Wie stehen Christen zum Thema Vampire?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vampire gibt es in Wirklichkeit nicht. Sie sind eine literarische Erfindung und zwar eine gute. Es ist Christen nicht verboten, Märchen zu lesen, phantastische Geschichten oder Horrorerzählungen zu genießen. Es wird wohl keiner auf die Idee kommen, diese Geschichten mit der Realität zu verwechseln, nicht wahr? Deshalb muß man als Christ auch keine Angst vor Harry-Potter-Romanen oder der Twilight-Saga haben. Es sind schöne und unterhaltsame Geschichten, nicht mehr und nicht weniger. Und Unterhaltung ist Christen nicht verboten. Die Themen solcher Geschichten sind ja nicht, die Existenz von Zauberern zu beweisen oder exklusiv aus dem Leben von Vampiren zu berichten. Es geht vielmehr um Liebe, Freundschaft, Beziehungen, Treue, Wahrhaftigkeit, Pflichtgefühl, Sehnsucht und viele andere Themen, die im menschlichen Leben eine Rolle spielen. Die kommen in phantastische Geschichten gekleidet daher und man kann darüber nachdenken, sich unterhalten lassen, emotional davon berührt werden. Das schadet auch Christen nicht.

Es gibt nur manche evangelikale Christen, die es bereits für schädlich halten, sich mit solchen Geschichten auseinanderzusetzen. Ich glaube, solche Christen nehmen auch nicht gern an anderen kulturellen Ereignissen teil, wie z. B. Kino, bildende Kunst, Theater oder Tanz. Sie glauben, daß sie durch das Lesen von Geschichten, in denen es um "Okkultismus" geht, selbst irgendwie Berührung mit okkulten Dingen bekommen. Das ist in meinen Augen Unfug, denn es geht ja gar nicht um Okkultismus und wie man Kontakt zu Okkultem bekommt, sondern um ganz andere Dinge. Nur weil man Bücher über Vampire liest oder einen Dracula-Film anschaut, wird man nicht selbst zum "Bluttrinker". ;-)) Gruß, q.

Liebe Fragestellerin, liebe Forumsteilnehmer! Dass man Fan von Twilight, Scheibenwelt, Harry Potter, Herr der Ringe etc. ist, bedeutet ja nicht, dass man wirklich daran glaubt, dass es das alles in echt gibt! Wir Menschen versetzen uns halt gerne in Welten, wo unsere engen Grenzen nicht sind, und die Gesetze, denen wir unterworfen sind, nicht alle gelten! Wir würden auch gerne mal Held oder Prinzessin sein! Deshalb gab es in allen Kulturen immer schon Märchen! Und die angeführten Bücher und Serien sind halt die modernen Märchen! Der Autor von "Narnia" war übrigens überzeugter Christ! Die Wesen in diesen Fantasiewelten haben aber trotz ihrer übermenschlichen Fähigkeiten die SelbeN Probleme und Ängste wie wir! es geht in diesen Büchern um Filmen um so grundsätzliche Dinge wie Liebe, Treue, Solidarität, Loyalität etc.! So wird uns ein Spiegel vorgehalten! Mit Schmunzeln registriere ich übrigens immer wieder, dass sehr viele musl. Mädchen (auch mit Kopftuch) Anime- und Manga-Fans sind! Wer Bücher zerreißt ist ein armer Mensch! Habe mal gehört, wie ein Ex-Muslim anlässlich seine Taufe seinen Koran zerrissen hat?! Als er ihn dann auch noch anzünden wollte, hat der Pfarrer ihn dann aber gestoppt, weil sonst noch die Kirche in Flammen aufgegangen wäre! Viel Spaß beim Lesen und Gucken!

Das darf man doch nicht so verallgemeinern! Es gibt Christen, die mögen das, und eben welche, die es nicht mögen! Bei anderen Religionen wird es nicht anders sein!

Und ich frage mich gerade, wer festgelegt hat, dass sich jeder an alles, was in der Bibel steht, halten muss. Bei uns Protestanten (also die evangelischen^^) heißt es laut Luther ja sowieso, dass das einzige, was man tun muss, um in den Himmel zu kommen, ist, an einen Gott zu glauben.

In der Bibel steht übrigens sogar "Das Blut ist das Leben", allerdings ein bisschen metaphorisch. Vampire nutzen diesen "Umstand" sozusagen nur anders als wir.

Ich interessiere mich auch für Übernatürliches (also auch für Vampire) und bin trotzdem nicht gleich eine schlechte Christin.


