Wie spart ihr heizkosten?

11 Antworten

Wir haben in der Firma auch im Sommer einen ziemlichen Bedarf an Heizenergie. Darum hat man sich im letzten Sommer für ein kleines Blockheizkraftwerk entschieden, das man mit normalen Holzschnitzeln betreiben kann... Wir haben zum Glück rechtzeitig einen Holzvorrat für etwa ein halbes Jahr eingelagert (auf 40m²) und können den Vorrat bisher auch günstig auffüllen. Der Vertreter meinte sogar, dass es eine Art Solarenergie ist, weil Bäume ja durch die Sonne wachsen. Wir erzeugen dabei sogar mehr Strom als wir brauchen. Das hat zwar einiges gekostet, aber jedenfalls bei den derzeitigen Gaskosten haben wir die Investition in 2 Jahren wieder drin. Das Holz kostet im Vergleich zu Gas weniger als 10%.


Annat75pyz  11.10.2022, 17:45

Sehr spannend... 🔥🔥🔥

1

Günstigen Brennholzvorrat angelegt.

Gasheizung runter geregelt.

Sobald die Sonne scheint, Unterstützung durch Solarthermie.

Im ganzen Haus wird durch die Gasheizung und ggf. Sonnenunterstützung eine Temperatur von max. 19 °C geschaffen. Dabei wird die Fußbodenheizung nur in den Räumen aufgedreht, die auch regelmäßig genutzt werden. Ansonsten gar nicht oder nur ganz wenig.

Sollten 19 °C, z. B. im Wohnzimmer, nicht ausreichen, schüren wir den Kachelofen ein. Dieser erwärmt dann um weitere 1 - 1,5 °C. Die Gasheizung erkennt dann, dass auf jeden Fall ausreichend warm ist und hält sich zurück. Nachtabsenkung dann auf 17°C, somit wird auch in der Nacht so gut wie nicht geheizt, denn der Temperaturabfall in den Wohnräumen ist nicht so stark. Somit muss am nächsten Tag auch nicht so viel wieder aufgeheizt werden.

Früher hatten wir als Wohlfühltemperatur 21 °C eingestellt und nun eben nur noch 19 °C. Angeblich soll mit jedem Grad Reduzierung der Gasverbrauch um 6 % zurück gehen. Da wir zeitweise die Sonne mitnutzen können und noch mit Holz dazu heizen, wird die Einsparung hoffentlich deutlich größer, als 12 % sein.

So wie die letzten Jahre auch: Heizung ist nur auf maximal Stufe 3 an. Das reicht für die Grundwärme von gut 20 Grad aus, sodass ich nicht frieren muss. Und sollte mir kühl sein, gibs Decken zum reinkuscheln ;) Dazu habe ich auch alle Türen von den Räumen geschlossen bzw. nur angelehnt (ganz schließen geht wegen meiner Katze nicht). So bleibt die Wärme auch großteils in den Räumen. Dazu habe ich noch Zugluft Stopper an allen Türen und nen dickeren Vorhang vor der Eingangstür.

Der Preis ist bei mir nicht gestiegen. Die Preise sind immer für ein Jahr fix.

Ich versuche unabhängig vom Preis immer möglichst wenig Gas zu verbrennen. Intelligent heizen und nur so wie es auch nötig ist.

Von der Mittelwohnung und den stark heizenden Nachbarn profitieren. Ich musste noch nie Heizkosten nachbezahlen, sondern habe immer zurückbekommen. Bin gespannt, wie es diese Saison ist.