Wie soll man anfangen mit programmieren wenn man in Zukunft Firewall programmieren will?

2 Antworten

Bevor Du Dich enthusiastisch auf ein Projekt, wie eine eigene Firewall stürzt, solltest Du erstmal alle Grundlagen der Programmierung intus haben.

Später kommt noch die ganze Systemnahe Funktionalität (SystemHooks, Ereignisumleitung) hinzu. Da kommst Du nur schwer um Programmiersprachen wie C++ herum.

Im nächsten Schritt musst Du Dich auch noch mit der (Eigen)Absicherung des Programms und Systemsicherheit , Netzwerkprotokollen beschäftigen.

Für einen Anfänger ist die Sache eindeutig einige Nummern zu groß.

Mir liegt es fern Dich entmutigen zu wollen. Egal wie ambitioniert und intelligent Du sein magst. Wenn Du noch Tutorials anschauen musst, bist Du weit entfernt davon mit tiefen Systemfunktionen zu agieren. Für Dergleichen wirst Du auch keine (Bau)Anleitung finden. Wenn überhaupt jemand etwas dazu veröffentlicht, geht er davon aus, dass sein Gegenüber das nötige Knowhow besitzt um die Fachartikel auf diesem Level zu interpretieren und umzusetzen.

Die meisten Funktionen und Schnittstellen, welche eine FW bedient sind sehr Kernelnah und durch divers Sicherungen des Betriebssystems geschützt. Mit etwas if und else ist es nicht getan. Die zu bedienenden Systeminternen Datenstrukturen sind extrem komplex. In der Regel erfolgt der Zugriff über Strukturen aus Pointer, welche ihrerseits wieder auf Pointer verweisen... usw.

Auf normaler Nutzerebene kannst Du bestenfalls programmatisch die Funktionalität einer existierenden Firewall bedienen.

Selbst letztgenannter Umgang bedarf gehobener Systemkenntnisse.

Eine Firewall kann kein Anfänger programmieren. Punkt!

Eine sichere gute auch kein Profi alleine.

Und KI vergiss es, dazu brauchst ein passendes Studium...99% der anderen wissen da nicht einmal was das genau ist, geschweige wie diese Funktioniert oder "programmiert" wird.

Falls du mal Lust hast, was so eine Fire-Wall alles machen soll, hier ein veraltetes Buch 2003: https://norbert-pohlmann.com/app/uploads/2015/08/Firewall-Systeme.pdf

Zusätzlich braucht man auch sämtliche Kommunikationsprotokolle des Netzwerks, das sind "1000-te" Seiten an Normen/Regeln, Wann, Wie, Daten/Adressen etc. übermittelt werden, die man zu "implementieren" hat.

Viel Spaß beim Schmöckern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl. Math., BOS, Elektronik/Elektriker, Lebenserfahrung