Raylon  16.01.2012, 21:44

"Ich interessiere mich auch für Übernatürliches (also auch für Vampire) und bin trotzdem nicht gleich eine schlechte Christin. "

tipp: such mal in der bibel was einen Christen ausmacht dan weist du ob du eine bist oder nicht.

gute christin? schlechte christin? ..... Christ ja oder nein

CountDracula  17.01.2012, 18:13
@Raylon

Dann sieh dir mal die Worte Luthers an. Laut ihm ist das einzige, was man tun muss, um in den Himmel zu kommen (also um gut zu sein), zu glauben.

Außerdem sind Gott, Engel und so doch auch irgendwie übernatürlich, oder nicht?

naja das is verschiesden. nich alles is wie früher wo alle an dämonen glaubten und jene verbrannten die diesen glauben nicht teilten. meine abf ist christ und wir reden jeden tag über the vampire diaries und welcher vampir wem als nächstes tötet. ich glaube wenn du 20 christen befragen würdest würden die meisten sagen an so was glaub ich nich. die meisten werden von ihren eltern zum christ gemacht. früher glaubten mal alle menschen daran, alle waren gläubig und lebten immer in angst über die jahrhunderte verlor sich das und siehe da christen sin ganz normale leute die genau so vampir süchtig werden können wie alle anderen auch. es ist allerdings die entscheidung deiner freundin ob sie das will oder nich. meine freundin ist christ und hat die bibel noch nicht einmal irgendwie gelesen naja vielleicht zwei seiten. es gibt wenige die sich genau an die bibel halten. und das mit dem blut trinken soll sie auch nich machensie kann trotzdem fan sein auch ohne blut trinken. oder trinkst du etwa blut? ög zafrina

Ich finde Satire OK wenn sie auf Wissen basiert ist,Spott ist mir persönlich zu dumm, da wirklich schädlich.

Manche Leute vertreten die Einstellung, "Stillen sei schädlich" ,denn...als Interpretierende oder Deutelnde mit dem Urteil als Masse (der Mensch brauche seine Begrenzungen) " das ist hellblau"=Himmel würde ihre Glaubwürdigkeit als Medium untergraben, denn..."der > so interpretierte ,liebe Herr Jesus (im Urteil der Masse : "das ist hellblau") liebe alle sie so sehr... Offb. 13,18 (...das "das ist hellblau"als Masse lese die Zahl 666 als 999 )

Als Sternbilder ,sozusagen z e i t l o s als irgendwer seien dann sie der Kopf des ausgesaugten Mediums im hellblau :>>>"Prinzip: mein eigen Fleisch und Blut "<<<, sozusagen ein Quant mit der "monotonen" Aussage eines Paradoxums im "Chor" : "3+4=7"... als Unschuld von Kommunionkindern als "das ist weiß" repräsentiert.

Ehemals Nargajuna, auch ehemals 2pac und der Verfasser von Sprüche 30 in der Bibel schrieb >so eine Persiflage auf : "In der Verneinung liegt die Bejahung" :"a"=höchstes Wissen bis b,ab "b" ist "a" gemeines Wissen bis "c",ab "c" sind a+b gemeines Wissen bis dann "d" vom Klang her "Demut" als höchste Intelligenz a,b,c im "Selbstverständnis" degradiert.

Ich hatte das Vergnügen ein Seelenbild von "ihm" zu malen als er 2 1/2 war,welches ich dann einem Kindergarten in der Gegend zum Schutz seiner Würde schenkte.


verreisterNutzer  17.01.2012, 17:20

mit grammatik hats nicht viel zu tun(vieleicht würden andere es dann besser verstehen)

an sich sind hier und da richtigkeiten aber die große frage ist doch:

was hat das mit der frage zu tun?

wenn es als scherz gemeint war(oder als satire) dann möchte ich sagen das der nicht schlecht war

Charlyweisswas  17.01.2012, 14:33

Watt?

Ich weiss ja nicht was Du so intus hast, aber nimm bitte weniger davon.

Kann man eventuell twilight durch Dämmerlicht ersetzen oder ist das Dumm? Vampiregeschichten aller Art sind Hirngespinste und gut zur Unterhaltung gedacht. Alles andere daran Nonsens. In unseren System ist alles willkommen was den Menschen ablenkt von der Realität des Lebens: Monster, Mutationen ,Vampire und Aktion.Deshalb empfehle ich wärmsten zum Erhalt dieses Systems weiter an so etwas zu glauben-denn schaden tut es ja Niemanden und ehrlich gesagt wofür brauchen wir aufgeklärte Menschen? Die stören nur den Arbeitsprozess.-


Raylon  16.01.2012, 21:40

"wofür brauchen wir aufgeklärte Menschen?" wofür den wohl?

