Wie spricht man das "the" richtig aus?
Ich höre oft wie andere das the z.B. wie ze oder die ausprechen. Ich bevorzuge jedenfalls die de-Variante. Aber was ist nun richtig?
21 Stimmen
12 Antworten
Lispeln kommt der Aussprache des berühmt-berüchtigten th im Englischen am nächsten.
Viele (Deutsche) trauen sich aber einfach nicht ‘Zunge zu zeigen‘ (natürlich spitzt dabei nur die Zungenspitze leicht zwischen den Schneidezähnen hervor),
- weil es sich nicht gehört ‘die Zunge zu zeigen‘ (gute Kinderstube)
- weil lispeln im Deutschen als Sprachfehler therapiert wird
- weil man die möglicherweise feuchte Aussprache vermeiden möchte
- aus Angst um die dritten Zähne
- usw.
Wenn jemand im Deutschen lispelt, tut er sich dadurch i.d.R. übrigens nicht leichter mit der Aussprache des englischen th. Meine Tochter z.B. lispelt, wenn sie aber für das th bewusst lispeln soll, dann kann sie es nicht.
(siehe: englisch-lernen-online.de/bereiche/aussprache/das-englische-th-the-english-th/)
Daneben hört man regional und individuell aber auch d, s, t, f ... für das th.
Das th kann stimmlos - z.B. theme [θi:m], with [wɪθ] - und
stimmhaft - z.B. that [ðæt,ðət], them [ðem, ðəm] - ausgesprochen werden.
In jedem guten online Wörterbuch, z.B. pons.com, dict.cc, leo.org usw., findest du neben der Lautschrift, die dir anzeigt, wie das Wort auszusprechen ist - clothes [BE kləʊ(ð)z, AE kloʊ(ð)z] - neben den Wörtern auch ein Lautsprecher-Symbol. Per Mausklick werden dir dort die Wörter angesagt.
Unter folgendem Link kannst du die Wörter eingeben, auf listen! klicken und sie dir (UK + US) ansagen lassen:
acapela-group.com/
Je nach Dialekt hört man aber auch andere Varianten, außerdem muss man bei Eigennamen Vorsicht walten lassen.
------------------
Was speziell die Aussprache des bestimmten Artikels the angeht, wusstest du, dass dieser vor gesprochenem Vokal thi [ði:], vor gesprochenem Konsonanten aber [ðə] ausgesprochen wird?
-------------------
:-) AstridDerPu
Es hörst sich wie "Www" oder ein seltsames S an.
Schaue dir dazu ein paar Videos auf YouTube an!
Die "de-Variante" ist übrigens ganz falsch. Uns Deutsches kann es schwer fallen, das "the" auszusprechen, da es ein neuer Laut ist, der im Deutsches so eigentlich nicht vorkommt.
Keine der Varianten ist ansatzweise richtig. Du musst das "th" schon mit der richtigen Zungenhaltung "lispelnd" aussprechen. Wir haben diesen Laut nicht in der deutschen Sprache, man muss ihn als neuen Laut lernen und nicht versuchen, ihn durch deutsche Laute anzunähern. Das klingt sonst immer nach ganz grässlichen Akzent.
Normalerweise wird [ðə] gesprochen, nur vor folgenden Vokalen wird "thee" [ði] gesprochen.
"de" [də] ist falsch und unverständlich, ebenso "ze" [tsə] oder "ße" [sə] oder "se" [zə].
Hörprobe:
Es ist ein Laut, den wir im Deutschen nicht haben. Er erinnert zwar leicht an eine mischung aus d und z und manchmal auch f, aber er wird anders gebildet, mit der Zunge zwischen den Zähnen.
In unterschiedlichen Wörtern klingt der Laut zudem oft unterschiedlich
Die de-Variante ist besser als die ze-Variante, aber beide sind nicht ganz korrekt. Beim th ist die Zunge etwas tiefer als beim de und etwas höher als beim ze. So ziemlich genau an den Zahnspitzen.
Versuch einfach die Zunge leicht von unten an die oben Schneidezähne zu legen und dann nach unten und hinten wegzuziehen.