Mach doch, ich hab auch welche und bin fast 17 :D
Wenn es einem wert ist, dafür extra früher aufzustehen, warum nicht?
Würde ich machen, ich habe den Kurs auch und bei mir sind auch Leute, die davor in Englisch im 3er Bereich waren und trotzdem locker mithalten können.
Ja die zählt dazu, erst ab der 11. Klasse werden die Halbjahre einzeln benotet.
Harry Potter :D hört sich vielleicht banal oder kindisch an, aber das muss man einfach gelesen haben!
Nimm dir einfach vor, dich immer, wenn du auch nur irgendeine Kleinigkeit zu sagen weißt, zu melden. Denk nicht zu viel darüber nach, sondern melde dich sofort, wenn dir irgendetwas dazu einfällt. Ich mache das seit kurzem auch so und habe jetzt viel bessere mündliche Noten, obwohl ich auch introvertiert bin und nicht so gerne vor der Klasse rede. Melde dich auch zu Aufgaben wie vorlesen etc., das fließt zwar nicht wirklich in die Note ein, aber es macht einen viel besseren Eindruck.
Hi, also mit der Gewichtung kann ich dir leider nicht helfen, bin auch in der Q1 und blicke da irgendwie gar nicht durch.^^ Aber zum verbessern: Mach unbedingt mündlich mit! Dadurch habe ich mich extrem verbessert. Nimm dir vor, dich immer, wenn du auch nur irgendeine Kleinigkeit dazu zu sagen weißt, dich sofort zu melden. Das hat mir sehr geholfen. Zum Lernen kann ich dir Youtube empfehlen, z.B. TheSimpleClub, MrWissen2Go oder auch explainity, damit wird alles viel verständlicher erklärt, auch Mathe z.B. (Hab mich dadurch in Mathe von 1 auf 11 Punkte verbessert!). Viel Glück! :D
Die Frage ist zwar schon älter, aber ich möchte trotzdem gerne kurz drauf antworten, weil ich in genau der gleichen Situation war wie du. Ich war extrem -wirklich extrem!- schüchtern und hab mich dann von einer Freundin überreden lassen, bei einem Theaterstück in der Schule mitzuspielen. Ich habe mich zwar total darauf gefreut, aber hatte auch Angst. Die ersten Proben waren der Horror und als die Rollen verteilt wurden, hatte ich immer das Gefühl, jeder fragt sich, warum ich überhaupt da bin und hofft, dass ich die kleinste und unwichtigste Rolle bekomme, damit ich das Stück nicht durch meine Verklemmtheit und mein schlechtes schauspielerisches Talent kaputt mache. Oh oh, ich hatte echt null Selbstbewusstsein zu dem Zeitpunkt. Als ich dann meine Rolle hatte und wir angefangen haben, richtig zu proben, wurde es langsam immer einfacher. Ich habe mich mehr getraut, aus mir rauszugehen, habe mehr mit den anderen Leuten aus der Theatergruppe geredet und mich mit ihnen angefreundet, was das mit ihnen Spielen natürlich erleichtert hat. Bei den letzten Proben habe ich dann zum ersten Mal bemerkt, wie ich mich in dem knappen Jahr, wo wir an dem Stück gearbeitet hatten, verändert hatte. Ich hatte plötzlich viel mehr Selbstbewusstsein, konnte leichter mit anderen reden und dachte weniger darüber nach, was andere von mir halten. Dann bei der Premiere war ich kurz davor sehr nervös, aber (und das hätte ich niemals geglaubt, wenn es mir jemand davor gesagt hätte) sobald ich auf die Bühne kam, war die ganze Aufregung verflogen. Ich sah das Publikum zwar direkt vor mir, aber es machte mir nichts aus. Es fühlte sich an, als ob wir einfach wieder proben, ohne Druck und ohne dass jemand einem zuschaut. Während der Aufführungen hat es immer besser geklappt, ich habe mich sogar oft getraut, ein wenig zu improvisieren und dann nach der letzten Aufführung war ich echt traurig, dass es vorbei war. Ich bin viel selbstbewusster geworden, es fällt mir leichter, auf Leute zuzugehen, vor größeren Gruppen z.B. in der Schule zu sprechen, ich spreche lauter und deutlicher und ich bin eben lange nicht mehr so schüchtern wie davor. Also was ich damit sagen will: Probier es unbedingt aus! Ich habe solange gezögert und bin jetzt einfach nur unglaublich froh, es gemacht zu haben, weil es so viel Spaß gemacht hat und mein Leben verändert hat. Vielleicht hast du ja mittlerweile sogar schon Erfahrungen mit dem Theater spielen gesammelt, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß, wenn du es versuchst! :D
Klar, wieso denn nicht? Ich bin absolut kein Moralapostel, trinke auch selbst ab und zu, aber man kann doch wirklich auch mal ohne Alkohol, kiffen etc. Spaß haben. Oft sind solche Partys sogar die besten meiner Erfahrung nach.
www.mylanguageexchange.com
Da findest du englische Muttersprachler, die Deutsch lernen und mit denen kannst du dann über E-Mails, SMS, Skype usw. sprechen.
Switched at birth, awkward
Das ging mir vor einem Jahr genauso und eigentlich war es wirklich viel leichter als gedacht. Am besten du rufst dort an (einfach machen, nicht zu lange drüber nachdenken, sonst schiebt man es wieder ewig raus) und fragst ob ein Praktikum möglich ist, dann sagen die dir wie du dich Bewerben sollst und dann schreibst du eben deine Bewerbung und gibst sie ab. Oft muss man bei Schülerpraktika gar kein Vorstellungsgespräch machen und wenn doch, bleib ruhig und mach dir keinen Stress, wenn es nur ein kurzes Praktikum ist, wird man meistens angenommen. Viel Glück!
Vielleicht irgendwas mit Piraten? ^^
Da fällt mir spontan Saeculum ein ist aber nicht englisch.
Longchamp, 16w
Wie Double4Bubble geschrieben hat, hilft es wirklich, sich ein Ziel zu setzen, wie viele Folgen man höchstens am Tag schauen darf. Du kannst ja erstmal mit z.B. 8 anfangen und dann jeden Tag eine weniger, bis du mit der Anzahl an Folgen pro Tag zufrieden bist. Ansonsten versuch dich abzulenken, geh deinen Hobbys nach, triff dich mit Freunden,...und versuch nicht, an die Serie zu denken.
Essen?
7 Fässer Wein
Switched at birth
Wenn du russisch als Hauptfach hast, bleibst du mit einer 6 sitzen. Aber das Schuljahr dauert ja noch eine Weile, wenn du dich anstrengst, schaffst du das bestimmt noch auf eine 5.