Warum nicht, wenn man Freude daran hat? Sollten solche Geschichten (denn nichts anderes sind Vampir-Storys) für gläubige Christen tabu sein, hieße das konsequenterweise auch, daß gläubige Eltern oder Großeltern ihren Kindern oder Enkeln auch keine Märchen wie Schneewittchen, Dornröschen usw. erzählen oder vorlesen dürften!

Auch wenn man Christ ist kann man soche Bücher lesen. Das ist Fantasy genau wie Harry Potter oder Tintenherz. Deswegen muss man noch lange nicht daran glauben.

Also ich bin zwar christlich, aber ob jetzt in der Bibel i- was steht weiß ich nicht. Blut trinke ich auf jedenfall nicht :) Aber Twilight und solche Sachen interessieren mich schon! Ich kann zwar nicht so gut Blut sehen, aber eigentlich hat das keinen Zusammenhang mit der Bibel,oder?! Na ja, eigentlich habe ich den ganzen ,,Gott Kram" eh noch nicht so ernst genommen! Das war (ist) mir hauptsächlich schnurz !-D


Raylon  16.01.2012, 21:46

was meinst du mit "ich bin zwar christlich"

nicegirlalex1 
Beitragsersteller
 16.01.2012, 20:10

du bist kein Christ wenn es dir egal ist, du nennst dich nur so

Für mich ist das alles quatsch. Vampire sind nur erfunden worden, um das Volk zu unterhalten.

Vampire haben doch garnichts mit dem Christentum zutun. Höchstens im Mittelalter wo man an Hexen etc. glaubte.

Dann wurde damals alles hochgeputscht. Wie mit den Ablassbriefen.

Vampire haben nichts christliches an sich, sie haben noch nicht mal was mit dem Sartan zu tun. Dämonen schon eher.

Für mich ist das aber absoluter Schwachsinn. Ich glaube an den Herrn und Jesus, unseren Erlöser. Das ist gut! Nicht Vampire.

ob jemand sagt "ich bin christ " heisstes noch lang nicht das es so ist. Finde einfache herraus was einen "wahren christen" ausmacht! dan stellt sich fest wer von deine freunden ein/e wahre/r christ/in ist. und dan wirst du sehen ob ein "wahrer" christ sich mit solchen Sachen beschäftigt sollte oder nicht:)

Hallo, es gibt keine Vampire. Gruß


nicegirlalex1 
Beitragsersteller
 17.01.2012, 15:03

haha, dass war mir klar

Ich las mal das Christen in Osteuropa an Vampire früher geglaubt hatten

In der Bibel wird nichts über Vampire erwähnt.

Sie haben höllische Angst vor ihnen.

es gibt vampire, allerdings in kleinform und zwar die mücke, sie sticht und beist net, saugt aber blut

Neugier in Sachen Hölle ist verständlich. Aber wenn sie befriedigt wird, dann wird man auch negativ beeinflusst. Deshalb wird davon abgeraten. Vollauf und wahrheitsgemäss wird die Neugier nur denen befriedigt, die dahin kommen werden. Alle anderen bekommen eine romantisierte Version von der sie das Gefühl haben sie hätten Oberwasser gegenüber dem Teufel, egal was sie tun. Mit dem Feuer zu spielen ohne sich zu verbrennen, ist der Reiz beim Horrorfilme kucken. Aber die Wahrheit ist: man verbrennt sich doch. Und wenn es "nur" ein Verlust an Spiritualität und ein "Gewinn" an Wahnsinn ist. Es ist ein sehr merkwürdiger Grund solche Sachen wegzuwerfen, weil im AT steht man solle nichts Blutiges zu sich nehmen. Hat sie das denn vorher getan? Jedenfalls gibt es gute Gründe negativ eingestellt zu sein was diese Dinge angeht. Es ist immer eine Veränderung von Gott weg damit verbunden.


Frvrgld01  30.03.2018, 20:32

Ich weiß es kommt etwas verspätet aber wegen dem was im AT mit dem Blut steht wird doch durch Jesus am Abendmal anders beschrieben, denn er sagt, dass sie aus dem Kelch trinken sollen, der für das von ihm vergossenen Blut stehen soll. Kann man also deine Textstelle als Beleg werten ??

sie glauben schon an dämonen es gab ja auch hexenverbrennungen


CeCePeace12  16.01.2012, 20:09

Ich kenne niemanden! Ich bin christlich! So ein Mist XD

Echte Christen glauben nicht an Vampire!

Wir finden diese Märchen sehr unterhaltsam.