Wie sprecht ihr diese Marke aus?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Neik 56%
Neiky 40%
Nike 4%
Nieke 0%
Niky 0%
Nicke 0%
Nicky 0%

8 Antworten

Neik

Im Deutschen hat sich ganz eindeutig die Aussprache wie "Neik" eingebürgert und gilt als korrekt.

Weder die altgriechische Aussprache "Nie-ke" noch die englische Aussprache "Nei-kih" haben sich durchgesetzt. Allerdings hört man durch die zunehmende Amerikanisierung in den letzten Jahren vermehrt die englische Aussprache.


Nill 
Fragesteller
 08.07.2022, 07:42

In österreich hat man nie neik gesagt

0
Neik

Ich kenne zwar auch viele, die Nikey sagen aber da denke ich mir immer, man fährt ja auch nicht mit seinem "Bikey"...


Nill 
Fragesteller
 06.07.2022, 13:45

Naja bike is auch nicht latein so wie nike

1
ChristianLE  06.07.2022, 15:36

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Hier geht es im Ursprung um die griechische Siegesgöttin Nike, die im Deutschen genauso ausgesprochen wird und im englischen halt Nikey.

1
Truemmerliese02  06.07.2022, 15:47

Du hast keinen Plan, woher das Wort kommt. In den USA sagt kein Mensch "Neik", weil die eben wissen, wie das richtig heißt.

Mit Bike kannst du das auch nicht vergleichen.

0

Warum sollen wir uns um eine (angeblich korrekte, aber trotzdem verkrüppelte) amerikanische - aber nach Europa reimportierte - Aussprache eines Namens aus der griechischen Antike kümmern ?

Von mir aus am liebsten das griechische Original: "Nike" bzw. "niikee" (beide Silben betont und lang). Die Angewohnheit der Engländer und Amerikaner, alle schönen klaren Vokale aus europäischen Sprachen zu verdrehen und zu verfremden, sollte jedenfalls nicht als "Tugend" oder Vorbild gelten.

Neiky

Die Lautumschrift lautet "naɪki".

Wenn ich höre, dass Menschen das als Neik aussprechen, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Das gleiche gilt für "Amis", die statt "Porsche" "Porsch" sagen oder statt Versace "Versäß"


Nill 
Fragesteller
 06.07.2022, 15:45

Du musst dir anhören wie franzosen bounty aussprechen

0
Neiky

Ich kenne nur diese Aussprache. An eine andere müßte ich mich erst gewöhnen