Wie soll ich die Berichtigung anfertigen?

4 Antworten

Du kannst Dir die Lösung entweder selbst ausrechnen, das ist eigentlich Sinn der Sache.

Oder Du besorgst Dir jede Deiner "falschen" Aufgaben von einem Klassenkameraden der die richtige Lösung hat.


BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 18:43

Wenn ich sie selber ausrechnen könnte, hätte ich das schon während der Arbeit getan? Sinn?
Dann muss ich ja mit gefühlt hundert Leuten Kontakt aufnehmen und das am besten noch persönlich. Wie soll das funktionieren? Ich will es ja auch verstehen und nicht nur fix die Lösung über Skype etc. bekommen.

0
miezepussi  15.11.2015, 18:45
@BBuBDB

Meine Güte, tu doch nicht so, als hättet nur ihr das Problem. Dass mussten wir früher auch schon machen. Meistens bekommt man die Aufgabe doch gelöst, wenn man sich mit mehreren zusammensetzt und gemeinsam darüber grübelt.

Während einer Klassenarbeit kommt man manchmal nicht auf die Lösung. z. B. wegen des Zeitdrucks.

0
BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 18:55
@miezepussi

Ich habe nie so getan als hätten nur wir das Problem. Ich habe lediglich gefragt wie ich möglichst effizient an Lösungen, bzw. Rechenwege für meine Matheklausur komme.
Wann sollen wir uns denn zusammensetzen? Während der Stunde? Geht nicht. Während den kurzen 5 Minuten pausen? Reicht nicht. Während den Essenspausen? Da essen alle (frechheit). Nach der Schule? Niemand aus meiner Klasse wohnt auch nur annähernd hier in der Stadt. 
Zeitdruck war keins der Probleme. 
Ich muss die zu morgen fertig haben und ich weiß leider seit tagen nicht wie ich das machen soll.

0
miezepussi  15.11.2015, 18:57
@BBuBDB

hm... Wir haben uns immer bei irgendwem zu Hause getroffen. Auf den weiterführenden Schule (da wo alle weiter weg wohnten) haben wir uns in der Aula zusammengedrängt und das Problem gelöst.

Du hast skype erwähnt, damit sollten sich Entfernungen ganz gut überbrücken lassen. Wenn ihr mit mehreren dran arbeitet, könnte auch teamspek helfen.

Um was für eine Aufgabe handelt es sich denn? Vielleicht ist hier jemand der helfen kann?!

0
BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 19:10
@miezepussi

Ja, das wäre eine Möglichkeit leider hab ich von niemandem irgendwelche Usernamen oder ähnliches da die Klasse erst seit kurzem besteht und einfach noch keine sozialen Kontakte geknüpft worden sind. Das erschwert die Sache leider ungemein. Aber ich werde jetzt mal paar Leute nachfragen ob Skype eine Lösung wäre, jedoch wird das nicht viel bringen da wie gesagt niemand volle Punktzahl hat. Aber danke

0

Wenn du es schon nicht schaffst, mit Mitschülern Kontakt aufzunehmen (eine Sprachnachricht oder ein Video per Whatsapp sind nicht viel schwieriger als eine persönliche Erklärung), hast du noch immer die Möglichkeit hier Leute zu fragen. Natürlich nicht nach Lösungen, aber nach Lösungswegen. Oder du liest dir Erklärungen im Internet durch, guckst dir Mathe Videos auf YouTube an, fragst deine Eltern oder Nachbarn, fragst in Facebook Gruppen oder schreibst deinem Lehrer per Mail. Es gibt tausend Möglichkeiten herauszufinden, wie die Aufgaben zu lösen waren. Anscheinend lag es ja bei dir in der Klausur nicht an Zeitdruck oder einem Blackout, wenn du jetzt noch immer nicht weißt, wie die Aufgaben gehen. Das heißt wiederum, dass die Berichtigung ihren Sinn hat, schließlich musst du den Stoff nacharbeiten. Sollten alle Möglichkeiten nicht funktionieren, geh nächste Woche zu deinem Lehrer, sag ihm, dass du es noch immer nicht kannst und ob er es dir eventuell noch einmal erklären kann. Wenn nicht, kannst du immer noch zu einem anderen Lehrer gehen. Aber anscheinend hat die Berichtigung ihren Sinn, lass deinen Ärger über eine sinnvolle Hausaufgabe bitte nicht an deinem Lehrer oder an uns in Form von unhöflichen Kommentaren aus. Viel Erfolg.


BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 19:04

Stimmt, Nachhilfe Unterricht erfolgt ja auch immer über simple Sprachnachrichten, ist ja das gleiche wie persönlich zu Interagieren  oder das vorzeigen von Vorgehensweisen. Die ganzen Möglichkeiten die du mir hier nennst sind vollkommen aus der Luft gegriffen, es gibt bei Youtube Videos ebenso wie bei Facebook Gruppen oder Gutefrage Usern wieder das Problem das mir aktiv hier niemand helfen kann. Es geht ja nicht um das Rechnen an sich, sondern um die speziellen Aufgaben die wir gestellt bekommen haben, de finde ich weder im Internet noch in irgendwelchen Videos. Und das ein Lehrer einem per E-Mail etwas erklärt glaubst du doch wohl selber nicht?

Ich kann die Aufgabe wie sie mir gestellt wurde so nicht lösen und trotzdem werde ich dann wieder verantwortlich gemacht. Bleibt also das Problem wie soll ich die Berichtigung anfertigen?

0

Bei jeder Aufgabe gibt es doch bestimmt jemanden, der sie richtig hat. Frag die Person, ob sie es dir erklären kann.


BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 18:48

Hab ich auch schon überlegt, aber das ist innerhalb von 4 Tagen nicht möglich persönlich mit Personen zu reden. Das ist ein Gymnasium und die meisten Schüler kommen nicht einmal aus der Stadt.

0
sungirl2000  15.11.2015, 18:48

Habt ihr kein Whatsapp oder so?

0
BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 18:50
@sungirl2000

Doch schon, jedoch ist es relativ schwierig komplexe Aufgaben über einen Messenger zu diskutieren.

0

Indem du falsche Ergebnisse nochnichteinmal nachrechnest. Welche Klasse bist du denn?


sabrina20020311  15.11.2015, 18:41

Haha sorry Tippfehler in dem du falsche Ergebnisse noch einmal

0
BBuBDB 
Fragesteller
 15.11.2015, 18:44

Wenn ich wüsste wie das gehen würde hätte ich das in der Arbeit schon getan. 

0