Wie stabil ist ein Ytong Holzregal?
Hi zusammen, ich möchte ein aus Ytong Steinen und Holzbretter mehrere Regale bauen. Das ganze soll ca. 230cm hoch, 60cm tief und 3-4 Regalböden haben.
Jetzt mache ich mir Sorgen ob das alles wegen evtl. Scheerkräfte halten wird, teilweise müsste ich die Flacheseite die nur 7,5cm hat aufeinander stellen und das bis zu 3 Steinen. Ich benötige eine Höhe von 60cm zwischen den Regalböden.
Meine Überlegung war, die Regalböden mit Winkel an die Wandschrauben.
Den Ytong mit einander verkleben oder die Steine mit Querverbindungen verschrauben.
Am liebsten wäre mir, wenn ich nichts machen muss. Das würde Geld, Zeit und Arbeit sparen und ich könnte die Regale immer wieder verändern.
4 Antworten
Ab und an einen Ytong Stein quer ins Regal stellen sollte zur Aussteifung reichen oder das Regal zwischen zwei Wände einbauen.
Wenn die Regalböden dick (2-3cm) sind dann kannst du ohne Probleme 50 kg auf jeden Regalboden legen. Das Holz ist der begrenzende Faktor, nicht der Stein.
Bei einer Auflagefläche 75mm x 600mm hat der Ytong Stein eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.
Das wird wohl nicht halten. Man mauert Ytong immer um eine Ecke und im Verband. Nur dann ist es stabil. Dann muss man ja auch noch den Ytong über die ganze Länge mit der Wand verbinden und bei der Höhe dann auch mit der Decke.
Ich verstehe auch nicht warum dies einfach und schnell bei Umzug abbaubar sein sollte.
Es gibt echt viele günstige Regalsysteme für den Keller.
So mauert man eine „kleine Wand“ aus Ytong:
https://www.obi.de/magazin/bauen/wand/wand-mauern-aus-porenbeton
Der komplette Plan wirkt auf mich abwegig.
Als erstes ist das Regal mit 60 cm viel zu tief für normale praktische Anwendungen. Schmale Wandregale sind in der Regel weitaus nützlicher.
Details unter https://www.gutefrage.net/frage/wie-wohnung-einrichten#answer-432415512
Aber wenn du da wirklich derart große Dinge reinstellen musst, dass du ein so tiefes Regal tatsächlich brauchst, sind die ja wahrscheinlich auch ziemlich schwer und dafür wäre mir ein Regal aus losen Brettern und Ytong-Klötzen viel zu labberig und gefährlich.
Und wenn du wirklich keine Kohle für was anderes auf der Tasche hast, kuck vielleicht erst mal in den Kleinanzeigen, was die Leute so wegschenken.
https://www.gutefrage.net/frage/moebel-kaufen-2#answer-530561638