Wie soll ich das th im Englischen aussprechen, wenn ich nicht lispeln möchte?
8 Antworten
Da es vereinfacht gesagt einem gelispelten s ähnelt, ist das Lispeln hier nicht zu vermeiden, sondern korrekt.
Die Engländer lachen sich übrigens fast einen Ast darüber, was die Deutschen für ein Bohai um das "th" machen. Es ist nämlich in England auch abhängig vom Dialekt. Im Süden klingt es anders als im Norden und darum macht da niemand ein Fass auf. Aber selbstironisch, wie man in England sein kann, gibt es in London eine Fastfood-Minikette, die deutsche Würste verkauft. Die heißt "Herman ze German" - weil die Deutschen das "th" angeblich immer als "z" sprechen.
Du nimmst die Spitze der Zunge zwischen deine Zähne und schließt die Zähne darüber.
Das th gibts sowieso nicht wirklich, je nach Wort schwingt teilweise ein t mit oder es ist komplett weich, die englische Aussprache ist halt komplett irregulär.
Auf jeden Fall solltest du vermeiden, dass es Richtung "s" geht, da ist Richtung "f" noch besser.
Nicht der Laut sondern wann man ihn wie ausspricht und im allgemeinen der Mischmasch aus verschiedenen Aussprachen je nach Herkunft des Wortes und nicht wirklich mit der Schreibweise übereinstimmend. Die Ausspracheregeln sind extrem oft irregulär und das Englische kennt zB bis zu 4x soviele Vokalvarianten wie das Spanische.
Vergleiche da zB Italienisch oder Spanisch wo Aussprache und Schreibweise innerhalb der Ausspracheregeln völlig zusammen passen, Spanisch schreibt überhaupt lieber ein Wort komisch bevor sich die Aussprache aus der Schreibweise nicht erschließt. Auch im Deutschen passen Schreibweise und Aussprache relativ gut zusammen bzw die Ausspracheregeln sind konstant.
Beim Englischen muss man oft einfach wissen wie man ein Wort ausspricht, ähnlich beim Französischen.
Annika8881 hat es auf den Punkt gebracht, aber wenn's dir trotzdem schwer fällt würde ich dir raten es wie ein weiches "f" auszusprechen, das tun nämlich sogar sehr viele Muttersprachler in gewissen Teilen der USA und in teilen der UK.
Wieso sollte das "irregulär" sein? Den stimmlosen th-Laut (wie in "thank you" verwenden z.B. auch Spanier und Isländer (und er kommt in vielen außereuropäischen Sprachen vor).