Was soll ich wegen der Käuferin auf Mamikreisel tun?
Hey!
Ich habe etwas auf Mamikreisel verkauft und letzten Donnerstag verschickt. Laut der Käuferin ist der Artikel noch nicht da. Es war ein DHL Päckchen für 4.50€ (unversichert). Den Kassenbeleg habe ich noch.
Ich komme mir aber langsam veräppelt vor, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der Artikel noch nicht bei ihr sein soll. Ich habe am gleichen Tag ein Buch nach Hamburg verschickt, was schon letzten Freitag ankam. Meiner Erfahrung nach kamen die Päckchen immer 1-2 Tage danach an. Ich hatte auch nur positive Erfahrungen bisher mit der Post.
Es wäre ziemlich unfair, wenn ich eine negative Bewertung bekommen würde, obwohl ich den Artikel verschickt habe.
Habt ihr mal solche Erfahrungen gemacht? Ich meine bei Mamikreisel bzw. Kleiderkreisel oder ähnlichem? Wie soll ich handeln? Kann ein Päckchen so lange brauchen?
Danke und LG!
4 Antworten
Donnerstag? Darauf folgte ja erst einmal ein Wochende. Das Päckchen liegt durchaus im Limit. Sie soll erst einmal bis Ende der Woche warten, ehe sie nervös wird.
ja, evtl. dummerweise bekommt man auf mamikreisel schon nach 1 woche ne schlechte bewertung. :(
Lösung für das Problem: Verschicke NIE wieder etwas unversichert, vor allem, da sich ein Hermes-Paket auch nur um die EUR 4,95 (versichert!) kostet.
da machen die meisten käufer nicht mit. die wollen es doch so billig wie möglich.
Leider ja. Deshalb biete ich immer beides an. Einmal versichert und einmal unversichert. Wenn die unversichert nehmen weise ich noch mal ausdrücklich darauf hin, dass ich nicht für Verlust und Schäden hafte, auch wenn wenn ich das eigentlich nicht muss. Denn rechtlich haftet der Käufer für Verlust/ Beschädigung auf dem Versandweg. Wenn dann doch was kommt würde ich dem die Quittung schicken vom Briefmarkenkauf / Päkchen kauf. Bei ebay kann man ja bewertungen kommentieren - falls man dass auch bei mamikreisel kann würde ich dann nen netten Satz unter die negative schreiben...
Den kassenbeleg für das aufgegebene päckchen hat sie gesehen.
ich weiß, dass ich recht habe, aber die käuferin wird es auch so hinbiegen, als ob ich im unrecht bin.
ich hab von einigen fällen gehört, bei denen der käufer den artikel erhalten hat und behauptet, er wäre nie angekommen, um das geld zurückzubekommen. oder der artikel passt/gefällt ihrem kind nicht und sie sucht nach einem weg, dass ich ihr das geld zurücküberweise.
oder es ist tatsächlich die post schuld. wer weiß. blöd ist es schon, da ich eine sehr zuverlässige person bin. :/
Mittlerweile geht nicht mals mehr 1% der Postsendungen verloren.
Leider gibt es immer mehr von diesen Käufern. Was hat sie gesagt, als du ihr die Quittung gezeigt hast?
Gegen die negative(falls eine kommt) wirst du wohl nicht viel machen können - nicht mal gerichtlich. Du kannst dich lediglich querstellen ihr das Geld wieder zu geben.
nein, aber das will ich nicht machen. also ich gebe ihr aufjedenfall kein geld zurück, da ich den artikel verschickt habe. ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie den artikel bekommen hat und ihr irgendwas nicht passt oder so.
sie hat mir grad geschrieben und sich entschuldigt. die nachbarn hätten das paket gehabt und es vergessen, abzugeben. was für schnarchnasen! :D es wäre schon samstag angekommen. ^^
Ist im Prinzip nichts anderes wie bei eBay.
Entweder nur versichert bzw. mit Sendungsverfolgung verschicken und man hat den Nachweis.
oder
Ohne Sendungsverfolgung, dafür aber mit der Möglichkeit an einen unehrlichen Käufer zu geraten und mit dem Risiko der schlechten Bewertung.
Ein Tip: Grundsätzlich nie PayPal bei Verkäufen als Zahlungsmethode anbieten unter Umständen ist dann auch das Geld wieder weg.
Mir ist auch nicht ganz klar, warum du unversichert versendest.
Weitere Nachrichten des Käufers ignorieren, fertig
ich biete versichert und unversichert an. die meisten käufer wollen unversichert, da billiger.
Ein Hermes S Paket sind online 4,89€ - ein Hermes Päkchen (versichert bis 50€) 3,89€