wie spricht man französische jahreszahlen aus?
hey
wie spricht man diese jahreszeit auf französisch aus :1793
6 Antworten
Kurzgesagt, richtig ist: mille-sept-cent-quatre-vingt-treize
(1) Man schreibt seit der Orthographiereform Zahlen systematisch mit Bindestrich.
(2) Für die Zählung der Jahreszahlen mit Tausendern oder Hundertern ist eine einfache Regel: mit Tausendern geht es immer.
Bis "1699" ist die Zählung mit Hundertern üblicher. (Bildung mit "mille" ist unüblicher):
1492: quatorze-cent-quatre-vingt-douze. (mille-quatre-cent-quatre-vingt-douze)
1648: seize-cent-quarante-huit. (mille-six-cent-quarante-huit)
Ab "1700" ist die Bildung mit Tausendern üblich.
1748: mille-sept-cent-quarante-huit
1793: mille-sept-cent-quatre-vingt-treize
Ab "2000" ist die Bildung mit Tausendern quasi-verbindlich:
2014: deux-mille-quatorze
Man kann sowohl "mille sept cent quatre-vingt-treize", als auch "dix-sept cent quatre-vingt-treize" sagen. Ich bin gerade ein jahr in Frankreich und ich habe beides schon gehört.
dix-sept cent quatre-vingt-treize hast du aber eher von den Ausländern gehört. Das ist kaum gebräuchlich bein den Franzosen
erst die erste zahl: dix-sept+cent(=quasi jahrhundert)+quatre-vingt-treize
"mille-sept cents-quatre vingt-treize"
mille sept-cent-quatrevingt-dix trois
Ist nicht üblich. Normalerweise werden die Jahreszahlen wie normale Zahlen gesprochen.