen unbedeutenden Sachen unnötig Probleme mache. Zumal ich keinen Anspruch drauf hätte, dass sie mir Zeit widmet. Statt mich zu freuen, wenn sie dann mal wieder Zeit für mich hat, denke ich in der ganzen Zeit, in der wir uns nicht sehen daran, dass sie nicht oft genug hallo gesagt hat.
Mal abgesehen davon, dass das unnötig Gift für jede zwischenmenschliche Beziehung ist, ist sowas einfach nur kindisch.
Habt ihr Ideen, wie ich dieses Problem lösen könnte? Vielen Dank im voraus für alle Meinungen.
Liebe grüsse
Suit
3 Antworten
Hallo Suit, ich finde es gut, dass du es fragst.
Also als erstes muss ich dir sagen : pass tatsächlich darauf auf, dass du mit deiner Sehnsucht nach Aufmerksamkeit nicht absolut alles kaputt machst. Da ihr ja kein Paar/Famile/Freund seid, ist sie dir NICHTS schuldig. Außerdem Arbeit ist Arbeit...da sollte man sich auf das eigentliche konzentrieren, egal ob Freunde/ Familie.
Als zweites stelle ich fest, dass du wahrscheinlich verliebt bist...wenn sie in deinem Alter ist, und noch "frei"?
Meine Lösungsvoschläge:
Entweder du ziehst dich zurück, hörst auf diese Aufmerksamkeiteten herauszufordern, und lässt sie notfalls von selbst auf dich zukommen. Stellst dann fest ob sie auch eventuell mehr von dir will.
Oder du spielst mit offenen Karten, bietest ihr ein Date an. Wenn sie ja sagt= super, wenn sie nein sagt= dann weisst du voran du bei ihr bist.
Ja, es ist eine schwere Endscheidung, du solltest aufmerksam und geduldig sein.
Viel Erfolg ! Aga.
Du solltest nicht neidvoll die Wörter zählen, die sie mit ANDEREN- aus welchem Grund auch immer- gewechselt hat, sondern die, die sie mit dir geredet hat, akzeptieren , dich darüber freuen und deine verbale Eifersucht in die Tonne kloppen.
Ist recht einfach- wenn man es befolgt.
Das Kind in dir fühlt sich vernachlässigt, dass hast du schon richtig erkannt.
Gibt's du dir selbst die Achtung die du denkst zu verdienen?
Gibt's du es auch anderen Menschen? Speziell ihr?
Achtest du auf deine Gefühle? Tust du auch Mal was dir gut tut? Was dir wirklich gut tut?
Kannst du vor dem Spiegel stehen und dich wohlwollend ansehen?
Ich hatte auch Mal ne Kollegin Inder ich maximal verliebt war. Ich habe sie zwar beobachtet und alles genau registriert was sie sagte und macht, aber ich gab ihr nichts. Ich wollte im wahrsten Sinne des Wortes nur was von ihr.
Naja insgesamt ist soweit okay. Mein Job macht mir Spaß, mache Sport usw. Gut vielleicht würd ich gern mehr soziale Kontakte haben aber gut :P
Aber ansonsten ja ich kann in den Spiegel schauen und find mich ganz akzeptabel:P
Na irgendwas ist zwischen uns auf jeden Fall. Aber das Problem ist mein Kopf. Ich denke einfach immer zu viel
Inwiefern mir selbst Achtung schenken?
Aber ja gerade ihr gebe ich ziemlich Aufmerksamkeit